„Heizungsoptimierung im Verbund“ – Erfahrungen aus dem ALFA-Projekt

Datum:

16. Mai 2017

|

Zeit:

17:30

-

19:15

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 2-2-2

„Heizungsoptimierung im Verbund“ – Erfahrungen aus dem ALFA-Projekt

"Heizungsoptimierung im Verbund" - Erfahrungen aus dem ALFA-Projekt

When

16. Mai 2017    
17:30 - 19:15

Where

KEBAB Vortragsraum
Flanaganstraße 45, Berlin, 14195

Seit 2007 liefert das Projekt ALFA® – Allianz für Anlageneffizienz – reichhaltige Erfahrungen mit der Verbesserung der Energieeffizienz von Heizungs- und Warmwasseranlagen.

Durch das Projekt konnten wichtige Erkenntnisse zu typischen Mängeln von Heizungs- und Warmwasseranlagen gewonnen und Empfehlungen für eine optimierte Vorgehensweise, den „ALFA®-Prozess“, erarbeitet werden. Die bei den Musterprojekten erzielten Energieeinsparungen betragen zwischen 5 % und 30%.

Einige Wohnungsunternehmen haben begonnen, die im ALFA®-Projekt entwickelten Methoden und Verfahrensweisen systematisch in ihrem gesamten Gebäudebestand anzuwenden. Hierzu gehören:

  • Ein Soll-Ist-Vergleich auf Basis von Messwerten;
  • Die Analyse des hydraulischen Zustandes der Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen, Analyse nach DIN EN 15378;
  • Verbesserung der Regelungstechnik, hydraulischer Abgleich.

Die Referenten zeigen auf, welche Schwachstellen ermittelt wurden und welche Einsparungen im Verhältnis zu den investierten Kosten erzielt wurden.

Auch die Erfahrungen mit den Anlagenoptimierungen und einem notwendigen Monitoring und dem Aufbau von Energiemanagementstrukturen sind Teil des Vortrages.

Vortragsunterlagen

Artikel von Alexander Morhart zum Vortrag

https://www.enbausa.de/heizung/aktuelles/artikel/heizungsoptimierung-lohnt-bis-5-euro-pro-m2-5350.html

 

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; } img { max-width:300px; }