
Integrales Planen und Bauen

10. Mai 2022 |
Lithium - der Stoff an dem die Mobilität der Zukunft hängt – AkE-OnlineFast jeder hat ein paar Gramm davon in der Tasche. Lithium in Stromspeichern hat wesentliche... |
15. Mrz 2022 |
Spagat Baukultur: Denkmalpflege und Klimaschutz – Leitplanken der Politik ab 2022 – AkE-OnlineDas Thema Baukultur ist nicht nur wichtig für die Identität unserer Städte, sondern ist auch... |
29. Jun 2021 |
Baukultur im Bestand: Zuständigkeit, Bewertung, Genehmigung – AkE-OnlineForderungen an den neuen Senat - Ein Fachgespräch mit PolitikerInnen und VerwaltungsvertreterInnen Ziel der Veranstaltung:... |
18. Jun 2021 |
Ökologisches Bauen ganz praktisch - Besuch im Museumspark RüdersdorfKenntnisse über die Verwendung und Herstellung von Kalkmörtel werden durch gemeinsames Arbeiten seit Generationen von... |
07. Mai 2021 |
Zubereitung und Anwendung von traditionellem Kalkmörtel - AkE OnlineDie Exkursion müssen wir leider auf Grund der Pandemie auf den 18. Juni verschieben. Sie... |
24. Nov 2020 |
Einblas - Dämmung mit Stroh - wie geht das? – AkE-OnlineDie negativen Auswirkungen herkömmlicher Dämm- Materialien hinsichtlich Ressourcenverbrauch und schädlicher Umwelteinwirkungen sind bereits mehrfach erörtert... |
09. Nov 2020 |
Erfahrungen mit der Planung von Passivhäusern – AkE-OnlineSeit gut 10 Jahren werden in Berlin Passivhäuser geplant, gebaut, bewohnt. Ein Pionier der ersten... |
03. Nov 2020 |
Erhaltenswerte Bausubstanz energetisch sanieren – AkE-OnlineKlimaschutzziele und Baukultur müssen kein Gegensatz sein. Allerdings ist besonderes Wissen erforderlich, wenn beides gelingen... |
27. Okt 2020 |
Neue Baustoffe für die Energiewende - Infraleichtbeton kann eine Lösung sein – AkE-OnlineHerkömmliche Dämmsysteme erzeugen nicht abschätzbare Mengen an Sondermüll. Intensiv wird nach Alternativen gesucht. Vor 3... |
02. Jun 2020 |
Schulbauoffensive läuft an - Standards, Qualitätssicherung, KostenentwicklungAktuell: Ergebnisprotokoll der Veranstaltung hier. Nachhaltiges Planen und Bauen beim Bau von Schulen stellt Berlin... |
19. Mai 2020 |
Wärmedämmputze mit Perlit und Silica-Granulat„Dämmlösungen mit Aerogel werden im Altbau und der Denkmalpflege immer beliebter. Dies liegt zum einen... |
01. Okt 2019 |
Drei Niedrigstenergie-Häuser im Vergleich – nach 10 Jahren BetriebszeitNachdem der „Niedrigstenergiehaus- Standard für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein... |
10. Sep 2019 |
Dachausbau braucht integrale Planung und QualitätssicherungDer Dachausbau ist eine der Antworten auf die Wohnungsnot nicht nur in Berlin. Von 200.000... |
04. Jun 2019 |
3. Besichtigung Quartier Weißensee in Hybridholzbau - KlimaschutzPartner 2019Wegen anhaltend großer Nachfrage bieten wir noch eine weitere Besichtigung an. Zudem wurde das Projekt... |
28. Mai 2019 |
2. Besichtigung Quartier Weißensee in Hybridholzbau - KlimaschutzPartner 2019Wegen großer Nachfrage bieten wir eine weitere Besichtigung an. Zudem wurde das Projekt in der... |
17. Mai 2019 |
Austausch unter "Akteuren des ökologischen Bauens"Wir möchten bei einem Treffen in kollegialer Runde unseren fachlichen und persönlichen Informationsaustausch unter den... |
26. Mrz 2019 |
Besichtigung Quartier Weißensee in HybridholzbauNachhaltiges und ökologisches Bauen, da fällt der Blick ganz schnell auf den Holzbau. Dauerhafter Holzbau... |
12. Mrz 2019 |
Kostengünstiger und zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im QuartierDer von der Bundesregierung geforderte und geförderte Bau von 1,5 Mio. Wohnungen in den nächsten... |
19. Feb 2019 |
Nachhaltiges Bauen und gemeinschaftliches Wohnen – von der Utopie zur RealitätErfahrungen aus dem 20 jährigen Aufbau des Ökodorfs Sieben Linden – übertragbar auf Berlin? Das... |
13. Nov 2018 |
Berlin spart Energie: Nachhaltige Fassadensysteme und EnergiegewinnungIm Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" und: "in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin" stellen... |