NaWoh – das wohnungswirtschaftliche Nachhaltigkeitssiegel für Neubauten

Datum:

7. Juni 2016

|

Zeit:

17:30

-

19:15

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 2

NaWoh – das wohnungswirtschaftliche Nachhaltigkeitssiegel für Neubauten

When

7. Juni 2016    
17:30 - 19:15

Where

KEBAB Vortragsraum
Flanaganstraße 45, Berlin, 14195

Frau Dr.-Ing. Ingrid Vogler vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. hat zahlreiche  Modernisierungsmaßnahmen wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Frau Vogler ist  Expertin und seit vielen Jahren in allen Themen der energetischen Sanierung  bewandert.

Die messbare Darstellung von Nachhaltigkeit gewinnt – angestoßen vom Deutschen Nachhaltigkeitsrat – immer mehr an Bedeutung. Ein Baustein dabei ist die Zertifizierung der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Die Wohnungswirtschaft hat hier ein eigenes System entwickelt. Es werden ähnliche Kriterien wie in den Systemen BNB oder DGNB genutzt, jedoch speziell auf wohnungswirtschaftliche Rahmenbedingungen bezogen. Auch werden keine Differenzierungen (Gold, Silber, Bronze) vorgenommen und besonderer Wert auf die Wohnqualität und die ökonomische Nachhaltigkeit gelegt.

Inzwischen liegen die ersten Praxiserfahrungen aus 15 zertGWG_Lieberweg_11_2013_Ansichtifizierten Projekten vor. Frau Dr.-Ing. Vogler wird hierzu berichten  und zur Diskussion über die verwendeten Maßstäbe anregen. Weitere Informationen sind auch auf der WEB-Seite des Vereins zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau (www.nawoh.de) zu finden. Insbesondere sind dort alle Kriteriensteckbriefe veröffentlicht.

        Bild:  GWG-Lieberweg

Vortragsunterlagen von Frau Dr. Vogler

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; } img { max-width:300px; }