Geht uns aus der Sonne!

Initiative zum Solarausbau

Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden gibt es ein riesiges Potenzial für die Nutzung der Solarenergie. Doch zahlreiche Regelungen stehen der Bürgerenergiewende im Weg, obwohl sie unsere Energieversorgung nicht nur klimafreundlicher, sondern auch krisenfester machen würde. Schreiben Sie jetzt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier – er muss die Hürden für den Ausbau der Solarenergie beseitigen! Keine […]

Wolkenkratzer in Holzbauweise

Holzhochhaus H8 in Bad Aibling

Plyscraper statt Skyscraper Stahl sei der Baustoff des 19. Jahrhunderts, Beton der des 20. und Holz der des 21. Jahrhunderts, proklamieren Vertreter der Holzbauverbände. Angesichts des Löwenanteils der Bauindustrie am globalen CO2-Ausstoss ist das ein grosser Schritt, zumal die meisten Hersteller garantieren, dass ihre Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Und nicht zuletzt wird in der derzeitigen Krise […]

Hans Timm – ein Nachruf

Hans Timm

Er war einer der Großen für die Baukultur dieser Stadt. Hans Timm hat nicht nur eine erfolgreiche Firma aufgebaut, die exzellente neue Fenster baut, er hat sich – und dabei haben wir uns kennen gelernt – mit großer Beharrlichkeit und Wucht für den Erhalt der die Gründerzeitbauten des ostelbischen Raumes prägenden Kastenfenster eingesetzt und maßgebliche […]

Ernsthafte Mahnung beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang des Aktionskreis Energie e.V. hielt Hans-Josef Fell den Festvortrag. Obwohl die Thematik bei allen Anwesenden hinlänglich bekannt ist, haben uns seine Ausführungen die Ernsthaftigkeit beim Klimawandel vor Augen geführt. 100% erneuerbare Energien – sofort, das ist die einzig vertretbare Antwort. Der Festvortrag kann im Archiv heruntergeladen werden. Zeitgleich ist zum Thema ein aktueller […]

Rede von Christa Markl-Vieto

Christa-Markl-Vieto

Auf dem Neujahrempfang des Aktionskreises Energie e.V. am 19.1.2016 hielt Christa Markl-Vieto, die damalige Stadträtin für Jugend, Gesundheit, Umwelt und Tiefbau eine Rede zum Thema: Die Herausforderungen stemmen, eine Gesellschaft zu schaffen, die ohne fossile Energieträger auskommt. Hier können Sie die Rede nachlesen.