BHKW
Einträge zum Thema BHKW
Zum Thema BHKW gibt es noch keine Einträge
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema BHKW
Kommunales Energiemanagement - Voraussetzung für effizienten Betrieb - AkE-Online
Kommunales Energiemanagement ermöglicht Einsparungen durch Betriebsoptimierung und die Bewertung investiver Maßnahmen. Dieses wird in Berlin seit Jahren schrittweise eingeführt und umfasst zukünftig alle Verbräuche der öffentlichen Gebäude und deren Bezugsflächen. Aktuell steht das Berliner Energiemanagement System in der praktischen Erprobung. [...]
Energieaudit nach DIN EN 16247 - Orientierung für Betriebe und Berater - AkE-Online
Auch nach der Novellierung der Förderlandschaft im Zuge des BEG findet sich das Energieaudit als mögliche geförderte Energieberatung wieder. Wie bei der früher bezeichneten „Energieberatung Mittelstand“ findet sich im Kern dieser Energieberatung nach wie vor die DIN EN 16247. Das [...]
Klimaschutzgesetz der EKBO - Bekenntnis zur Verantwortung - AkE-Online
Die Landeskirche hat beschlossen, ihre Emission bis 2050 auf Null zu senken. Nach ausführlicher Diskussion stimmten eine überragende Mehrheit von 75 der 95 Landessynodalen für ein konkretes Klimaschutzgesetz. Darin festgeschrieben sind zahlreiche Maßnahmen zum Klimaschutz, die für alle Gemeinden in [...]
BEK, EWG und BEG – Rahmen und Anreize für ein klimaneutrales Berlin? - AkE-Online
Mit dem Instrumentendreiklang BEK (Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm), dem EWG (Energiewendegesetz) und der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) soll ein Beitrag zu den internationalen, europäischen und nationalen Bemühungen um Klimaschutz und Anpassung an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels, zur [...]
Solargesetz - Regenerative Energien made in Berlin - AkE-Online
Auf dem Weg zum klimaneutralen Berlin soll Photovoltaik auf den Dächern und Fassaden der Stadt einen wesentlichen Beitrag leisten. So soll der Anteil des Berliner Strombedarf bis 2025 mit 25% durch Solare Nutzung gedeckt werden. Der Berliner Senat hat in [...]
Holzheizungen- Entwicklung und Perspektiven - AkE-Online
Die Abkehr von der Verbrennung fossiler Energieträger führt neben der Wärmepumpe auch über den vermehrten Einsatz von Holzfeuerungsanlagen. Dies unterstreicht auch die hohe Förderung im Zuge des BEG. Aber wann sind die Voraussetzungen für eine Pelletheizung gegeben, wie verfügbar ist [...]
Vergangene Veranstaltungen zum Thema BHKW
2021
16. Feb 2021 |
Ökologische und ökonomische Bewertung von Immobilien - warum KWK-Lösungen nicht zukunftssicher sein können! - AkE-OnlineWer die Energiewende will, muss auch transparent über Kosten, Nutzen und Risiken von nachhaltig gebauten... |
09. Feb 2021 |
Sektorenkopplung 2.0 – Erweiterter Ansatz mit regenerativem Speicherkraftwerk - AkE-OnlineErweiterter Ansatz von integrierter regenerativer Strom-, Wärme- und Gaserzeugung einschließlich Energie-Transport und -Speicherung Überlegungen zur... |
02. Feb 2021 |
Kalte Umweltwärmenetze als grundlegende Infrastruktur für die Energiewende in Kommunen - AkE-Online„Geothermisch gestützte „Kalte Nahwärme“/Umweltwärmenetze als grundlegende Infrastruktur für die Energiewende in Kommunen Die Umstellung auf... |
2020
13. Okt 2020 |
Sanierung im Bestand mit zellularer Quartiersentwicklung und kaltem Nahwärmenetz – AkE-OnlineVielleicht kommt Ihnen das aus den Verkehrsnachrichten bekannt vor, der Mehringdamm und Tempelhofer Damm werden... |
11. Aug 2020 |
Energiesprong für den Heizungskeller - externe TGA-Module eröffnen neue Möglichkeiten - AkE-OnlineEnergiesprong für den Heizungskeller. Mit seriell vorgefertigten, externen Modulen die Möglichkeiten von beengten Gegebenheiten erweitern,... |
26. Mai 2020 |
Stahlbetonraumzellen für unterirdische Montage der HaustechnikEnergiesprong für den Heizungskeller. Mit seriell vorgefertigten, externen Modulen die Möglichkeiten von beengten Gegebenheiten erweitern,... |
25. Feb 2020 |
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“- ErgänzungWegen großer Nachfrage und überwältigendem Andrang bieten wir einen Wiederholungstermin für die Veranstaltung an. Im... |
04. Feb 2020 |
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“Im Vorfeld größerer Kampagnen zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizungen, wollen wir einen Faktencheck zu dem Thema... |
2019
14. Mai 2019 |
KWK - Potenziale und PerspektivenUm die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,... |
2018
20. Nov 2018 |
Ganzheitliche Energiekonzepte in der UmsetzungDezentrale Energienetze und ganzheitliche Konzepte sind die Zukunft in unseren Städten. Wir besichtigen die Energiezentrale... |
28. Sep 2018 |
BHKW in der Praxis- Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfenWirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, PV-Anwendungen... |
2016
16. Sep 2016 |
Sektorenkopplung vor Ort: Wie können Eigenstrom, Wärme, Kälte und E-Mobilität sinnvoll verknüpft werden?Wirtschaftliche Synergien für hocheffizienzte Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, Adsorbtionskältemaschinen,... |
05. Mrz 2016 |
Innovative Energiekonzepte für Wohngebäude, Gewerbe und QuartiereWirtschaftliche Synergien für Hocheffizienz und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW,-Wärmepumpen und Solar-Anwendungen unter... |
01. Mrz 2016 |
KWK Gesetz - die aktuellen RahmenbedingungenMit der Energiewende steigt der Anteil fluktuierender Stromerzeugung aus Wind und Sonne. Dies verändert die... |
2015
01. Dez 2015 |
Quartiersenergieversorgung regenerativ, Konzepte und UmsetzungIntegrale Planung von Energieanlagen (BHKW, PV, Solar, Geothermie, Luft-Wärmepumpen) unter Einsatz von Simulationsverfahren und Bewertung... |
01. Dez 2015 |
Regenerative Energieversorgung Oskar-Helene-ParkIn der Clayallee, südlich vom U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim, in Berlin-Zehlendorf entsteht derzeit ein neues Wohnquartier mit... |
2013
01. Nov 2013 |
Solarstrom-Eigenverbrauch im MehrfamilienhausPhotovoltaik, Wärmepumpe, BHKW: Technik, Wirtschaftlichkeit und Rechtsfragen für Mietshäuser und WEG Solarstrom vom Dach ist... |
16. Apr 2013 |
Energie − zu wertvoll zum VerschwendenAchtung! anderer Ort: Gutshaus Steglitz (Wrangelschlößchen) Schloßstr. 48 – 12165 Berlin Thomas Seltmann von der... |
2012
21. Aug 2012 |
Passivhausbau“Neubau eines Passivhauses in Prenzlauer Berg” KlimaschutzPartnerPreis 2011 Werkbericht des Architekten Herrn Heinhaus Daten zu... |
08. Feb 2012 |
KWKK im HubertuskrankenhausErfahrungen mit 10 Jahren KWK im Hubertuskrankenhaus Vortragsunterlagen |