Kalte Nahwärmenetze – Effiziente Nutzung von Umwelt- und Abwärme – AkE-Online

Datum:

12. November 2024

|

Zeit:

17:30

-

20:00

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 3-3-3

Kalte Nahwärmenetze – Effiziente Nutzung von Umwelt- und Abwärme – AkE-Online

Kalte Nahwärmenetze – Effiziente Nutzung von Umwelt- und Abwärme – AkE-Online

When

12. November 2024    
17:30 - 20:00

In Zeiten des Klimawandels und der Energiewende rücken nachhaltige Energielösungen immer mehr in den Fokus. Eine der innovativsten Methoden zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme ist das Konzept der Kalten Nahwärmenetze. Hierbei wird Umweltwärme über Erdsonden oder Brunnenanlagen aus dem Untergrund sowie über Luftwärmepumpen aus der Umgebungsluft gewonnen und an die jeweiligen Abnehmer verteilt. Doch auch die riesigen Abwärmepotenziale, die bei Industrieprozessen, in Rechenzentren oder Kühlanlagen freigesetzt werden und bisher meist ungenutzt in die Atmosphäre entweichen, können als dezentrale Wärmequellen in Kalte Nahwärmenetze eingebunden werden.

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Kalte Nahwärmenetze“ beleuchtet Christian Fritz, ein engagiertes Mitglied im NETZ-WERK REGENERATIV, das Potenzial dieser Technologie. Er wird Ihnen Einblicke in die Funktionsweise und die bisherigen Erfahrungen mit Kalten Nahwärmenetzen geben, die nicht nur Umweltwärme, sondern auch große Mengen Abwärme effizient nutzen können.

– Grundlagen und Funktionsprinzipien der Kalten Nahwärmenetze
– Eigenschaften und Vorteile gegenüber herkömmlicher Fernwärme
– Komponenten eines kalten Netzes: von der Quelle bis zum Hausanschluss
– Standortanforderungen und Anwendungsbereiche
– Unterschiedliche Wärmequellenoptionen
– Planung und Dimensionierung anhand konkreter Beispiele
– Systemlösungen für effiziente Wärmenetze
– Materialauswahl und Integration von Quellen in das Netz
– Bemerkenswertes bei Hausanschlüssen
– Umsetzungskonzepte und Erfahrungswerte aus erfolgreichen Projekten

Im Anschluss stellt sich der Referent den Fragen und der Diskussion.

Sind Sie schon im Thema?

https://kahoot.it/challenge/07078318?challenge-id=76dbb708-6c93-4858-8aee-af8de5342cf8_1730366729256

Die mit einem Passwort geschützten Vortragsunterlagen stehen zunächst nur den Mitgliedern und Teilnehmern mit Bescheinigung zur Verfügung.

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }