Verein

Unsere Historie

Der Aktionskreis Energie, ein Projekt des Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit Steglitz-Zehlendorf, wurde in der Zeit von August 2005 bis Dezember 2007 mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE, des JobCenters und des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf, Abteilung Jugend, Schule und Umwelt aufgebaut. Seit 2007 arbeitet der Aktionskreis als gemeinnütziger Verein und finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen.

Zielsetzung

Der Aktionskreis Energie e.V. widmet sich satzungsgemäß der Förderung des Klima- und Umweltschutzes, insbesonders durch die Einsparung von Energie und der Verminderung von klimaschädlichen Gasen, durch die energetische Optimierung von Gebäuden und deren Anlagentechnik und die Nutzung regenerativer Energien.

Die Energiewende der Bundesregierung und die energetische Modernisierung des Gebäudebestandes bringen komplexe und differenzierte Aufgabenstellungen mit sich. Integrale Planung setzt fachbereichsübergreifende Kenntnisse voraus. Unser Angebot:

Vorträge

vermitteln ein breites Spektrum an fachspezifischen Informationen aus den Bereichen umweltgerechtes, energiesparendes und ressourcenschonendes Bauen, effiziente Anlagentechnik und dem Einsatz von regenerativen Energien, vom neuesten Stand der Forschung und Entwicklung bis zur Auswertung von Erfahrungswerten.

Schulungsseminare zur Experten-Qualifikation

tragen zur Qualitätsicherung bei der Fachplanung und Energieberatung bei.

Bildungsvorträge UE

werden von der dena als Weiterbildung für Energie-Effizienz-Experten anerkannt

Besichtigungen

führen zu ausgewählten Beispielen von anschaulichen Anwendungen innovativer Technik und gelungenen energetischen Modernisierungen.

Eventveranstaltungen

greifen aktuelle Themen auf und bieten Stellungnahmen von kompetenten Fachleuten zu Fragen der Gebäudesanierung und des Neubaues.

Kooperationen

Das Weiterbildungsangebot des Aktionskreis Energie e.V. wird aktiv unterstützt durch die Kooperation mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Steglitz-Zehlendorf, dem BAUinfo Berlin und der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf. Übereinstimmende Ziele teilen wir mit dem SolarZentrum Berlin, dem LFE e.V. und dem Mittelstandskompetenzzentrum 4.0, dem Landesverband Berlin Unternehmerfrauen im Handwerk e.V., sowie mit tamen. dem Entwicklungsbüro für Arbeit und Umwelt GmbH.

Auszeichnungen

Die Arbeit des Aktionskreis Energie e.V. wurde mit dem Klimaschutz-Partner-Preis 2011 ausgezeichnet und war Projekt des Monats beim Netzwerk Erdgas, siehe Videobeitrag. Der Aktionskreis Energie ist Mitglied im Klimaschutzbeirat und leistet seinen Beitrag zum Klimaschutzkonzept des Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Wir möchten mit unserem Beispiel anregen, auch in anderen Bezirken vergleichbare Netzwerke aufzubauen.

Leitbild

Der Aktionskreis Energie