Energieversorgung

 

Einträge zum Thema Energieversorgung

Geht uns aus der Sonne!

Initiative zum Solarausbau
Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde.Schreiben Sie jetzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier – er muss die Hürden für den Ausbau der Solarenergie beseitigen! Lassen Sie die Sonne rein, Herr Altmaier! Keine Staatshilfen für Steuertrickser und Klimasünder In der Corona-Krise mobilisiert die Bundesregierung Milliardenbeträge. Mit einem ma...
More

Informationen zu PV und Speicher

Für die Erarbeitung der Expertenqualifikation "PV und Speicher zur Eigenstromnutzung – Konzepte, Planungsgrundlagen, Ausschreibung" wurden umfangreiche Quellen genutzt. Diese bieten auch weiterhin nützliche Informationen: Beitrag von Thomas Seltmann im PV-Magazin: Stecker-Solar-Geräte Mit diesem Online-Tool ist eine vereinfachte Planung und Simulation von PV-Anlagen möglich. Das Tool PV*SOL online berechnet mit wenigen Klicks die wichtigsten Kennwerte einer PV-Anlage.   http://pvsol-online.valentin-software.com/#/de Ein PV-Speichersystem kann in Kombination mit einer Ph...
More

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Energieversorgung


Luftwärmepumpe im Bestand mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen - AkE Besichtigung  - 3-3-3 UE

Verschoben auf den 5. Oktober. Als Projektleiter und Fachplaner für die Umsetzung von Projekten zur Nutzung von Regenerativen Energien ist es nur naheliegend, eine Wärmepumpenlösung auch im eigenen Umfeld umzusetzen. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 29. August, Wärmepumpen im Bestand [...]

Kommunizierende Thermostatköpfe für den hydraulischen Abgleich? - AkE-Online  - 3-3-3 UE

Angesichts der stark steigenden Energiepreise rücken Maßnahmen in den Fokus, mit denen vergleichsweise einfach und schnell Energieeinsparungen erzielt werden können. Vermehrt werden smarte Heizkörper-Thermostate als eine einfache Lösung beworben. Einige Hersteller bieten dabei auch einen automatischen dynamischen hydraulischen Abgleich an. [...]

Luftwärmepumpe im Bestand mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen - AkE Besichtigung  - 3-3-3 UE

Als Projektleiter und Fachplaner für die Umsetzung von Projekten zur Nutzung von Regenerativen Energien ist es nur naheliegend, eine Wärmepumpenlösung auch im eigenen Umfeld umzusetzen. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 29. August, Wärmepumpen im Bestand – Grundlagen, Auslegung und Konzepte, [...]

Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb-4 - AkE Besichtigung  - 3-3-3 UE

Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und GH, die sich um einen kleinen Innenhof gruppieren. Das Gebäude hat 30 Wohneinheiten, die den Nutzern gehören.  Die beheizte Fläche beträgt rund 2.300 m². Die [...]

Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme - AkE Online  - 3-3-3 UE

Die Wärmewende in der Stadt erfordert im Winter Wärme, während im Sommer die Stadtatmosphäre unter den sommerlichen Temperaturen leidet. Die Abwärme der Gebäudekühlung kann gespeichert und im Winter durch Wärmepumpen genutzt werden. Die Verteilung in „kalten Netzen“ und Speicherung im [...]

Adiabate Kühlung in der Praxis - Monitoring bei TAZ und Böll - AkE Online

Adiabate Kühlung scheint in vielen Fällen die energieeffizienteste Lösung insbesondere für Verwaltungsgebäude zu sein. Für Kühlung wird ca. 2030 weltweit mehr Energie verwendet als für das Heizen von Gebäuden. 10% des globalen Stromverbrauchs werden für Kühlung verwendet. Von daher ist [...]

 

Vergangene Veranstaltungen zum Thema Energieversorgung

2023

05. Sep 2023
Lüftungsanforderungen bei der Sanierung von Wohngebäuden - AkE Online
Bei der Sanierung von Gebäuden werden in aller Regel die Bestandsfenster abgedichtet oder neue Fenster...
31. Aug 2023
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb-3 - AkE Besichtigung
Wegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 12. Oktober an: https://aktionskreis-energie.de/events/erdwaerme-besichtigung-4 Die Kyffhäuserstraße...
29. Aug 2023
Wärmepumpen im Bestand - Grundlagen, Auslegung und Konzepte - AkE Online
Auf Wärmepumpen zur Wärmewende setzt nicht nur die Bundesregierung. Bei Neubauten und neuen Siedlungskonzepten spielen...
22. Aug 2023
Nachhaltiges Regenwassermanagement - Pflicht oder Verbot von Dachbegrünung? - AkE Online
Grundwasser ist die wichtigste Quelle für unser Trinkwasser. Doch die Trockenheit und der steigende Verbrauch...
17. Jul 2023
Energieberater kompakt - AkE Online
In Fortsetzung unserer Reihe "Exemplarische Energieberatungen" bieten wir einen kompakten Weiterbildungskurs für Energieberater, mit Grundlagen,...
27. Jun 2023
Einführung zum Thema Luftwärmepumpe - tamen-Online
Wärmepumpen tragen zur Klimaschonung bei, da sie etwa 75 Prozent der benötigten Heizenergie aus der...
22. Jun 2023
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb-2 - AkE Besichtigung
Die Veranstaltung ist mittlerweile schon wieder ausgebucht.  Wir planen jedoch eine Fortsetzung am 31. August....
15. Jun 2023
Wassermanagement an der Peter-Lenné-Schule - AkE Besichtigung
Alle reden von CO2, dabei sind Dürren, Hitze und Fluten auch Folge veränderter Landschaften: Asphalt...
08. Jun 2023
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE Besichtigung
Nach dem Online Vortrag des Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung, bieten wir...
06. Jun 2023
Balkon-Solaranlagen als privater Beitrag zur Energiewende - AkE Online
Seit dem 10. Februar 2023 können Mieterinnen und Mieter in Berlin eine Förderung von bis...
16. Mai 2023
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV - Betriebsergebnisse - AkE Online
Im letzten August erfreute sich der Bericht eines Bauherrn über die Erfahrungen bei der Planung,...
11. Mai 2023
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb - AkE Besichtigung
Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und...
02. Mai 2023
Erdwärme im Altbau - Betriebserfahrungen und Monitoringergebnisse - AkE Online
Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und...
07. Mrz 2023
Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung - AkE Online
Mitunter findet man in Heizungskellern kuriose Planungs-, Installations- und Bedienungsfehler. Führende Hersteller gehen dazu über,...

2022

06. Dez 2022
PVT-Wärmepumpen-Systeme in der Praxis – Strom und Umweltwärme vom Dach - AkE-Online
PVT-Kollektoren erzeugen Strom und Wärme aus Sonnenenergie. Kombiniert man die Hybridkollektoren mit einer Wärmepumpe, entsteht...
29. Nov 2022
Exergiemaschine - Wärme Booster zur Effizienzsteigerung? - AkE-Online
„Wärme besser nutzen, mit der Exergiemaschine.“ Durch Anheben von Vorlauftemperaturen und Absenken der Rücklauftemperaturen. Unser...
24. Nov 2022
Einführung in die Sole-Wasser-Wärmepumpe und Tiefe Geothermie - tamen-Online
Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von...
24. Nov 2022
Erdwärmenutzung im Altbau - Planung, Umsetzung und Betrieb - AkE Besichtigung
Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und...
15. Nov 2022
Großwärmepumpen - Spektrum der Möglichkeiten - AkE Online
In Ein- und Zweifamilienhäusern bieten sich Wärmepumpen zunehmend als Alternative für Gas- und Ölheizungen an....
15. Nov 2022
Einführung in die Sole-Wasser-Wärmepumpe und oberflächennahe Geothermie - tamen-Online
Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von...
1 2 3 4 5 6