When
Where
Onkel-Tom-Str. 80, Berlin, Berlin, 14169
Das Jahr fängt gut an: Glücksökonomie – Wer teilt, hat mehr vom Leben
Zum neuen Jahr viel Glück!
Aber was ist Glück? Und wie kann man es steigern? Allein für sich? Oder mit anderen? Wir haben zum Jahresauftakt Ute Scheub eingeladen, aus ihrem Buch zu lesen und mit uns gute Beispiele, die sie in der ganzen Welt gesammelt hat, zu diskutieren.
Die Autorinnen haben Menschen besucht, die ein völlig anderes Leben führen, und berichten aus der bunten Welt des befreienden Miteinanders, die durch das Internet enorm befeuert wird.
Wir erhoffen uns Anregungen, wie die „Steigerung des Glücks“ in das Leben und in die Politik eingebaut werden kann. Wer teilt, hat mehr vom Leben. Forscher sind sich einig: Lebensfreude hängt immer weniger von Geld und Besitz ab. Wichtig für persönliche Glücksgefühle sind soziale Fähigkeiten wie Kooperieren, Teilen oder sich für andere einsetzen – und sie finden immer öfter Eingang in unsere Arbeitswelt und Gesellschaft.
Erfolgreiche Unternehmer, die bevorzugt Alleinerziehende beschäftigen oder sich selbst weniger Gehalt ausbezahlen als ihren Angestellten; Verbraucherinnen, die ökologisch wirtschaftende Bauernhöfe mitfinanzieren; Softwareentwickler, die ihre Arbeit zum freien Gebrauch zur Verfügung stellen – die Welt des Tauschens, Teilens und gemeinsamen Erlebens ist schier unendlich. Überall machen sich Menschen auf, neue Alternativen zwischen Markt und Staat zu suchen, gründen Unternehmen und Initiativen, die nicht mehr auf dem Wunsch nach Geld, sondern dem Wunsch nach Glück und Nachhaltigkeit basieren, und schaffen eine neue Gemeinschaft, die zwischen dörflichem Zusammenhalt und urbaner Freiheit angesiedelt ist.
Die so entstehende Glücksökonomie greift die alte Wachstumswirtschaft nicht frontal an, sondern wuchert fröhlich in sie hinein, um Räume zu schaffen, in denen Teilen wichtiger ist als Besitzen.
Mehr über unseren Gast erfahren Sie unter www.utescheub.de
Das war die Einladung.
Der Veranstaltungsbericht von Peter Schrage-Aden und der Link zur Gemeinwohl-Ökonomie.
Mehr zum Thema: Glücksmanagement
Das Buch:
Annette Jensen,
Ute Scheub
Glücksökonomie
Wer teilt, hat mehr vom Leben
ISBN 978-3-86581-661-0
320 Seiten, 13 x 20,5 cm, 19,95 Euro
oekom verlag, München 2014