Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde.Schreiben Sie jetzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier – er muss die Hürden für den Ausbau der Solarenergie beseitigen!
Lassen Sie die Sonne rein, Herr Altmaier!
Keine Staatshilfen für Steuertrickser und Klimasünder
In der Corona-Krise mobilisiert die Bundesregierung Milliardenbeträge. Mit einem ma...
More
Für die Erarbeitung der Expertenqualifikation "PV und Speicher zur Eigenstromnutzung – Konzepte, Planungsgrundlagen, Ausschreibung" wurden umfangreiche Quellen genutzt. Diese bieten auch weiterhin nützliche Informationen:
Beitrag von Thomas Seltmann im PV-Magazin: Stecker-Solar-Geräte
Mit diesem Online-Tool ist eine vereinfachte Planung und Simulation von PV-Anlagen möglich. Das Tool PV*SOL online berechnet mit wenigen Klicks die wichtigsten Kennwerte einer PV-Anlage. http://pvsol-online.valentin-software.com/#/de
Ein PV-Speichersystem kann in Kombination mit einer Ph...
More
Informationen zum Thema Beleuchtung
Für die Vorbereitung der Veranstaltung "LED Beleuchtung – mehr als Effizienzpotenziale" am 3.7.2018 wurden eine Vielzahl von Quellen genutzt. Jede dieser Quellen bietet noch weiterführende Informationen.
wikipedia.org/wiki/Licht
Prof. Dr.-Ing. Stephan Völker
http://www.optik-bb.de/de/lichttechnik
Lichtwissen
TRILUX Beleuchtungspraxis
Geolights Energiewissen
Licht.de: Trends und Wissen
Wolfgang Messer: Alles über LED Beleuchtung
Licht.de: Heftreihe Lichtwissen
Sara Wunderlich: Licht im Terrarium
Verschiedene Artikel zu Lichtqualität:
Tom Reichelt:...
More
Kommunales Energiemanagement ermöglicht Einsparungen durch Betriebsoptimierung und die Bewertung investiver Maßnahmen. Dieses wird in Berlin seit Jahren schrittweise eingeführt und umfasst zukünftig alle Verbräuche der öffentlichen Gebäude und deren Bezugsflächen. Aktuell steht das Berliner Energiemanagement System in der praktischen Erprobung. [...]
Am 4.12.2018 hatten wir in unserer Reihe zu effizienter Heizungstechnik die Gasabsorptionswärmepumpe vorgestellt. Die Gasabsorptionswärmepumpe arbeitet mit einem sogenannten Thermoverdichter, der das Kältemittel mittels der Wärmeenergie eines integrierten Gas-Brennwertgerätes auf ein hohes Druck- und Temperaturniveau bringt. Anders als bei einer [...]
Vor zwei Jahren haben wir das Ökodorf „Sieben Linden“ vorgestellt. Solche Ansätze gibt es aber auch ganz in der Nähe. In Michendorf, südwestlich von Berlin, entsteht ein generationenübergreifendes und ökologisches Gemeinschaftswohnprojekt. Ca. 50 Erwachsene und bis zu 30 Kinder können [...]
Letztes Jahr im November haben wir die hygienische Trinkwarmwasserbereitung in einer Experten Qualifikation umfänglich behandelt. Dieses Jahr wollen wir weitere Konzepte vorstellen, die sich der Problematik Legionellenprophylaxe und Leginellendesinfektion in Trinkwassersystemen widmen. Unser Referent Henning Grams ist mit der Geschäftsleitung [...]
2020
|
|
17. Nov 2020
|
Energiesparen kann auf vielen Gebieten stattfinden, z.B. auch bei der Wiederverwendung von Abwasser. Dafür braucht...
|
12. Nov 2020
|
Optimierte Trinkwassersysteme – hygienisch und effizient Die Trinkwassererwärmung gewinnt an Bedeutung innerhalb des Gesamtsystems "Gebäude",...
|
13. Okt 2020
|
Vielleicht kommt Ihnen das aus den Verkehrsnachrichten bekannt vor, der Mehringdamm und Tempelhofer Damm werden...
|
06. Okt 2020
|
Wohnungsstationen: hygienisch, effizient, wirtschaftlich und für regenerative Energieerzeuger optimal. Mit der neuen BAFA Förderung werden...
|
25. Aug 2020
|
Energieeffiziente Lösungen für die Heizung und Warmwasserbereitung werden für Hauseigentümer und Bauherren immer wichtiger: CO2-Einsparungen...
|
11. Aug 2020
|
Energiesprong für den Heizungskeller. Mit seriell vorgefertigten, externen Modulen die Möglichkeiten von beengten Gegebenheiten erweitern,...
|
26. Mai 2020
|
Energiesprong für den Heizungskeller. Mit seriell vorgefertigten, externen Modulen die Möglichkeiten von beengten Gegebenheiten erweitern,...
|
10. Mrz 2020
|
Wenn Architekur aus den Sphären der reinen Phantasie und Vorstellungskraft herabsteigt und die Herausforderungen der...
|
25. Feb 2020
|
Wegen großer Nachfrage und überwältigendem Andrang bieten wir einen Wiederholungstermin für die Veranstaltung an. Im...
|
04. Feb 2020
|
Im Vorfeld größerer Kampagnen zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizungen, wollen wir einen Faktencheck zu dem Thema...
|
2019
|
|
26. Nov 2019
|
Thomas Heilmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und ehemaliger Justizsenator Berlins hat...
|
19. Nov 2019
|
Der Schutz natürlicher Ressourcen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sowohl die Endlichkeit vieler Ressourcen, die insbesondere...
|
09. Nov 2019
|
Im Rahmen von Berlin spart Energie bietet der AkE zusammen mit dem LFE eine Museumsführung...
|
05. Nov 2019
|
In vielen Gebäuden ist nicht nur die hohe CO2-Belastung das Problem, sondern auch die hohe...
|
01. Okt 2019
|
Nachdem der „Niedrigstenergiehaus- Standard für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein...
|
03. Sep 2019
|
Am Rande des Parks am Gleisdreieck ist in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wohnquartier entstanden,...
|
02. Apr 2019
|
Das Thema ist nicht zum ersten Mal vom AkE aufgeworfen worden, aber es ist nach...
|
19. Mrz 2019
|
Was braucht die Energiewende am dringendsten? Dieser Frage ist der AKE bereits in vielen Vorträgen...
|
2018
|
|
06. Sep 2018
|
Klaus Mindrup, MdB hat uns zu einer exklusiven Führung durch den Bundestag eingeladen. Wir sind...
|
04. Sep 2018
|
Wir blicken 20 Jahre zurück und richten die Aufmerksamkeit auf den Bau einer Kindertagesstätte in...
|