Datum: 25.06.2014
Zeit: 14:15 - 16:00
Ort:
Montessori Schule
Moderation: Dipl.-Ing. Monika Remann, Agentur für nachhaltiges Bauen
;
n n;
n n
Besichtigung
Montessori Schulbesichtigung
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – Montessori Schulbesichtigung
Schüler präsentieren ihre nachhaltigen Schulgebäude
Bei zwei Schulbesichtigungen im Osten und Norden von Berlin werden Schüler zu Energie-Detektiven bzw. Gebäude-Erklärern. Auf erstaunlich fachkundige Weise führen sie die Stärken der Schulgebäude vor, in denen sie seit ca.3 Jahren ihren Schulalltag verbringen.
Dabei zeigen sie, worauf es ankommt, wenn es angenehm warm (im Winter), kühl ( im Sommer) und zugleich luftig oder leise sein soll, oder wie man den Schlupflöchern auf die Spur kommt, durch die Energie aus dem Gebäude entweichen kann. Und sie erzählen auch, warum sie gern zu „ihrer“ Schule gehen.
Die erste Schülergeneration, für die diese Gebäude ihr „dritter Pädagoge“ sind, gibt Auskunft darüber, was die Architekten und die vielfältigen Fachplaner und Baufirmen geschafft haben.
Vertreter der jeweiligen Planungsbüros werden ihnen dabei zur Seite stehen.
Gezeigt wird,
der denkmalgeschützte Altbau aus dem 19. Jhd., der bei laufendem Schulbetrieb für eine Montessori-Grundschule soweit energetisch saniert wurde, wie es mit der vorhandenen Bausubstanz sowohl technisch als auch baukulturell vertretbar war. Erreicht wurde dabei ein Niedrig-Energie-Standard.
Charakteristisch für den zugrunde liegenden Bauablauf war die umfassende Einbeziehung der späteren Nutzer in allen Phasen der Sanierung.
Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Sanierungsmaßnahme ist das Planungsbüro BAKA von Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Zink