Datum: 16.05.2015
Zeit: 9:00 - 14:00
Ort:
KEBAB Vortragsraum
Experten UE: 6
Moderation: Dipl.-Ing. Georg Schmid, Aktionskreis Energie e.V.
Referentin*en: B.Eng., Dipl. Wirtsch-Ing. Mathias Klein, e³ Energieberatung;
n n;
n n
Schulungsseminar
Dezentrale Energieversorgungssysteme – BHKW
Die Veranstaltung ist verschoben auf das nächste Jahr.
Siehe dazu Innovative Energiekonzepte.
Dezentrale Energieversorgungssysteme BHKW und Kraft- Wärme gekoppelte Anlagen
I. Thema, II. Sinn und Zweck, III. Quellen des Vortrages
A Einleitung und Grundverständnis
B Teil 1 Rechtliche Rahmenbedingungen
1.1 Gesetze im Energierecht/ Energiemarkt
1.2 Verordnungen/Technische Regeln
1.3 Normen und Bedingungen
B Teil 2 BHKW und Speichersystem
2.1 Anforderung an den Wärmebedarf
2.2 Netzverknüpfung und Einspeisung und Verteilung
2.3 Maßnahmen zur Versorgungssicherheit
B Teil 3 Betriebswirtschaftliche Chancen und Risiken
3.1 Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
3.2 Spannungsfeld: Instandhaltungsbedarf, Rücklagen, Verbrauch, Reparatur