Der Virus scheint alles auf den Kopf zu stellen. „Nichts wird so sein, wie vorher“, ist ein geflügeltes Wort geworden.
Wenn das so ist, dann wird es auch für die Art und Weise gelten, wie wir unsere Städte planen und unsere Häuser ausrichten. In dieser Krise steht plötzlich der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt der Politik. Was bei der Klimakrise vermisst wird, dass die Politik auf die Wissenschaft hört und dann handelt, können wir jetzt beispielhaft erleben. Das sollte auch für die anderen großen Zukunftsfragen ein Vorbild werden.
Der Aktionskreis Energie lädt seit 15 Jahren ...
More
Er war einer der Großen für die Baukultur dieser Stadt. Hans Timm hat nicht nur eine erfolgreiche Firma aufgebaut, die exzellente neue Fenster baut, er hat sich – und dabei haben wir uns kennen gelernt – mit großer Beharrlichkeit und Wucht für den Erhalt der die Gründerzeitbauten des ostelbischen Raumes prägenden Kastenfenster eingesetzt und maßgebliche Leitfäden dafür mit erarbeitet. Jüngst erst auf der BauTec im Februar 2020 haben wir an unserem Infostand seine Fenstermuster und Informationen benutzen dürfen. Bis kurz vor seinem Tod hat Hans, schon schwer angeschlagen, versucht, den Sen...
More
Am 13.9.19 hatte ich Gelegenheit, beim Wiener Komfort-Fenster mit Herrn Lux ein sehr informatives Gespräch zu führen. www.wienerkomfortfenster.at. Herzlichen Dank dafür und für die umfangreichen Unterlagen.
Wien ist in vielen Bereichen zum Vorbild für Berlin geworden, so beim Nahverkehr und dem Wohnungsbau. Auch beim Schutz erhaltenswerter Bausubstanz und hier insbesondere der historischen Kastenfenster kann es diese Rolle übernehmen.
Die Wiener Stadtverwaltung hat über die Bauordnung Wien (Novelle 12/18) ein sehr gut handhabbares Instrument an die Hand bekommen, mit dem das Stadtb...
More
In der deutschen Förderlandschaft findet sich, neben zahlreichen Förderungen, nach wie vor, die von der BAFA begleitete „Energieberatung Mittelstand“. Was die vor-Ort Beratung im Privaten Bereich, ist die „Energieberatung Mittelstand“ im Unternehmensbereich. Die „Energieberatung Mittelstand“ trägt durch das Aufdecken von [...]
2018
|
|
12. Nov 2018
|
Nachdem der „Niedrigstenergiehaus-Standard“ für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein Blick...
|
16. Okt 2018
|
Das Fenster als Auge des Hauses wird immer wieder neu definiert, weil die Anforderungen immer...
|
29. Mai 2018
|
Das Fenster als Auge des Hauses wird immer wieder neu definiert, weil die Anforderungen immer...
|
2017
|
|
18. Okt 2017
|
Neubau des Bildungsministeriums und 50Hertz-Netzquartier Die Tour im Rahmen der Aktionswoche Berlin spart Energie zeigt...
|
16. Okt 2017
|
Die Wohnen-Tour rund um die Spree Die Tour, im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie",...
|
18. Jul 2017
|
Die Sanierung von Fenstern oder deren Austausch ist wesentlicher Teil jeder Sanierung. Allzu oft werden...
|
25. Jun 2017
|
In ganz Berlin öffnen am Wochenende 24.-25. Juni 2017 die Architekturbüros ihre Türen. Bei Anja...
|
2016
|
|
12. Jul 2016
|
Anja Beecken, langjähriges Mitglied des Aktionskreis Energie e.V. und erfolgreiche Architektin aus Zehlendorf lädt uns...
|
22. Jan 2016
|
Wiederholungstermin wegen großer Nachfrage In einem repräsentativen denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshaus des ausgehenden 19. Jhds....
|
2015
|
|
16. Dez 2015
|
Die Klimawerkstatt Spandau lädt zu einem Vortrag über das Thema Holzkastenfenster ein. Die KlimaWerkstatt Spandau...
|
20. Okt 2015
|
Runderneuerung von Kastenfenstern auf Niedrigenergiestandard mit hohem Schallschutzdämmmaß Runderneuerung versus Austausch. Diese Frage bewegt zur...
|
2013
|
|
29. Okt 2013
|
Fenster sind die Augen des Hauses, mit ihnen müssen wir sorgfältig umgehen. Die richtige energetisch...
|
15. Okt 2013
|
Gezeigt und erläutert wird die Lehmwand im EVM-Treffpunkt. Dazu berichtet der technische Leiter des EVM, unser...
|
2012
|
|
20. Nov 2012
|
Herr Daniel Schlegel wird als Hausbesitzer seine Erfahrungen mit der energetischen Sanierung schildern. Von der...
|
21. Aug 2012
|
“Neubau eines Passivhauses in Prenzlauer Berg” KlimaschutzPartnerPreis 2011 Werkbericht des Architekten Herrn Heinhaus Daten zu...
|
2011
|
|
03. Mai 2011
|
Fenstertechnik Konstruktionsarten Rahmenmaterialien Energiebilanzen Sonnenschutz Einbau Vortragsunterlagen Sommer
|
2010
|
|
29. Jun 2010
|
Produkte und Leistungen im Wandel VOB 2009 Teil A mit dem allgemeingültigen Hinweis: § 7...
|
27. Apr 2010
|
Die Sanierung von Kastendoppelfenstern im Bestand Klassische Kastendoppelfenster aus Holz sind Bestandteil der regionalen Baukultur....
|