Effizienzoptimierung von Wärmepumpensystemen mit der DoMT-Methode – AkE-Online

Datum:

27. September 2022

|

Zeit:

17:30

-

20:00

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 3-3-3

Effizienzoptimierung von Wärmepumpensystemen mit der DoMT-Methode – AkE-Online

Effizienzoptimierung von Wärmepumpensystemen mit der DoMT-Methode - AkE-Online

When

27. September 2022    
17:30 - 20:00

Beim Umstieg von Heizsystemen mit fossilen Energieträgern auf dekarbonisierte Energiesysteme mit Wärmepumpen lässt sich eine hohe Systemeffizienz nur durch eine qualitativ hochwertige Kombination aus Hydraulik, Speicherkomponenten und Regelung erreichen. In derartigen Systemen wird die Systemeeffizienz maßgeblich durch die Systemtemperaturen bestimmt.

Im Vortrag werden unterschiedliche Systeme vorgestellt und deren Vor- und Nachteile in Bezug auf die Systemeffizienz herausgearbeitet. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie mit einer temperaturbasierten Bewertungsmethode die Systeme bewertet und optimiert werden können. Den Speichern und der Hydraulik sowie der Regelung kommt dabei eine besondere Rolle zu, weil diese die Systemtemperaturen beeinflussen.

Unsere Referenten Prof. Dr.-Ing. Alexander Floß und Dipl.-Ing. Oliver Buchin erläutern die theoretischen Grundlagen und praktische Anwendung der DomT-Methode:
  • Einleitung in die Problematik
  • Übersicht Wärmepumpensysteme
  • Vorstellung der DoMT-Bewertungsmethode (Drop of Mean Temperatur)
  • Anwendung der DoMT-Methode an Praxis-Beispielen
  • Qualitätssicherung durch Temperaturdatenmonitoring

Vortragsunterlagen Prof. Dr.-Ing. Alexander Floss und Dipl.-Ing. Oliver Buchin:

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }