Integrales Planen und Bauen

Der Virus scheint alles auf den Kopf zu stellen. „Nichts wird so sein, wie vorher“, ist ein geflügeltes Wort geworden. Wenn das so ist, dann wird es auch für die Art und Weise gelten, wie wir unsere Städte planen und unsere Häuser ausrichten. In dieser Krise steht plötzlich der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt […]
Geht uns aus der Sonne!

Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde. Schreiben Sie jetzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier – er muss die Hürden für den Ausbau der Solarenergie beseitigen! Keine […]
Ernsthafte Mahnung beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang des Aktionskreis Energie e.V. hielt Hans-Josef Fell den Festvortrag. Obwohl die Thematik bei allen Anwesenden hinlänglich bekannt ist, haben uns seine Ausführungen die Ernsthaftigkeit beim Klimawandel vor Augen geführt. 100% erneuerbare Energien – sofort, das ist die einzig vertretbare Antwort. Der Festvortrag kann im Archiv heruntergeladen werden. Zeitgleich ist zum Thema ein aktueller […]
Meine CO2 Bilanz

Klimaschutz ist oft ein abstraktes Thema mit Modellen und Zahlen, die nur wenig mit meinem Alltag zu tun haben. Das Umweltbundesamt bietet jetzt eine kostenlose Möglichkeit an, den eigenen konkreten CO2 Ausstoß zu berechnen. CO2-Rechner
Klimaanpassung

Klimaanpassung bei Bau und Stadtplanung berücksichtigen. Eine Linksammlung: In einem sehr guten Artikel von Susanne Ehlerding vom 1.9.2016 wurde die Bedeutung der Klimaanpassung für Berlin herausgearbeitet. http://digitalpresent.tagesspiegel.de/grosswetterklage. Die Senatsverwaltung hat einen neuen Stadtentwicklungsplan Klima verabschiedet, der hier zu finden ist.http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtentwicklungsplanung/de/klima/ Der Aktionskreis Energie hat sich diesem Thema in mehreren Veranstaltungen angenommen und gute Beispiele vorgestellt. […]
Rede von Christa Markl-Vieto

Auf dem Neujahrempfang des Aktionskreises Energie e.V. am 19.1.2016 hielt Christa Markl-Vieto, die damalige Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau eine Rede zum Thema: Die Herausforderungen stemmen, eine Gesellschaft zu schaffen, die ohne fossile Energieträger auskommt. Hier können Sie die Rede nachlesen.
SZ-Energie- und Klimaschutztag

Energieeffizienz im Konsumtempel Ist ein Shoppingcenter das geeignete Umfeld, um den Verbraucher beim Thema Energieeffizienz zu erreichen? Im Rahmen der Woche „Berlin spart Energie“ fand der Steglitz-Zehlendorf – Energie- und Klimaschutztag in einem Zentrum der Steglitzer Einkaufswelt statt. Das Centermanagement des Boulevards Berlin hat es uns ermöglicht, in ihrem Gebäude in der Schloßstraße auf dieses Anliegen […]
Energieeffizienz im Gewerbe

Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf startet eine Initiative zur Umsetzung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung auf bezirklicher Ebene. In Industrie und Mittelständischen Unternehmen sind beträchtliche Potenziale vorhanden. Effizienzsteigerungen reduzieren die Ressourcenabhängigkeit und verbessern die Wettbewerbsfähigkeit. Der Aktionkreis Energie e.V. beteiligt sich an der Umsetzung der Energie-Effizienz-Initiative und bereitet den aktuellen Informationsstand für die mittelständischen Unternehmen im […]