Ökobilanz von Dämmstoffen

Datum:

17. Juni 2014

|

Zeit:

17:30

-

19:30

|

Ort:

Vortrag

Unterrichtseinheit 2

Ökobilanz von Dämmstoffen

When

17. Juni 2014    
17:30 - 19:30

Where

KEBAB Vortragsraum
Flanaganstraße 45, Berlin, 14195

Ökobilanz von Dämmstoffen

Referent:    Dipl.-Ing. Nicolas Kerz, stellvertretender Referatsleiter für nachhaltiges Bauen im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Wie entsteht so eine Produktdeklaration, und wie kommt die Datengrundlage zustande?

An ausgewählten Beispielen wird die Zusammenstellung der erforderlichen Daten eines Produktes gezeigt und die Modellierung des Lebenszykluses für eine EPD (Environmental-Product-Deklaration) erläutert.

Auf der vorhandenen Datengrundlage wird ein Überblick über die baupyhsikalischen Parameter und Produkteigenschaften sowie die Einsatzgebiete der gängigen WDVS gegeben und ein Vergleich nach unterschiedlichen “ökologischen” Gesichtspunkten ermöglicht.

Anhand eines Beispiels wird erläutert, wie bei einem konkreten Bauvorhaben die Auswahl anhand der dargestellten Kriterien erfolgen kann.

Beispiel einer Umweltproduktdeklaration

Vortrag Dipl.-Ing. Nicolas Kerz

Für alle, die tiefere Einblicke wollen, der

PRODUCT ENVIRONMENTAL FOOTPRINT (PEF) GUIDE

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }