Bildungsvorträge

BildungsvortragUnsere Bildungsvorträge vermitteln ein breites Spektrum an fachspezifischen Informationen aus den Bereichen umweltgerechtes, energiesparendes und ressourcenschonendes Bauen, effiziente Anlagentechnik und dem Einsatz von regenerativen Energien, vom neuesten Stand der Forschung und Entwicklung bis zur Auswertung von Erfahrungswerten.

Die Veranstaltungen mit (UE) im Titel werden als Fortbildung für den Eintrag in die Energieeffizienz-Expertenliste der Dena anerkannt.

Logo_Steglitz-Zehlendorf-KlimaschutzMit Unterstützung durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf können wir die Teilnahme an unseren Vortragsveranstaltungen und Besichtigungen – wenn nicht anders angegeben – kostenlos anbieten.

Bei Bildungsvorträgen wird für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung eine Verwaltungsgebühr erhoben.

Wenn Sie die Vergünstigungen für Mitglieder in Anspruch nehmen wollen, schicken Sie uns vor der Anmeldung Ihre Beitrittserklärung.

… zurück zur Übersicht

Erdwärmenutzung im Altbau – Alternative Technik für die Heizungssteuerung - AkE Online 3-3-3 UE

Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und GH, die sich um einen kleinen Innenhof gruppieren. Das Gebäude hat 30 Wohneinheiten, die den NutzerInen gehören.  Die beheizte Fläche beträgt rund 2.300 m². Die [...]

Luftwärmepumpe mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen - AkE Online 3-3-3 UE

Als Projektleiter und Fachplaner für die Umsetzung von Projekten zur Nutzung von Regenerativen Energien ist es nur naheliegend, eine Wärmepumpenlösung auch im eigenen Umfeld umzusetzen. Daher hat unser Referent Marko Berthold in seinem Eigenheim eine Luftwärmepumpe installiert. Damit nicht genug, [...]