BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.4.10//EN TZID:Europe/Berlin X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin BEGIN:VEVENT UID:163@aktionskreis-energie.de DTSTART:20221206T173000Z DTEND:20221206T200000Z DTSTAMP:20241224T004054Z URL:https://aktionskreis-energie.de/events/pvt-wp-systeme/ SUMMARY:PVT-Wärmepumpen-Systeme in der Praxis – Strom und Umweltwärme vom Dach - AkE-Online DESCRIPTION:PVT-Kollektoren erzeugen Strom und Wärme aus Sonnenenergie. Ko mbiniert man die Hybridkollektoren mit einer Wärmepumpe\, entsteht ein ho cheffizientes Heizsystem\, das sowohl aktuellen als auch künftigen Klimas chutzvorgaben gerecht wird.\n\nIm letzten Jahr hatten wir eine sehr erfolg reiche Veranstaltung zu einem PVT-Wärmepumpen-System. Diesmal wollen wir uns einen Überblick verschaffen und Vergleichsbetrachtungen anstellen\, u m die Systemkombination PV-Solarthermie-Wärmepumpe für die Nutzung von U mweltenergie besser einordnen zu können.\n\nDie Veranstaltung wird von Be rit Müller\, DGS Berlin Brandenburg\, und Bärbel Epp\, solrico\, gemeins am moderiert. Alle Sprecher:innen werden Partner aus  IntegraTE sein (-de r Initiative zur Verbreitung von PVT-Solarkollektoren und Wärmepumpen im Gebäudesektor\, die seit Dezember 2019 vom Bundesministerium für Wirtsch aft und Klimaschutz gefördert wird. Besuchen Sie die Website mit den Visu alisierungen. (Benutzer und Passwort jeweils "public").\n\nBärbel Epp von Solrico ist als Co-Partner für Kommunikationsaktivitäten und Marketing in das Projekt einbezogen\, übernimmt die inhaltliche Koordination und is t Ansprechpartnerin für weitergehende Fragestellungen.\n\nSebastian Helml ing\, Projektleiter IntegraTE und Teamleiter Datenerfassung und Datenhaltu ng beim Fraunhofer ISE\, Freiburg\, wird den Überblicksvortrag halten. Ge folgt von zwei verschiedenen Herstellern\, die ihre Systeme und Einsatzbei spiele vorstellen. Danach gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskuss ion.\n1. Sebastian Helmling\, Projektleiter IntegraTE\n\n Einführung und Überblick zu PVT\n Marktentwicklung: PVT-Technologie im Kommen\n Monit oringergebnisse ausgewählter Anlagen\n\n2. Alban Heßberger\, Geschäftsf ührer Pa-ID Process GmbH\n\n Best-Practice-Beispiele für PVT-Wärmepump enanlagen in Mehrfamilienhäusern\n Vergleichsbetrachtungen\n\n3. Oliver Rodehorst\, Produktmanager Technik bei NIBE Systemtechnik GmbH.\n\n Klima schutz durch PVT-Wärmepumpen-Anlagen\n Systemvarianten für Einfamilienh äuser\n Fördermöglichkeiten\, Wirtschaftlichkeit\n\nIn dieser Veransta ltung werden wir nicht auf die Basics von PVT-Systemen eingehen. Das war T hema bei vergangenen Veranstaltungen und kann bei diesen oder auch in folg endem Grundlagenvortrag nachgelesen werden: https://docplayer.org/1374246 14-Pvt-kollektoren-dgs-forum-auf-der-intersolar-dipl-ing-berit-mueller-deu tsche-gesellschaft-fuer-sonnenenergie-lv-bb-e-v.html\n\n\n\n\n\nZum Thema ein Artikel aus dem Praxisjournal für TGA-Fachplaner "Moderne Gebäudetec hnik": Doppelt Sonne für vierfachen Ertrag\n\n\n\n\n\n\n\nVortragsunterla gen Dipl.-Ing. Sebastian Helmling\, Alban Hessberger\, Dipl.-Ing. Oliver R odehorst:\n\n[wpdm_package id='12377']\n\nPräsentationsvideo PVT: https:/ /wp-monitoring.ise.fraunhofer.de/integrate/german/index/index.html\n\n END:VEVENT END:VCALENDAR