TGA
Einträge zum Thema TGA
Zum Thema TGA gibt es noch keine Einträge
Vergangene Veranstaltungen zum Thema TGA
2019
26. Nov 2019 |
Besichtigung des ReichstagsgebäudesThomas Heilmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und ehemaliger Justizsenator Berlins hat... |
12. Nov 2019 |
Optimierung in der Haustechnik- Heizung und TrinkwasserDuschverbot wegen Legionellenbefall in Berliner Mehrfamilienhaus! Mehrmalige chemische Desinfektion erfolglos. PAUL löst das Problem. Die... |
29. Okt 2019 |
Flächentemperierung - Auslegung, Schnittstellen, Planungsgrundlagen, BeispieleDie Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch... |
14. Mai 2019 |
KWK - Potenziale und PerspektivenUm die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,... |
12. Apr 2019 |
Heizungsbewertung und Heizungsoptimierung mit einfachen ExceltoolsEin Blick in den Heizungskeller reicht oft nicht aus, um Missstände im System zu erkennen.... |
26. Feb 2019 |
Hydraulischer Abgleich im Bestand - Grundlagen und PraxisKennen Sie schon das neue „Hausarztmodell“ in der Heizungstechnik? Nicht nur Menschen, sondern auch unsere... |
22. Jan 2019 |
Besichtigung des Kompetenzzentrums der SHK-InnungDas Kompetenzzentrum der SHK wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht. Unser Mitglied, die Architektin Anja Beecken hat... |
2018
04. Dez 2018 |
Besser als Brennwert, die GasabsorptionswärmepumpeDie Wamo GmbH aus Berlin-Steglitz wurde vor gut einem Jahr von der Handwerkskammer als EnergiesparMeister... |
27. Nov 2018 |
Wärmeverteilung in GebäudenFür den gemeinsamen Stammtisch von LFE und AkE liefert Erwin Auerbacher von der Klima-Top GmbH... |
20. Nov 2018 |
Ganzheitliche Energiekonzepte in der UmsetzungDezentrale Energienetze und ganzheitliche Konzepte sind die Zukunft in unseren Städten. Wir besichtigen die Energiezentrale... |
12. Nov 2018 |
Berlin spart Energie: Besichtigung des Kompetenzzentrums der SHK-InnungDas Kompetenzzentrum der SHK wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht. Die Architektin Anja Beecken und der... |
28. Sep 2018 |
BHKW in der Praxis- Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfenWirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, PV-Anwendungen... |
25. Sep 2018 |
Luftdichtheit von Gebäuden - Luftdichtheitskonzept, Qualitätssicherung, Messung der LuftdurchlässigkeitLuftdicht bauen ist mehr als die Dichtheit der Gebäudehülle prüfen. Auch wenn die Einhaltung von... |
06. Sep 2018 |
Besichtigung des Bundestages unter baufachlichen GesichtspunktenKlaus Mindrup, MdB hat uns zu einer exklusiven Führung durch den Bundestag eingeladen. Wir sind... |
12. Jun 2018 |
Energetische Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme zur Kälteerzeugung: Einsatzmöglichkeiten von ADsorptionskälteVon der Theorie zur Praxis - nach dem Vortrag zur Betriebsbesichtigung Letzten Sommer hat uns... |
17. Mai 2018 |
Optimale Planung von Wärmepumpenanlagen und Optimierung im Bestand - Vorstellung VDI 4645Kooperationspartner: Bundesverband Wärmepumpe e.V. Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin/Brandenburg e.V. Deutsche... |
15. Mai 2018 |
Phasenwechselmaterialien (PCM) für Temperaturmanagement und Energiespeicherung in GebäudenPhasenwechselmaterialien (englisch Phase Change Materials PCM) können große Energiemengen beim Phasenübergang, z.B. von fest zu... |
24. Apr 2018 |
Ermittlung optimaler Dämmdicken - Ein Forschungsvorhaben der Beuth HS und eZeitDie Märkische Scholle saniert ihre Siedlung in Lichterfelde Süd auf Null-Energie, und das warmmietenneutal. Dafür... |
20. Mrz 2018 |
Heizen und Kühlen über Wand und Decken - Systemlösungen für Neubau und SanierungDie Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch... |
2017
17. Nov 2017 |
Wohnungslüftung nach DIN 1946-6 - Lüftungskonzepte in der AnwendungDie DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen ist seit 2009 in der Anwendung und die Erstellung... |