Luftwärmepumpe im Bestand mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen – AkE Besichtigung

Datum: 14.09.2023
Zeit: 16:30 - 19:00
Ort: LwP Standort

Experten UE: 3-3-3
Moderation: M. Eng. Marko Berthold, Geo-En Energy Technologies GmbH


Veranstalter: Aktionskreis Energie e.V., Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf

Besichtigung

Luftwärmepumpe im Bestand mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen – AkE Besichtigung

Als Projektleiter und Fachplaner für die Umsetzung von Projekten zur Nutzung von Regenerativen Energien ist es nur naheliegend, eine Wärmepumpenlösung auch im eigenen Umfeld umzusetzen.

Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 29. August, Wärmepumpen im Bestand – Grundlagen, Auslegung und Konzepte, bieten wir eine exklusive Führung im Heizungskeller vor Ort, mit Erläuterungen aus erster Hand, durch Herrn Berthold, an.

Der  Planer und Betreiber, Marko Berthold, erläutert die Herangehensweise und Entscheidungsfindung sowie alle weiteren Aspekte der Umsetzung:
  • Gebäudebeurteilung und Verbrauchsdatenanalyse
  • Konzeptvarianten Komponentenauswahl
  • Anlagenauslegung und Dimensionierung
  • Umbauten im Gebäude
  • Herausforderung Finanzierung, Förderung, Antragstellung
  • Montage und Inbetriebnahme (Die Geschichte mit dem Zählerkasten)
  • Einbindung der PV-Anlage
  • Auswertung Monitoring und Ergebnisse

Naturgemäß ist es in Heizungskellern recht beengt, daher ist die Teilnehmerzahl auf 16 Personen beschränkt. Bei der Gelegenheit erhalten Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen und sich einen Eindruck, von der möglichen Übertragbarkeit auf Ihr eigenes Projekt, zu verschaffen.

Für diese Veranstaltung wird die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit
  • 3 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude),
  • 3 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand),
  • 3 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) beantragt.
Von der Architektenkammer Berlin werden
  • 3 Punkte anerkannt.

Auch von der Architektenkammer Brandenburg wird die Veranstaltung im Themengebiet Baupraxis als Weiterbildung anerkannt.

Für das Ausstellen einer Teilnahmebestätigung wird eine Verwaltungsgebühr erhoben.
  • 80 € für Nichtmitglieder
  • 60 € für Mitglieder von Kooperationspartnern (LFE)
  • 40 € für Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V.

Die Veranstaltung wird nicht gefördert, daher erheben wir einen Obulus auch für eine Teilnahme ohne TNB. Damit unterstützen Sie unseren Organisations- und Verwaltungsaufwand und würdigen das Engagement des Referenten.

Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag vorab auf unser Konto bei der Commerzbank IBAN: DE93 1004 0000 0659 6480 00 mit dem Vermerk „14.09.2023 TnB-Luft-Wp“. Die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie nach Zahlungseingang. Bei Nichtteilnahme gibt es keine Erstattung, weil der Verwaltungsaufwand dann schon geleistet wurde.

Wenn Sie die Vergünstigungen für Mitglieder in Anspruch nehmen wollen, schicken Sie uns vor der Anmeldung Ihren Antrag auf Mitgliedschaft.

Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Benachrichtigung über aktuelle Veranstaltungen des Aktionskreis Energie e.V. Für die Teilnahmebescheinigung geben Sie bitte Ihre vollständigen Adressdaten im Buchungsformular ein. Die Daten werden verschlüsselt übertragen!

DSGVO Datenschutzhinweis: Die Daten werden zur Veranstaltungsdurchführung an unseren Kooperationspartner weitergeleitet. Eine Kopie der Teilnehmerlisten (Name, Vorname, Institution) geht an die VHS als Nachweis für Fördermaßnahmen. Siehe auch Datenschutzordnung des AkE.

Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise unserer AkE-Onlineplattform.


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Teilnahmebescheinigung für Nichtmitglieder 80,00€
Teilnahmebescheinigung für Mitglieder von Kooperationspartnern 60,00€
Teilnahmebescheinigung für AkE-Mitglieder 40,00€
Zugang für interessierte Nichtmitglieder 50,00€
Zugang für interessierte AkE-Mitglieder
Ihr Jahresbeitrag ist schon überwiesen? Herzlich willkommen!
30,00€

Anmeldungsinformationen

Einverständnis zur Datenspeicherung für Informationen über Newsletter erteilt.
Bitte entfernen Sie meine Kontaktdaten aus Ihrer Datenbank, ich wünsche keine weiteren Newsletter.

Zahlung und Bestätigung