TGA
Einträge zum Thema TGA
Zum Thema TGA gibt es noch keine Einträge
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema TGA
Aktiver Klimaschutz – Umsetzung und Potentiale in Kirchengemeinden - AkE-Online
Vergangene Veranstaltungen zum Thema TGA
2020
15. Sep 2020 |
Praxiserfahrungen mit der Zukunft des Heizens – AkE-OnlineIntelligentes Wärmemanagement - Realität und Perspektiven Vor drei Jahren hat uns Herr Jurisch das Konzept... |
08. Sep 2020 |
Adiabate Kühlung bei Böll-Stiftung und TAZ-Neubau - Erfahrungen und Monitoringergebnisse – AkE-OnlineVorbemerkung: Die Schulung am 8.9.2020 war mit 47 Teilnehmern gut besucht und ausserordentlich informativ. Der... |
25. Aug 2020 |
Heizungsoptionen für Niedrig-Energie-Häuser – AkE-OnlineEnergieeffiziente Lösungen für die Heizung und Warmwasserbereitung werden für Hauseigentümer und Bauherren immer wichtiger: CO2-Einsparungen... |
11. Aug 2020 |
Energiesprong für den Heizungskeller - externe TGA-Module eröffnen neue Möglichkeiten - AkE-OnlineEnergiesprong für den Heizungskeller. Mit seriell vorgefertigten, externen Modulen die Möglichkeiten von beengten Gegebenheiten erweitern,... |
26. Mai 2020 |
Stahlbetonraumzellen für unterirdische Montage der HaustechnikEnergiesprong für den Heizungskeller. Mit seriell vorgefertigten, externen Modulen die Möglichkeiten von beengten Gegebenheiten erweitern,... |
25. Feb 2020 |
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“- ErgänzungWegen großer Nachfrage und überwältigendem Andrang bieten wir einen Wiederholungstermin für die Veranstaltung an. Im... |
11. Feb 2020 |
Hydraulische Lösungen für die HeizungstechnikEffiziente Heizungshydraulik – Der Trick mit der Rücklauf- und Speichernutzung Verschiedene Untersuchungen belegen die unzureichende... |
04. Feb 2020 |
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“Im Vorfeld größerer Kampagnen zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizungen, wollen wir einen Faktencheck zu dem Thema... |
2019
26. Nov 2019 |
Besichtigung des ReichstagsgebäudesThomas Heilmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und ehemaliger Justizsenator Berlins hat... |
12. Nov 2019 |
Optimierung in der Haustechnik- Heizung und TrinkwasserDuschverbot wegen Legionellenbefall in Berliner Mehrfamilienhaus! Mehrmalige chemische Desinfektion erfolglos. PAUL löst das Problem. Die... |
29. Okt 2019 |
Flächentemperierung - Auslegung, Schnittstellen, Planungsgrundlagen, BeispieleDie Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch... |
14. Mai 2019 |
KWK - Potenziale und PerspektivenUm die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,... |
12. Apr 2019 |
Heizungsbewertung und Heizungsoptimierung mit einfachen ExceltoolsEin Blick in den Heizungskeller reicht oft nicht aus, um Missstände im System zu erkennen.... |
26. Feb 2019 |
Hydraulischer Abgleich im Bestand - Grundlagen und PraxisKennen Sie schon das neue „Hausarztmodell“ in der Heizungstechnik? Nicht nur Menschen, sondern auch unsere... |
22. Jan 2019 |
Besichtigung des Kompetenzzentrums der SHK-InnungDas Kompetenzzentrum der SHK wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht. Unser Mitglied, die Architektin Anja Beecken hat... |
2018
04. Dez 2018 |
Besser als Brennwert, die GasabsorptionswärmepumpeDie Wamo GmbH aus Berlin-Steglitz wurde vor gut einem Jahr von der Handwerkskammer als EnergiesparMeister... |
27. Nov 2018 |
Wärmeverteilung in GebäudenFür den gemeinsamen Stammtisch von LFE und AkE liefert Erwin Auerbacher von der Klima-Top GmbH... |
20. Nov 2018 |
Ganzheitliche Energiekonzepte in der UmsetzungDezentrale Energienetze und ganzheitliche Konzepte sind die Zukunft in unseren Städten. Wir besichtigen die Energiezentrale... |
12. Nov 2018 |
Berlin spart Energie: Besichtigung des Kompetenzzentrums der SHK-InnungDas Kompetenzzentrum der SHK wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht. Die Architektin Anja Beecken und der... |
28. Sep 2018 |
BHKW in der Praxis- Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfenWirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, PV-Anwendungen... |