Zum Thema TGA gibt es noch keine Einträge
Das Klimaschutzgesetz der evangelischen Kirche zeigt Wirkung: die einfache Kombination aus angekündigter CO2 – Abgabe und gezielter Förderung zur Vermeidung von den Emissionen führt zu einem grundsätzlichen Umdenken bei vielen Kirchengemeinden und fördert die Bereitschaft, den Weg zur Klimaneutralität konsequent [...]
2011
|
|
21. Jun 2011
|
Wie finde ich die „richtige“ Einstellung? Brennereinstellungen Heizkurve Nachtabsenkung / Nachtabschaltung Heizgrenze Heizkreismischventil Physikalische Grundlagen...
|
24. Mai 2011
|
Referent: Frank Göbel (AbKM – Klimatechnik GmbH) Einleitung Solares Kühlen Thermische Kältemaschinen Systeme und Beispielanlagen...
|
06. Mai 2011
|
Wärmepumpenanlagen in der Praxis – Neubau, Altbau, Heizen und Kühlen Referent: Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk...
|
2010
|
|
26. Okt 2010
|
• Schaltschrank und Regler • Die Heizkurve, ihre Optimierung • Physik der Wärmeübertragung • Betriebsarten,...
|
23. Mrz 2010
|
Grundlagen der Wohnungslüftung Rechtliche Aspekte für die Vermietung Vorstellung der verschiedenen Systeme Anlagenbeispiele für ein...
|
2009
|
|
08. Dez 2009
|
Das Projekt "Allianz für Anlageneffizienz (ALFA)" in der Wohnungswirtschaft Das Projekt ALFA hat zum Ziel,...
|
06. Okt 2009
|
In den letzten Jahren wird in Fachkreisen rund um die Immobilien-Branche vermehrt über das Thema...
|
2007
|
|
25. Okt 2007
|
Thermografie U-Wertbestimmung an Mauerwerk und Fenstern Blower Door Heizungs-EKG Vortragsunterlagen
|
06. Mrz 2007
|
Heizungsoptimierung mit Ratio-Domo Die fachgerechte energetische Sanierung von Gebäuden bedingt die Anpassung der Heizungsanlage an...
|
2006
|
|
06. Jun 2006
|
Vortragsunterlagen Dipl.-Ing. Georg Rodriguez
|
16. Mai 2006
|
Mit moderner Heiztechnik lassen sich die Kosten in Gebäuden wirksam senken. Besonders Gas-Brennwertgeräte nutzen die...
|
2005
|
|
05. Okt 2005
|
Mit dem Instrumentendreiklang BEK (Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm), dem EWG (Energiewendegesetz) und der neuen Bundesförderung...
|