Neujahrsempfang 2023 – Wege aus der Krise

Viele Vereinsmitglieder und regelmäßige Teilnehmer*innen bei unseren Veranstaltungen, insgesamt 119, konnten wir bei unserem Neujahrsempfang begrüßen. Begrüßen konnten wir auch Beate Züchner, die Leiterin des Referats Klimaschutz und Klimaanpassung bei SenUMVK und Maren Schellenberg, die Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf und Schirmherrin des AkE. Es war uns eine große Freude, Theresa Keilhacker, die Präsidentin der Architektenkammer Berlin, […]
Eröffnung: BAUinfo Berlin

KOMPETENT, NEUTRAL, KOSTENLOS 1 Beschreibung Das BAUinfo Berlin ist die neue zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen rund um nachhaltiges Bauen und Sanieren. Das Angebot richtet sich insbesondere an private Bauherr*innen und Eigentümer*innen von Neubau oder Bestandsimmobilien. Der Schwerpunkt liegt auf der energetischen Sanierung sowie dem nachhaltigen und ökologischen Bauen. Das BAUinfo Berlin entsteht im Auftrag […]
Neue Website: Kastenfenster

Erhalt vor Austausch: diese historischen Fenster sind langlebig, schön und gut energetisch zu ertüchtigen. Kastenfenster sind Teil der europäischen Baukultur. Es gibt noch eine Million allein in Berlin. Diese Fenster können bei richtiger Pflege und Wartung noch weitere 100 Jahre ihre Funktion erfüllen und sie lassen sich so „runderneuern“, dass sie energetisch mit einem neuen […]
Faktencheck Nachhaltiger Atomstrom

Die Taxonomie von Atom und Gas lenkt von den eigentlichen Aufgaben ab Natürlich ist es falsch, Atomkraft als nachhaltig einzustufen. Hier ist die EU-Kommission dem Druck aus der Atomlobby gewichen. Die Einstufung wird aber nicht dazu beitragen, dass neue Reaktoren gebaut werden. Ein paar Eckdaten: Atomstrom ist mit 65 €/MWh deutlich teurer als regenerativ erzeugter […]
Die Atomenergie soll wieder salonfähig gemacht werden?

Peter Schrage-Aden am 13.11.2021 Vor 10 Jahren wurde in Deutschland nach dem schrecklichen Unglück in Fukushima der Ausstieg aus der Atomtechnik geschlossen. Ich hatte seinerzeit dazu einen Artikel geschrieben und vorgerechnet, mit welchen Maßnahmen der Bezirk in den nächsten 10 Jahren seinen Beitrag zum Ausstieg leisten könnte. Die Klimakonferenz in Glasgow und ein Neustart der […]
Schienenleger und Weichenstellerin gesucht

Warum eine starke grüne Beteiligung in der neuen Regierung entscheidend ist. Liebe Freundinnen und Freunde.Eine weitere Regierung, die konsequenten Klimaschutz verweigert, können wir uns nicht mehr leisten. Vor 4 Jahren waren es die Taifune, die die Karibik, das Paradies unserer Urlaubsträume verwüsteten, heute steht New York unter Wasser. Es sind die Waldbrände und Überschwemmungen, die […]
Klimafreundliches Quartier (KliQ)

Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und dem Verein Papageiensiedlung e.V. für die Erstellung eines klimafreundlichen Quartiers Pressemitteilung vom 13.09.2021 Am 09.09.2021 unterzeichnete Bezirksstadträtin Maren Schellenberg gemeinsam mit dem Vorstand des Vereins Papageiensiedlung e.V. eine Kooperationsvereinbarung zur Erstellung eines energetischen Quartierskonzepts. Das Projektgebiet findet seine Grenzen in einem Umkreis von ca. einen Kilometer rund […]
Der Energieberater im heutigen Spannungsfeld der Energiewende und dem Klimawandel!

Ich bin Energieberater! Das dachte ich jedenfalls bisher, denn heute ist doch alles so anders! Früher war die Energieberatung eine Konstante. Ich war der Fachmann auf meinem Gebiet,dem Gebiet der Energieberatung. Die Hackordnung auf allen Ebenen war mehr oder wenigerklar geregelt und strukturiert. Mein Wort hatte Gewicht. Nach getaner Arbeit gab es, aufGrund der klaren […]
Cool down – Mit Pflanzenkohle die Klimakrise lösen?

Von Albert Bates und Kathleen Draper 2021 Oekom-Verlag Der Fachverband Pflanzenkohle e.V. hat ein exzellentes Buch vorgelegt, die Übersetzung von „Burn Using Fire to cool the Earth“ unter dem deutschen Titel „cool down“. Es geht mal wieder um die Pflanzenkohle auch als Terra Preta bekannt. Ich selber war 5 Jahre bis 2015 im Beirat des […]
B.A.U.weisen, weise bauen!

Ein Buch über Häuser für Menschen Der Bund Architektur und Umwelt e.V. wird 40 und hat sich eine besondere Festschrift bei der Autorin Ute Scheub bestellt, deren Bücher wir beim AK-Energie schon des Öfteren vorgestellt haben. Ein Buch, das ich all denen ans Herz legen möchte, die schöne, organische, dem menschlichen Maß verpflichtete Architektur lieben. […]