Förderung
Einträge zum Thema Förderung
Zum Thema Förderung gibt es noch keine Einträge
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Förderung
Aktiver Klimaschutz – Umsetzung und Potentiale in Kirchengemeinden - AkE-Online
Vergangene Veranstaltungen zum Thema Förderung
2020
06. Okt 2020 |
Wohnungsstationen zur Optimierung der Warmwasserbereitung – AkE-OnlineWohnungsstationen: hygienisch, effizient, wirtschaftlich und für regenerative Energieerzeuger optimal. Mit der neuen BAFA Förderung werden... |
25. Aug 2020 |
Heizungsoptionen für Niedrig-Energie-Häuser – AkE-OnlineEnergieeffiziente Lösungen für die Heizung und Warmwasserbereitung werden für Hauseigentümer und Bauherren immer wichtiger: CO2-Einsparungen... |
25. Feb 2020 |
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“- ErgänzungWegen großer Nachfrage und überwältigendem Andrang bieten wir einen Wiederholungstermin für die Veranstaltung an. Im... |
04. Feb 2020 |
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“Im Vorfeld größerer Kampagnen zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizungen, wollen wir einen Faktencheck zu dem Thema... |
2019
06. Sep 2019 |
PV und Speicher zur Eigenstromnutzung – Konzepte, Planungsgrundlagen, AusschreibungStrom vom eigenen oder gemieteten Dach ist bei hohem Eigenverbrauch während der Sonnenstunden heute schon... |
20. Aug 2019 |
PV konkret - SolarZentrum BerlinZiel des neuen SolarZentrums ist es, Berlin zur Solarhauptstadt zu entwickeln, das Ausbautempo bei Solar-Anlagen... |
14. Mai 2019 |
KWK - Potenziale und PerspektivenUm die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,... |
2018
04. Dez 2018 |
Besser als Brennwert, die GasabsorptionswärmepumpeDie Wamo GmbH aus Berlin-Steglitz wurde vor gut einem Jahr von der Handwerkskammer als EnergiesparMeister... |
28. Sep 2018 |
BHKW in der Praxis- Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfenWirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, PV-Anwendungen... |
21. Aug 2018 |
Energiespar-ContractingDer Workshop vermittelt den Teilnehmern das Energiespar-Contracting, seine Vorteile und Einsatzgebiete sowie Fördermöglichkeiten und Geschäftsmodelle.... |
12. Jun 2018 |
Energetische Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme zur Kälteerzeugung: Einsatzmöglichkeiten von ADsorptionskälteVon der Theorie zur Praxis - nach dem Vortrag zur Betriebsbesichtigung Letzten Sommer hat uns... |
2017
20. Jun 2017 |
Adsorptionskältemaschinen - mit Wärme kühlenBis zu 70% Energiekosteneinsparung durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Adsorptionskältemaschinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies liegt nicht nur an... |
04. Apr 2017 |
Wirtschaftlichkeitsberechnungen bei der energetischen Sanierung und das Förderprogramm ENEODas Förderprogramm ENEO unterstützt Eigentümer von Berliner Wohnimmobilien bei einer energetischen Sanierung mit Zuschüssen zum... |
2016
16. Sep 2016 |
Sektorenkopplung vor Ort: Wie können Eigenstrom, Wärme, Kälte und E-Mobilität sinnvoll verknüpft werden?Wirtschaftliche Synergien für hocheffizienzte Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, Adsorbtionskältemaschinen,... |
03. Mai 2016 |
Batteriespeicher für PhotovoltaikanlagenNicht erst seit Tesla seine „Powerwall“ vorgestellt hat, mischen Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen den Strommarkt auf.... |
01. Mrz 2016 |
KWK Gesetz - die aktuellen RahmenbedingungenMit der Energiewende steigt der Anteil fluktuierender Stromerzeugung aus Wind und Sonne. Dies verändert die... |
16. Feb 2016 |
Berliner Programm für Nachhaltige EntwicklungAus UEP wird BENE - Antragstellung im aktuellen Berliner BENE Förderprogramm. Die Präsentation ist auf... |
2015
17. Nov 2015 |
PV-Anlage für das EinfamilienhausPV-Anlage für das Einfamilienhaus - wirtschaftlich und steuerlich optimiert Moderne Photovoltaikanlagen rechnen sich vor allem... |
14. Apr 2015 |
Energieautarkie durch Photovoltaik-Stromspeicher?Durch die sinkenden Fördersätze des Energie-Einspeise-Gesetzes wird der Eigenverbrauch von selbstproduziertem Photovoltaik-Strom immer interessanter. Gleichzeitig... |
14. Mrz 2015 |
Förderverfahren bei der energetischen ModernisierungTeil 2: KfW-/BAFA-förderspezifische Details, Antragstellung, Prozesse, Dokumentation, Besonderheiten in der Bilanzierung Marktanreizprogramme der BAFA Solarthermie,... |