Mustersanierungen und Prämienmodell an der FU Berlin

Datum:

5. Juni 2018

|

Zeit:

16:00

-

18:30

|

Ort:

Besichtigung

Unterrichtseinheit 3-3-3

Mustersanierungen und Prämienmodell an der FU Berlin

Mustersanierungen und Prämienmodell an der FU Berlin

When

5. Juni 2018    
16:00 - 18:30

Where

FU Schwendener Str 17
Schwendener Str. 17, Berlin, Berlin, 14195

Die Freie Universität Berlin hat unter den deutschen Hochschulen nicht nur einen guten Ruf als Wissenschaftsstandort, sondern auch eines der besten Energiemanagementsyteme. Dafür ist sie vielfach, u.a. drei Mal als Klimaschutzpartner Berlins ausgezeichnet.

Die FU war sowohl mit energetischen Sanierungen sehr erfolgreich wie auch mit einem Prämiensystem, das den Fachbereichen der Universität die Möglichkeit eröffnet, mit Energieeinsparungen finanzielle Prämien zu erwirtschaften. Darüber hinaus wurde für die Akademischen Ferien ein Absenkregime eingeführt, das zusätzliche Einsparungen einspielt.

Als internationale Netzwerkuniversität mit über 36.000 Studierenden und Doktoranden, über 5.100 Beschäftigten sowie 210 Gebäuden und einem Etat von über 430 Mio. Euro ist für die Freie Universität Berlin die gesamte Bandbreite der Nachhaltigkeit relevant. Sie bringt dieses seit 2016 in einem Nachhaltigkeitsleitbild zum Ausdruck.

Die Stabsstelle Nachhaltigkeit & Energie bündelt die wesentlichen Querschnittaufgaben des Nachhaltigkeitsmanagements an der FU. Sie berät die Hochschulleitung und ist Ansprechpartner für alle Nachhaltigkeitsaspekte. Mehr

Der Leiter der Stabsstelle Andreas Wanke, wird uns einen Überblick über die Nachhaltigkeitsaktivitäten an der FU geben, modellhaft Effekte von Gebäudesanierungen und des Prämiensystems vorstellen, sowie die Ergebnisse der Ferienabsenkungen vorführen.

 

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; } img { max-width:300px; }