Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung – AkE Online

Datum:

7. März 2023

|

Zeit:

17:30

-

20:00

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 3-3-3

Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung – AkE Online

BWP
Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung - AkE Online

When

7. März 2023    
17:30 - 20:00

Mitunter findet man in Heizungskellern kuriose Planungs-, Installations- und Bedienungsfehler. Führende Hersteller gehen dazu über, vorgefertigte Baugruppen anzubieten. Plug and play, so einfach sollte es sein, um Fehlerquellen bei der Installation von komplexen Hydrauliksystemen zu reduzieren.  Bei der Modernisierung im Bestand kommen allerdings die Kompatibilität und die Schnittstellenproblematik mit bestehenden Systemen und Steuerungen erschwerend dazu. Oft sind die einfachen Systeme, die richtig dimensioniert und eingebaut wurden, sehr effizient.

Unser Referent Dipl.-Ing. Elmar Held ist als Gutachter für Sanitär, Heizung und Klima tätig und leistet neben seiner Dozenten- und Seminartätigkeit auch Planungsunterstützung. Ausgehend von reichhaltigen Erfahrungen mit der Fehleranalyse in einer Vielzahl von Bestandsanlagen, vermittelt unsere Referenten wertvolle Hinweise für die anstehenden Bestandssanierungen zur Integration von zukunftsfähigen Wärmeerzeugern mit der Nutzung von erneuerbaren Energien.

Folgende Aspekte werden dabei beleuchtet:
  • Hydraulische Einbindung von Puffern, Speichern und zusätzlichen Wärmeerzeugern
  • Effiziente hygienische Trinkwarmwasserbereitung
  • Sensorik und Messtechnik
  • Steuerung und energieoptimierte Regelung
  • Wartung, Überwachung, Monitoring, Optimierung
  • Anforderungen an den Heizungspumpenaustausch (Qualität Heizungswasser, Magnetabscheider)
  • Sauerstoffdiffusion
  • Heizungswasser mit Leitungswasser auffüllen?
  • Kritische Anlagen in Bezug auf die Einbindung von Wärmepumpen im Bestand

Vortragsunterlagen Dipl.Ing. Elmar Held:

Weitere Links zu kompakten Informationsquellen:

Elmar Held-Zu hydraulischem Abgleich: https://www.sbz-monteur.de/wie-funktioniert-eigentlich/wie-funktioniert-eigentlich-ein-dynamischer-durchflussregler-als

www.sbz-monteur.de (im Archiv kann man gezielt suchen und sämtliche Artikel der Fachzeitschrift werden zwei Monate nach Ersterscheinung freigeschaltet)

www.haustec.de mit der Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu ordern

www.flaechenheizung.de mit sehr hochwertigen Möglichkeiten für Downloads

www.bdh-industrie.de/service/publikationen mit ebenfalls tollen Downloads

www.waermepumpe.de mit ebenfalls tollen Downloads und Online-Tools (Schallrechner, JAZ-Rechner…)

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }