
When
Where
Schichauweg 58, Berlin, 12307
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit dem neuen Online-Tool „eLCA“ ermöglichen Ökobilanzierung von Gebäuden.
Besichtigung des BNB Gold zertifizierten UBA Gebäudes am Schichauweg. Bauteilberechnung mit eLCA unter Nutzung konkreter Bauteile des Gebäudes.
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat ein Online-Ökobilanzierungstool freigeschaltet. Mit Hilfe des unter www.bauteileditor.de abrufbaren Werkzeugs eLCA (LCA – Life Cycle Assessment) lassen sich die Umweltwirkungen von Gebäuden erfassen und bewerten, etwa der Beitrag zum Treibhauseffekt, zu Smog, saurem Regen oder zum Ozonloch. Das Online-Tool ermöglicht es Planern, Architekten und Bauherren, Aspekte des nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens schon in der Frühphase von Projekten optimal einzubeziehen.
Folgende Themen werden vertieft vorgestellt:
- Auseinandersetzung mit dem Gebäude am Beispiel der PV in Bezug zum einjährigen Monitioring der TGA des Bauwerkes.
- Umgang mit dem Modul D (Recyclingpotenzial).
- Ausblick auf das Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinhausbau.
Vortragsunterlagen von Dipl.-Ing. Nicolas Kerz