Solarstrom-Eigenverbrauch im Mehrfamilienhaus

Datum:

1. November 2013

|

Zeit:

09:30

-

17:30

|

Ort:

Seminar

Unterrichtseinheit 8

Solarstrom-Eigenverbrauch im Mehrfamilienhaus

When

1. November 2013    
9:30 - 17:30

Where

BEST WESTERN PLUS Hotel Steglitz International
Albrechtstraße 2, Berlin, 12165

Photovoltaik, Wärmepumpe, BHKW: Technik, Wirtschaftlichkeit und Rechtsfragen für Mietshäuser und WEG

Solarstrom vom Dach ist inzwischen viel günstiger als der Strombezug aus dem Netz. Damit wird die Photovoltaik im städtischen Mehrgeschossbau interessant: Für Wohneigentümergemeinschaften und Genossenschaften wird die Photovoltaik-Stromerzeugung für den Eigenbedarf sehr attraktiv. Vermieter können ihre Gebäude in Zukunft auch nutzen, um Strom zu erzeugen und den Strom zu lukrativen Konditionen an ihre Mieter zu liefern. Die praktische Umsetzung ist nicht so einfach wie die reine Netzeinspeisung. Unsere Experten geben einen Überblick über technische und rechtliche Besonderheiten und stellen praktische Konzepte für die Umsetzung vor.

 

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }