Der Virus scheint alles auf den Kopf zu stellen. „Nichts wird so sein, wie vorher“, ist ein geflügeltes Wort geworden.
Wenn das so ist, dann wird es auch für die Art und Weise gelten, wie wir unsere Städte planen und unsere Häuser ausrichten. In dieser Krise steht plötzlich der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt der Politik. Was bei der Klimakrise vermisst wird, dass die Politik auf die Wissenschaft hört und dann handelt, können wir jetzt beispielhaft erleben. Das sollte auch für die anderen großen Zukunftsfragen ein Vorbild werden.
Der Aktionskreis Energie lädt seit 15 Jahren ...
More
Die Kreislaufwirtschaft steckt, bezogen auf das Bauwesen, noch immer in den Kinderschuhen. Dabei hat das Prinzip der Wiederverwendung einen hohen Stellenwert bei der Bewältigung des Bauens im Klimawandel. Expertenwissen, gepaart mit Erfindungsreichtum, sind hierfür das Gebot der Stunde. Wer denkt [...]
2021
|
|
09. Feb 2021
|
Erweiterter Ansatz von integrierter regenerativer Strom-, Wärme- und Gaserzeugung einschließlich Energie-Transport und -Speicherung Überlegungen zur...
|
2020
|
|
02. Jun 2020
|
Aktuell: Ergebnisprotokoll der Veranstaltung hier. Nachhaltiges Planen und Bauen beim Bau von Schulen stellt Berlin...
|
2019
|
|
14. Mai 2019
|
Um die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,...
|
12. Mrz 2019
|
Der von der Bundesregierung geforderte und geförderte Bau von 1,5 Mio. Wohnungen in den nächsten...
|
2018
|
|
28. Sep 2018
|
Wirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, PV-Anwendungen...
|
24. Apr 2018
|
Die Märkische Scholle saniert ihre Siedlung in Lichterfelde Süd auf Null-Energie, und das warmmietenneutal. Dafür...
|
13. Mrz 2018
|
Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau, der Weg zum Plus-Energie-Gebäude mit BNB Gold Zertifizierung Herr Dipl.-Ing....
|
23. Jan 2018
|
In Pankow soll modellhaft ein Quartier entwickelt und so verdichtet werden, dass ein lebenswerter Ort...
|
2017
|
|
04. Jul 2017
|
Zeitgemäße und zukunftsorientierte Bauaufgaben erfordern die interdisziplinäre und konstruktive Zusammenarbeit von Planungsakteuren, die „an einem...
|
2016
|
|
16. Sep 2016
|
Wirtschaftliche Synergien für hocheffizienzte Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, Adsorbtionskältemaschinen,...
|
05. Mrz 2016
|
Wirtschaftliche Synergien für Hocheffizienz und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW,-Wärmepumpen und Solar-Anwendungen unter...
|
23. Feb 2016
|
PL•E•N•AR Integrale Planung mit Methode PLanungshilfe Energieeffizienz + Nachhaltigkeit in der ARchitekturplanung PL•E•N•AR ist eine...
|
19. Jan 2016
|
Die Klimakonferenz wurde erfolgreich beendet. Die Staatschefs haben sich geeinigt. Jetzt kommt es darauf an,...
|
2015
|
|
01. Sep 2015
|
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit dem neuen Online-Tool „eLCA“ ermöglichen Ökobilanzierung von Gebäuden. Besichtigung des BNB Gold zertifizierten...
|
03. Mrz 2015
|
Die Märkische Scholle, Wohnungsunternehmen eG saniert ihre Wohnungen in Lichterfelde energetisch aufwendig und sozialverträglich. Mit...
|
10. Feb 2015
|
Das Effizienzhaus Plus– Grundlagen, Berechnungsbeispiele, Konzeptvarianten Berlin strebt die Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 an,...
|
20. Jan 2015
|
Wie machen es die Schweizer? Bis 2050 will Berlin klimaneutral sein. Wie das umgesetzt werden...
|
2013
|
|
03. Dez 2013
|
Innendämmung – umstritten, aber machbar! Einsatzmöglichkeiten und baupraktische Ausführungen Der Referent Dipl.-Ing. Roland Borgwardt ist...
|
30. Aug 2013
|
Ein ökologischer Gewerbebau – umgeben von energieeffizientem Wohnungsbau: das Quartier einer neuen Kreuzberger Mischung Treffpunkt:...
|
07. Mai 2013
|
“Wir haben kein Energieproblem, sondern ein Problem der Energiespeicherung, -regelung und -verteilung!” Der Architekt Taco...
|