Der Virus scheint alles auf den Kopf zu stellen. „Nichts wird so sein, wie vorher“, ist ein geflügeltes Wort geworden.
Wenn das so ist, dann wird es auch für die Art und Weise gelten, wie wir unsere Städte planen und unsere Häuser ausrichten. In dieser Krise steht plötzlich der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt der Politik. Was bei der Klimakrise vermisst wird, dass die Politik auf die Wissenschaft hört und dann handelt, können wir jetzt beispielhaft erleben. Das sollte auch für die anderen großen Zukunftsfragen ein Vorbild werden.
Der Aktionskreis Energie lädt seit 15 Jahren ...
More
Die Veranstaltung fällt leider aus. Die Verkehrsschule Steglitz ist eine wichtige Institution bei der Erziehung junger Menschen im Bezirk. Jetzt findet der Unterricht in einem modernen Bau aus Holz mit hoher Aufenthaltsqualität und niedrigem Energieverbrauch statt. Vom gleichen Büro wurde [...]
Die Kreislaufwirtschaft steckt, bezogen auf das Bauwesen, noch immer in den Kinderschuhen. Dabei hat das Prinzip der Wiederverwendung einen hohen Stellenwert bei der Bewältigung des Bauens im Klimawandel. Expertenwissen, gepaart mit Erfindungsreichtum, sind hierfür das Gebot der Stunde. Wer denkt [...]
Aktuelle Bezeichnung: EN 16247-1 Energieaudit nach EDL-G oder KMU/nicht KMU In der deutschen Förderlandschaft findet sich, neben zahlreichen Förderungen, nach wie vor, die von der BAFA begleitete „Energieberatung Mittelstand“. Was die vor-Ort Beratung im Privaten Bereich, ist die „Energieberatung Mittelstand“ [...]
2020
|
|
09. Nov 2020
|
Seit gut 10 Jahren werden in Berlin Passivhäuser geplant, gebaut, bewohnt. Ein Pionier der ersten...
|
03. Nov 2020
|
Klimaschutzziele und Baukultur müssen kein Gegensatz sein. Allerdings ist besonderes Wissen erforderlich, wenn beides gelingen...
|
27. Okt 2020
|
Herkömmliche Dämmsysteme erzeugen nicht abschätzbare Mengen an Sondermüll. Intensiv wird nach Alternativen gesucht. Vor 3...
|
02. Jun 2020
|
Aktuell: Ergebnisprotokoll der Veranstaltung hier. Nachhaltiges Planen und Bauen beim Bau von Schulen stellt Berlin...
|
2019
|
|
01. Okt 2019
|
Nachdem der „Niedrigstenergiehaus- Standard für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein...
|
04. Jun 2019
|
Wegen anhaltend großer Nachfrage bieten wir noch eine weitere Besichtigung an. Zudem wurde das Projekt...
|
28. Mai 2019
|
Wegen großer Nachfrage bieten wir eine weitere Besichtigung an. Zudem wurde das Projekt in der...
|
17. Mai 2019
|
Wir möchten bei einem Treffen in kollegialer Runde unseren fachlichen und persönlichen Informationsaustausch unter den...
|
26. Mrz 2019
|
Nachhaltiges und ökologisches Bauen, da fällt der Blick ganz schnell auf den Holzbau. Dauerhafter Holzbau...
|
12. Mrz 2019
|
Der von der Bundesregierung geforderte und geförderte Bau von 1,5 Mio. Wohnungen in den nächsten...
|
19. Feb 2019
|
Erfahrungen aus dem 20 jährigen Aufbau des Ökodorfs Sieben Linden – übertragbar auf Berlin? Das...
|
2018
|
|
13. Nov 2018
|
Im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" und: "in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin" stellen...
|
12. Nov 2018
|
Nachdem der „Niedrigstenergiehaus-Standard“ für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein Blick...
|
06. Mrz 2018
|
Die negativen Auswirkungen herkömmlicher Dämm- Materialien hinsichtlich Ressourcenverbrauch und schädlicher Umwelteinwirkungen sind bereits mehrfach erörtert...
|
2017
|
|
18. Okt 2017
|
Neubau des Bildungsministeriums und 50Hertz-Netzquartier Die Tour im Rahmen der Aktionswoche Berlin spart Energie zeigt...
|
17. Okt 2017
|
Gebäudekomponenten haben lange Nutzungszyklen von 20 bis über 80 Jahren. Um das Ziel der Bundesregierung...
|
16. Okt 2017
|
Die Wohnen-Tour rund um die Spree Die Tour, im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie",...
|
26. Sep 2017
|
Die neue Weishaupt Niederlassung mit Schulungszentrum in Berlin Charlottenburg ist ausgestattet mit beispielhafter Anlagen-, Heizungs-...
|
12. Sep 2017
|
Das Büro Kolb Ripke Architekten hat im Auftrag der Grün Berlin GmbH, für die IGA...
|
05. Sep 2017
|
Nachhaltiges und ökologisches Bauen, da fällt der Blick ganz schnell auf den Holzbau. Dauerhafter Holzbau...
|