
When
Where
Kirchstraße 1, Berlin, 14163
Was soll in der nächsten Legislaturperiode erreicht werden?
Der Klimaschutzbeirat Steglitz-Zehlendorf lädt ein zur Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der in der Bezirksverordnetenversammlung vertretenen Parteien:
Zur Erreichung der Klimaschutzziele Berlins sind erhebliche Anstrengungen nötig und ohne die Bezirke sind diese nicht zu erreichen. Der Klimaschutzbeirat will – vor dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen – mit den Parteienvertreter/inne/n über die anstehenden Aufgaben für die Bezirkspolitik sprechen. Welchen Stellenwert hat der Klimaschutz für die Kandidaten und Kandidatinnen und welche Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept des Bezirks wollen sie konkret umsetzen? Wichtige Handlungsfelder, die zur Sprache kommen werden, sind z.B. die eigenen Gebäude, der Verkehr, die organisatorische Verankerung der Aufgabe und die Fördermittelnutzung.
Programm:
Begrüßung und Vorstellung des Klimaschutzbeirates
Dr. Gerd Kaiser, Klaus Büge Sprecher des Beirates
Faktencheck Klimaschutz im Bezirk
Dagmar Birkelbach Koordinationsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Podiumsdiskussion mit
- Cerstin Richter-Kotowski (CDU
- Michael Karnetzki (SPD)
- Maren Schellenberg (Bündnis 90/Die Grünen)
- Eric Lüders (Piratenpartei)
Fazit
Dr. Gerd Kaiser, Klaus Büge Sprecher des Beirates
Moderation:
Monika Remann (Vorstand Aktionskreis Energie e.V)
Informationen zum Klimaschutz in Steglitz-Zehlendorf auch unter www.klimasz.de
Kontakt:
Klimaschutzbeirat Steglitz-Zehlendorf c/o Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Koordinationsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit (Geschäftsstelle),
Kirchstr. 1-3, 14163 Berlin – Email: dagmar.birkelbach@ba-sz.berlin.de