TGA
Einträge zum Thema TGA
Zum Thema TGA gibt es noch keine Einträge
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema TGA
Aktiver Klimaschutz – Umsetzung und Potentiale in Kirchengemeinden - AkE-Online
Vergangene Veranstaltungen zum Thema TGA
2018
25. Sep 2018 |
Luftdichtheit von Gebäuden - Luftdichtheitskonzept, Qualitätssicherung, Messung der LuftdurchlässigkeitLuftdicht bauen ist mehr als die Dichtheit der Gebäudehülle prüfen. Auch wenn die Einhaltung von... |
06. Sep 2018 |
Besichtigung des Bundestages unter baufachlichen GesichtspunktenKlaus Mindrup, MdB hat uns zu einer exklusiven Führung durch den Bundestag eingeladen. Wir sind... |
12. Jun 2018 |
Energetische Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme zur Kälteerzeugung: Einsatzmöglichkeiten von ADsorptionskälteVon der Theorie zur Praxis - nach dem Vortrag zur Betriebsbesichtigung Letzten Sommer hat uns... |
17. Mai 2018 |
Optimale Planung von Wärmepumpenanlagen und Optimierung im Bestand - Vorstellung VDI 4645Kooperationspartner: Bundesverband Wärmepumpe e.V. Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin/Brandenburg e.V. Deutsche... |
15. Mai 2018 |
Phasenwechselmaterialien (PCM) für Temperaturmanagement und Energiespeicherung in GebäudenPhasenwechselmaterialien (englisch Phase Change Materials PCM) können große Energiemengen beim Phasenübergang, z.B. von fest zu... |
24. Apr 2018 |
Ermittlung optimaler Dämmdicken - Ein Forschungsvorhaben der Beuth HS und eZeitDie Märkische Scholle saniert ihre Siedlung in Lichterfelde Süd auf Null-Energie, und das warmmietenneutal. Dafür... |
20. Mrz 2018 |
Heizen und Kühlen über Wand und Decken - Systemlösungen für Neubau und SanierungDie Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch... |
2017
17. Nov 2017 |
Wohnungslüftung nach DIN 1946-6 - Lüftungskonzepte in der AnwendungDie DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen ist seit 2009 in der Anwendung und die Erstellung... |
25. Sep 2017 |
Moderne Heiztechnik im VergleichAngesichts der Vielfalt der angebotenen modernen Techniken zögern viele Hausbesitzer, ihre Heizungsanlage zu modernisieren. Energieexperte... |
12. Sep 2017 |
Holzmodulbau auf der IGADas Büro Kolb Ripke Architekten hat im Auftrag der Grün Berlin GmbH, für die IGA... |
20. Jun 2017 |
Adsorptionskältemaschinen - mit Wärme kühlenBis zu 70% Energiekosteneinsparung durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Adsorptionskältemaschinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies liegt nicht nur an... |
16. Mai 2017 |
"Heizungsoptimierung im Verbund" - Erfahrungen aus dem ALFA-ProjektSeit 2007 liefert das Projekt ALFA® - Allianz für Anlageneffizienz - reichhaltige Erfahrungen mit der... |
21. Feb 2017 |
Abwasserwärmenutzung - umweltfreundlich Heizen und KühlenAbwasser steckt voller Energie. Im Winter können wir daraus Wärme gewinnen, im Sommer damit kühlen.... |
07. Feb 2017 |
Kühlen und Heizen mit flächenintegrierten StrahlungssystemenDie Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch... |
24. Jan 2017 |
Holzhäuser in Modulbauweise - sparsam, energieeffizient und wiederverwertbarHolzhäuser sind im Trend. Neue Verbindungstechniken und wachsende Erfahrung im Umgang mit diesem nachwachsenden Rohstoff... |
2016
22. Nov 2016 |
Klimagerechte Energieversorgung mit Großwärmepumpen und NahwärmenetzenÜberall dort, wo Wärme und Kälte gleichzeitig oder auch zeitversetzt gefordert wird, ist eine GEOZENT... |
08. Nov 2016 |
Heizung Optimieren - Hydraulischer Abgleich und CoKonkrete Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Heizung. Heiz-Check der Verbraucherzentrale zur einfachen Untersuchung der Heizung auf... |
07. Nov 2016 |
Besichtigung des ReichstagesZur Aktionswoche "Berlin spart Energie" haben Sie die seltene Gelegenheit, das Energiekonzept des Reichstags kennen... |
17. Okt 2016 |
Besichtigung des Reichstages Treffpunkt 13:50 Paul Löbe HausHerr Gröhler, Mitglied des Bundestages und ehemaliger Baustadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf hat uns zu einer exklusiven... |
16. Sep 2016 |
Sektorenkopplung vor Ort: Wie können Eigenstrom, Wärme, Kälte und E-Mobilität sinnvoll verknüpft werden?Wirtschaftliche Synergien für hocheffizienzte Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, Adsorbtionskältemaschinen,... |