Einblas – Dämmung mit Stroh – wie geht das? – AkE-Online

Datum:

24. November 2020

|

Zeit:

17:30

-

20:00

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 3-3-3

Einblas – Dämmung mit Stroh – wie geht das? – AkE-Online

Einblas - Dämmung mit Stroh  - wie geht das? – AkE-Online

When

24. November 2020    
17:30 - 20:00

Die negativen Auswirkungen herkömmlicher Dämm- Materialien hinsichtlich Ressourcenverbrauch und schädlicher Umwelteinwirkungen sind bereits mehrfach erörtert worden. Zunehmend gibt es daher Bemühungen, nach Alternativen zu suchen.

Hier zählt Stroh zu den Materialien, die Hoffnung machen.

Wir wollen daher diesen Dämmstoff näher beleuchten und gründliche Informationen zu diesem nachwachsenden Rohstoff einholen, der inzwischen auch als zertifizierter Einblas-Dämmstoff zur Verfügung steht..

Wir wollen den Fragen nachgehen:
  • Welchen Stellenwert dieses Material in einem energieeffizienten Gebäude hat, sei es Neubau oder Altbau?
  • Welche energetischen und feuchteschutztechnischen Kenngrößen es dafür gibt?
  • Wie es sich im Brandfall verhält?
  • Wie groß die Schimmelgefahr ist?
Aber auch weiter gehende Fragen sind von Interesse:
  • Welche Eigenschaften hat das Ursprungsmaterial?
  • Wie läuft der Verarbeitungsprozess ab?
  • Welche Eigenschaften besitzt das fertige Produkt?
  • Unter welchen Bedingungen ist es im Bausektor einsetzbar?
  • Worauf ist dabei zu achten?

Solche und ähnliche Fragen kann uns aus erster Hand unser Referent Marcel Burgstaller beantworten. Er ist führender Experte mit seiner Firma ISTRAW (ei-stroh) im Bereich „Bauen mit Stroh“, welche den Generalvertrieb für ISO-Stroh weltweit organisiert, und er kann uns von seinen Erfahrungen berichten.

Vortragsunterlagen Burgstaller:

Baustoffwisssen: Was sind Strohbauplatten?

iStraw auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBdpFNtc7FZWzBOylkuZBEA

iStraw: Dokumente und Downloads

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; } img { max-width:300px; }