Zellulosedämmstoffe in der Sanierung– technisch leistungsfähig und nachhaltig

Datum:

20. September 2016

|

Zeit:

17:30

-

19:15

|

Ort:

Bildungsvortrag

Unterrichtseinheit 2-2-2

Zellulosedämmstoffe in der Sanierung– technisch leistungsfähig und nachhaltig

Zellulosedämmstoffe in der Sanierung– technisch leistungsfähig und nachhaltig

When

20. September 2016    
17:30 - 19:15

Where

KEBAB Vortragsraum
Flanaganstraße 45, Berlin, 14195

In unserer Themenreihe zur Gebäudedämmung soll aus der Vielzahl der Möglichkeiten, die der Markt der Dämmstoffe inzwischen bietet, besonders ein Material herausgegriffen und in seinen Einsatzmöglichkeiten ausführlich dargestellt werden:  Zellulosedämmstoff aus Altpapier als Einblasdämmung.

Auf der Suche nach Alternativen zu erdölgebundenen Dämmstoffen werden einblasbare Dämmstoffe aus Zellulose als das klassische Recycling-Produkt bereits vielfach verwendet. Neben dem Vorteil der nachhaltigen Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen bietet dieser Dämmstoff auch Vorteile im baupraktischen, technischen und wirtschaftlichen Bereich. So gilt zum Beispiel die nachträgliche Dämmung der obersten Geschossdecke im Aufblasverfahren mit Zellulosedämmstoffen als gegenwärtig wirtschaftlichste Dämmmaßnahme.

Dachbodendämmung
Dämmstatt W.E.R.F. GmbH

Soll die oberste Geschoßdecke nach der Dämmmaßnahme begehbar bleiben, so bietet das Hufer-System hier die passende effiziente Lösung. Auch für Dach und Fassade können mit diesem System zusätzliche Dämmräume durch genial konstruierte Unterkonstruktionen geschaffen werden.

Frau Carola Zellmer, Referentin der Berliner Handelsvertretung und Jann Hufer, Geschäftsführer Hufer Holztechnik DämmRaum, werden über die Möglichkeiten der nachträglichen Dämmung mit Einblasdämmstoffen mit anschaulich Modellen berichten.

Nachfolgend die Vortragsunterlagen:


 

.top-inline { display:inline; } .em-event-bookings { display:none; }