Dämmung der obersten Geschossdecke – Vortragsunterlagen Brückner

Datum:

1. November 2011

|

Zeit:

17:30

-

19:30

|

Ort:

Dämmung der obersten Geschossdecke – Vortragsunterlagen Brückner

When

1. November 2011    
17:30 - 19:30

Where

Wrangelschlösschen
Schloßstraße 48, Berlin, 12165

Nach § 10 Absatz 3 der Energieeinsparverordnung 2009 “… müssen [Eigentümer] dafür sorgen, dass bisher ungedämmte, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken beheizter Räume so gedämmt sind, dass der Wärmedurchgangskoeffizient der Geschossdecke 0,24 Watt/(m²⋅K) nicht überschreitet.”

Über die Auslegung dieses Passus ist in den vergangenen Monaten eine scharfe Debatte entbrannt. Nicht zuletzt hat das Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) festgestellt, dass insbesondere Gebäude mit Holzbalkendecken und solche, die nach 1969 errichtet wurden aus der Verpflichtung herausfallen, da sie nicht als ungedämmt zu bezeichnen seien. Zudem wurde verschiedentlich bezweifelt, dass die Dämmung der obersten Geschossdecken eine wirtschaftliche Maßnahme sei.

Die Veranstaltung soll diese Debatte aufnehmen und einige Irrtümer und Fehleinschätzungen beseitigen.

Dr. Carsten Brückner (Vorsitzender Haus & Grund Berlin)

Florentine Raspé (F. Raspé Ingenieure & Architekten) zu den Vortragsunterlagen

Hier finden Sie die Vortragsunterlagen von Frau Raspé für den SZ-Energie- und Klimaschutztag vom 10.10.2015

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }