Der richtige Weg - Heizen mit Klasse!
Kennen Sie den Energieverbrauch Ihres Gebäudes oder Ihrer Wohnung? Sind Sie Sparer oder Verschwender?Unser Heizkostenrechner zeigt Ihnen, ob Ihr Gebäude fit für die Zukunft ist und ob Sie selber sparsam mit der Heizenergie umgehen. Ihre Heizkosten- oder Energierechnung reicht zur Auswertung.Hier geht es zum Heizkostenrechner
More
Nutzen Sie die Chance!
Die Verbraucherzentrale Berlin bietet für Eigenheimbesitzer*innen eine kostenlose und anbieterunabhängige Energieberatung in fünf Berliner Bezirken an
More
Klimaschutz ist oft ein abstraktes Thema mit Modellen und Zahlen, die nur wenig mit meinem Alltag zu tun haben. Das Umweltbundesamt bietet jetzt eine kostenlose Möglichkeit an, den eigenen konkreten CO2 Ausstoß zu berechnen.
https://uba.co2-rechner.de/de_DE
CO2-Rechner
More
Auf dieser Seite entsteht eine knappe Übersicht zu Förderprogrammen in Berlin und Brandenburg.
BENE Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung
Förderdatenbank des BMWi
QUAB: Wärmedämmung an Fassaden 30 €/m²
More
Erweiterter Ansatz von integrierter regenerativer Strom-, Wärme- und Gaserzeugung einschließlich Energie-Transport und -Speicherung Überlegungen zur künftigen regenerativen Energieversorgung in Wohnungen, Gewerbe und Industrie legen den Betrachtungsschwerpunkt bisher auf den Neubau mit Null- oder Plusenergiehäusern. Die weitaus größere Herausforderung liegt aber [...]
Wer die Energiewende will, muss auch transparent über Kosten, Nutzen und Risiken von nachhaltig gebauten Gebäuden und Quartieren reden. In gerade mal 30 Jahren ist 2050! Innerhalb eines einzigen Lebenszyklusprozesses müssen heute neu gebaute, sanierte oder modernisierte Gebäude klimaneutral sein. [...]
Solarpotenzialkataster sind interaktive Kartenwerke, die insbesondere auf kommunalen Internetseiten angeboten werden. Auf diesen Online-Kartenanwendungen ist für jedes Gebäude einer Stadt verzeichnet, wie geeignet es für die Gewinnung von Sonnenenergie ist: Die nutzbare Sonneneinstrahlung und die individuelle Verschattungssituation werden hierbei zu [...]
In der deutschen Förderlandschaft findet sich, neben zahlreichen Förderungen, nach wie vor, die von der BAFA begleitete „Energieberatung Mittelstand“. Was die vor-Ort Beratung im Privaten Bereich, ist die „Energieberatung Mittelstand“ im Unternehmensbereich. Die „Energieberatung Mittelstand“ trägt durch das Aufdecken von [...]
Am 4.12.2018 hatten wir in unserer Reihe zu effizienter Heizungstechnik die Gasabsorptionswärmepumpe vorgestellt. Die Gasabsorptionswärmepumpe arbeitet mit einem sogenannten Thermoverdichter, der das Kältemittel mittels der Wärmeenergie eines integrierten Gas-Brennwertgerätes auf ein hohes Druck- und Temperaturniveau bringt. Anders als bei einer [...]
2020
|
|
12. Nov 2020
|
Optimierte Trinkwassersysteme – hygienisch und effizient Die Trinkwassererwärmung gewinnt an Bedeutung innerhalb des Gesamtsystems "Gebäude",...
|
13. Okt 2020
|
Vielleicht kommt Ihnen das aus den Verkehrsnachrichten bekannt vor, der Mehringdamm und Tempelhofer Damm werden...
|
06. Okt 2020
|
Wohnungsstationen: hygienisch, effizient, wirtschaftlich und für regenerative Energieerzeuger optimal. Mit der neuen BAFA Förderung werden...
|
25. Aug 2020
|
Energieeffiziente Lösungen für die Heizung und Warmwasserbereitung werden für Hauseigentümer und Bauherren immer wichtiger: CO2-Einsparungen...
|
25. Feb 2020
|
Wegen großer Nachfrage und überwältigendem Andrang bieten wir einen Wiederholungstermin für die Veranstaltung an. Im...
|
04. Feb 2020
|
Im Vorfeld größerer Kampagnen zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizungen, wollen wir einen Faktencheck zu dem Thema...
|
2019
|
|
12. Nov 2019
|
Duschverbot wegen Legionellenbefall in Berliner Mehrfamilienhaus! Mehrmalige chemische Desinfektion erfolglos. PAUL löst das Problem. Die...
|
06. Sep 2019
|
Strom vom eigenen oder gemieteten Dach ist bei hohem Eigenverbrauch während der Sonnenstunden heute schon...
|
20. Aug 2019
|
Ziel des neuen SolarZentrums ist es, Berlin zur Solarhauptstadt zu entwickeln, das Ausbautempo bei Solar-Anlagen...
|
14. Mai 2019
|
Um die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,...
|
2018
|
|
04. Dez 2018
|
Die Wamo GmbH aus Berlin-Steglitz wurde vor gut einem Jahr von der Handwerkskammer als EnergiesparMeister...
|
28. Sep 2018
|
Wirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, PV-Anwendungen...
|
21. Aug 2018
|
Der Workshop vermittelt den Teilnehmern das Energiespar-Contracting, seine Vorteile und Einsatzgebiete sowie Fördermöglichkeiten und Geschäftsmodelle....
|
12. Jun 2018
|
Von der Theorie zur Praxis - nach dem Vortrag zur Betriebsbesichtigung Letzten Sommer hat uns...
|
24. Apr 2018
|
Die Märkische Scholle saniert ihre Siedlung in Lichterfelde Süd auf Null-Energie, und das warmmietenneutal. Dafür...
|
13. Mrz 2018
|
Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau, der Weg zum Plus-Energie-Gebäude mit BNB Gold Zertifizierung Herr Dipl.-Ing....
|
2017
|
|
20. Jun 2017
|
Bis zu 70% Energiekosteneinsparung durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Adsorptionskältemaschinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies liegt nicht nur an...
|
04. Apr 2017
|
Das Förderprogramm ENEO unterstützt Eigentümer von Berliner Wohnimmobilien bei einer energetischen Sanierung mit Zuschüssen zum...
|
21. Feb 2017
|
Abwasser steckt voller Energie. Im Winter können wir daraus Wärme gewinnen, im Sommer damit kühlen....
|
2016
|
|
29. Nov 2016
|
Im Rahmen einer Lebenszykluskostenanalyse werden die Kosten betrachtet, die während Erstellung, Nutzung und im Einzelfall...
|