
Integrales Planen und Bauen

17. Jan 2023 |
Neujahrsempfang 2023 - Wege aus der Krise - AkE OnlineUnsere ambitionierten Klimaschutzziele erscheinen, angesichts der gegenwärtigen Krisensituation und der notwendigen Verlagerung der Rohstoffversorgung, auch... |
13. Dez 2022 |
AkE-AdventstreffenLiebe engagierte Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V. und Kooperationspartner, ein Jahr mit unerwarteten Umbrüchen geht... |
20. Okt 2022 |
Erdwärme im Altbau - 5. Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir diesen weiteren Besichtigungstermin an. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7.... |
11. Okt 2022 |
Wärmestrategie für Berlin - Vattenfall Konzept – AkE-OnlineDeutschland kommt beim klimafreundlichen Wohnen zu langsam voran. Aktuell wird rund die Hälfte aller deutschen... |
01. Jul 2022 |
AkE-Sommerfest 2022 - Chancen in KrisenzeitenLiebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., Kooperationspartner und Förderer, Referentin*en, Freundin*en und Gönner, liebe interessierte... |
23. Jun 2022 |
Erdwärme im Altbau - 2. Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir diesen weiteren Besichtigungstermin an. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7.... |
14. Jun 2022 |
Effiziente GebäudePLUS - Förderung der IBB - AkE OnlineFörderung für energetische Sanierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin Sie möchten Ihre Energiekosten dauerhaft... |
10. Jun 2022 |
Erdwärme im Altbau - Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 23.6.22 an: https://aktionskreis-energie.de/events/erdwaerme-kyffhaeuser-2/ Anknüpfend an unsere... |
20. Mai 2022 |
Museum und Zukunft - Exklusive Führung im Naturkundemuseum – AkE-BesichtigungAnknüpfend an unsere Veranstaltung vom 17. Mai Museum und Zukunft "Green New Deal" als Klimaschutzbeitrag,... |
17. Mai 2022 |
Museum und Zukunft - "Green New Deal" als Klimaschutzbeitrag – AkE-OnlineBerlin verfügt über die größte Museumsdichte der Welt. „Museen haben“ so schreiben Museumsdirektoren an die... |
05. Apr 2022 |
Nachhaltiges Planen & Bauen - Projektvorstellung aus der Sicht des DGNB Auditors – AkE-OnlineDas Gebäude der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, BSW, vormals Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt,... |
08. Mrz 2022 |
Europäische Klimapolitik zum Frauentag - AkE OnlineWie kann eine feministische Klimapolitik aussehen? Anlässlich des Internationalen Frauentags 2022 wollen wir einen kritischen... |
25. Jan 2022 |
Energieeinspar-Contracting am Praxisbeispiel - Maßnahmen-Erfolge-Tücken – AkE-OnlineZur Erzielung von Energieeinsparungen und zum Klimaschutz setzt der Bezirk Steglitz-Zehlendorf seit dem Jahr 2000... |
21. Jan 2022 |
"Der Preis ist heiß! – Günstiger Strom mit Erneuerbaren Energien."- DIE GRÜNEN/EFAVon der global fossilen Abhängigkeit zur regional regenerativen Eigenversorgung – Wie kann das gehen? An... |
18. Jan 2022 |
Neujahrsempfang 2022 - Wohnraum finden, Menschen verbinden - AkE Online"Wohnraum finden, Menschen verbinden – eine Alternative zu Bauwut und Enteignung“ Den Aufhänger bildet der... |
16. Dez 2021 |
Einfach war gestern - Umweltpolitik in unruhigen ZeitenZu unserer traditionellen Adventsveranstaltung sind wir in diesem Jahr zu Gast bei unserem Mitglied Richard... |
12. Okt 2021 |
Evaluation von Bestandsschulen bezüglich Raumlufthygiene und Lüftungstechnik – AkE-OnlineDer Untersuchungsbericht wurde im Juni 2021 vom Senat beschlossen. Zur Presseerklärung des Senats. In Berlin... |
28. Sep 2021 |
DIN 4108-3 Konstruktiver Feuchteschutz zur Vermeidung von Bauschäden und Schimmelbildung – AkE-OnlineHerausforderung baulicher Feuchteschutz. Feuchtigkeit in und an Bauteilen kann zu teuren Bauschäden führen. Mit der... |
24. Aug 2021 |
Exemplarische Energieberatungen - Erfahrungsaustausch – AkE-OnlineKooperationsveranstaltung mit dem Landesverband für Energieeffizienz e.V. In dieser neuen Veranstaltungsreihe wollen wir uns der... |
17. Aug 2021 |
Verkehr, E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Lastmanagement – AkE-OnlineIm Vergleich zu 1990 müssen sich die Emissionen im Verkehr bis 2030 um 40 bis... |