
When
Where
Flanaganstraße 45, Berlin, 14195
Was braucht die Energiewende am dringendsten? Dieser Frage ist der AKE bereits in vielen Vorträgen nachgegangen: Nur ein sinnvoller Mix der Instrumente wird erfolgreich sein!
Außerdem ist inzwischen unwidersprochen, dass der Schlüssel zur Energiewende im Gebäudebestand liegt. Das damit verbundene Potenzial muss dringend und kann sofort gehoben werden.
Der aktuelle Vortrag richtet dazu den Blick auf die zentralen Heizungssysteme, um sich dabei gleich 5 Fragen zu widmen:
- Wird das bestehende Heizungssystem überhaupt effizient betrieben?
- Was geschieht eigentlich bei der Wartung?
- Ist die Regelung optimiert?
- Was hat der hydraulische Abgleich wirklich gebracht?
- Werden Betrieb und Energieverbrauch auch kontinuierlich überwacht?
Wie diese Fragen im Einzelfall beantwortet werden können, welche Konsequenzen gezogen werden müssen und welche Parameter zur Beurteilung der Energieeffizienz von Mehrfamilienhäusern geeignet sind, soll Gegenstand des Vortrages und der anschließenden Diskussion sein.
Der Referent ist langjähriger Experte für technische Fragen in der Wohnungswirtschaft und hierbei insbesondere für den sparsamen Umgang mit Energie. Er hat sich u.a. als technischer Referent des BBU Verband Berlin Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. in vielfältiger Weise mit der Komplexität der Materie auseinandergesetzt und wird aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten.
Vortragsunterlagen von Dipl.-Ing. Siegfried Rehberg: