
When
Where
Flanaganstraße 45, Berlin, 14195
Licht ist eines der faszinierendsten Phänomene im Universum. Es ist möglicherweise das Erste, was es je gab, und es ist das Schnellste, was es je geben kann. Sonnenlicht ist die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Ihr Licht enthält alle Farben des Regenbogens und macht unsere Welt bunt. Unsere Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan, 80% unserer Wahrnehmung sind visueller Natur. Gutes sehen ist jedoch von Randbedingungen abhängig.
Unsere Referenten versuchen die verschiedenen Aspekte und Kennwerte, durch Aufbereitung der physikalischen Grundlagen, Praxiswissen und Projekterfahrung zu beleuchten:
- Lichtqualität,
- Beleuchtungskennwerte,
- Leuchtmittel im Überblick,
- Lichtausbeute im Vergleich,
- Beleuchtungssysteme
Der Vortrag liefert technische Grundlagen für Kunst- insbesondere LED und Tageslichtnutzung. Bauteile und Systeme zur Nutzung von Kunst-, insbesondere LED-Licht werden vorgestellt. Beleuchtungssysteme für Nichtwohngebäude und deren Vor- und Nachteile insbesondere im Bezug auf den Nutz- und Endenergiebedarf werden erläutert.
Auf der folgenden Seite wird eine Sammlung interessanter Links zum Thema zusammengestellt: Beleuchtung
Vortragsunterlagen von Ertl, Gdanietz und Raab