Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
Im Archiv finden Sie zahlreiche Informationen und Materialien.
1 2 3 4 5 6 7
2023
28. Nov 2023 |
Entwicklung effizienter Wärmepumpen- und Kühlsysteme mit Fokus auf den Einsatz natürlicher KältemittelAuch wenn Wärmepumpenanlagen schon seit Jahren verbreitet sind und zuverlässig funktionieren, gibt es einige aktuelle... |
07. Nov 2023 |
Bezahlbare, zukunftssichere, geothermische Quartierswärme - AkE OnlineDie Wärmewende in der Stadt erfordert im Winter Wärme, während im Sommer die Stadtatmosphäre unter... |
24. Okt 2023 |
PV Aktuell - Trends, neue Gesetze und die Steuerreform bei Photovoltaikanlagen – AkE-OnlineDie ambitionierten Photovoltaik-Ausbauziele schlagen sich in einer Fülle von Gesetzesänderungen, Entbürokratisierungen und Digitalisierungen bei der... |
17. Okt 2023 |
Hochleistungsdämmputz für die denkmalgerechte Sanierung – AkE-OnlineAktuell: Es gibt einen Dissenz zwischen Landesdenkmalamt und dem Verein, der die Interessen der BewohnerInnen... |
12. Okt 2023 |
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb-4 - AkE BesichtigungDie Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und... |
11. Okt 2023 |
Luftwärmepumpe im Bestand mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen - AkE BesichtigungAls Projektleiter und Fachplaner für die Umsetzung von Projekten zur Nutzung von Regenerativen Energien ist... |
10. Okt 2023 |
Kommunizierende Thermostatköpfe für den hydraulischen Abgleich? - AkE-OnlineAngesichts der stark steigenden Energiepreise rücken Maßnahmen in den Fokus, mit denen vergleichsweise einfach und... |
10. Okt 2023 |
Energieberater kompakt - AkE OnlineIn Fortsetzung unserer Reihe "Exemplarische Energieberatungen" bieten wir einen kompakten Weiterbildungskurs für Energieberater, mit Grundlagen,... |
05. Okt 2023 |
Luftwärmepumpe im Bestand mit Pufferspeichern zum Heizen und Kühlen - AkE BesichtigungVerschoben auf den 5. Oktober. Als Projektleiter und Fachplaner für die Umsetzung von Projekten zur... |
26. Sep 2023 |
Einsparpotenziale durch Einblasdämmung im Wohngebäudebestand – AkE-OnlineDie Technik der Einblasdämmung – seit über 100 Jahren vor allem in den USA bekannt-... |
19. Sep 2023 |
Klimaschutz in Schulen und öffentlichen Gebäuden – AkE-OnlineZiele, Umsetzung und die größten Hindernisse auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschland und Berlin wollen... |
12. Sep 2023 |
Gasetagenheizungen austauschen - Optionen und Konzepte – AkE-OnlineIm Berliner Gebäudebestand sind noch rund 250.000 Gasetagenheizungen verbaut. Der Austausch dieses Heizungstyps gegen Wärmeversorgung... |
05. Sep 2023 |
Lüftungsanforderungen bei der Sanierung von Wohngebäuden - AkE OnlineBei der Sanierung von Gebäuden werden in aller Regel die Bestandsfenster abgedichtet oder neue Fenster... |
31. Aug 2023 |
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb-3 - AkE BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 12. Oktober an: https://aktionskreis-energie.de/events/erdwaerme-besichtigung-4 Die Kyffhäuserstraße... |
29. Aug 2023 |
Wärmepumpen im Bestand - Grundlagen, Auslegung und Konzepte - AkE OnlineAuf Wärmepumpen zur Wärmewende setzt nicht nur die Bundesregierung. Bei Neubauten und neuen Siedlungskonzepten spielen... |
22. Aug 2023 |
Nachhaltiges Regenwassermanagement - Pflicht oder Verbot von Dachbegrünung? - AkE OnlineGrundwasser ist die wichtigste Quelle für unser Trinkwasser. Doch die Trockenheit und der steigende Verbrauch... |
17. Jul 2023 |
Energieberater kompakt - AkE OnlineIn Fortsetzung unserer Reihe "Exemplarische Energieberatungen" bieten wir einen kompakten Weiterbildungskurs für Energieberater, mit Grundlagen,... |
04. Jul 2023 |
Neue Heizung? Was bringen das GEG und die kommunale Wärmeplanung für Verbraucher*innen?Die Maßnahmen im neuen Heizungsgesetz dienen vor allem dem Schutz von Mieterinnen und Mietern und... |
27. Jun 2023 |
Einführung zum Thema Luftwärmepumpe - tamen-OnlineWärmepumpen tragen zur Klimaschonung bei, da sie etwa 75 Prozent der benötigten Heizenergie aus der... |
22. Jun 2023 |
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb-2 - AkE BesichtigungDie Veranstaltung ist mittlerweile schon wieder ausgebucht. Wir planen jedoch eine Fortsetzung am 31. August.... |
15. Jun 2023 |
Wassermanagement an der Peter-Lenné-Schule - AkE BesichtigungAlle reden von CO2, dabei sind Dürren, Hitze und Fluten auch Folge veränderter Landschaften: Asphalt... |
08. Jun 2023 |
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE BesichtigungNach dem Online Vortrag des Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung, bieten wir... |
06. Jun 2023 |
Balkon-Solaranlagen als privater Beitrag zur Energiewende - AkE OnlineSeit dem 10. Februar 2023 können Mieterinnen und Mieter in Berlin eine Förderung von bis... |
16. Mai 2023 |
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV - Betriebsergebnisse - AkE OnlineIm letzten August erfreute sich der Bericht eines Bauherrn über die Erfahrungen bei der Planung,... |
11. Mai 2023 |
Erdwärmenutzung im Altbau - Umsetzung und Betrieb - AkE BesichtigungDie Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und... |
09. Mai 2023 |
GEG und BEG/KfN neue Förderbedingungen – AkE-OnlineIm Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen übernimmt die KfW im Rahmen der... |
02. Mai 2023 |
Erdwärme im Altbau - Betriebserfahrungen und Monitoringergebnisse - AkE OnlineDie Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und... |
25. Apr 2023 |
Abwasser als regenerative Wärmequelle für kalte Netze – AkE-OnlineAbwasser steckt voller Energie. Im Winter können wir daraus Wärme gewinnen, im Sommer damit kühlen.... |
05. Apr 2023 |
Mitgliederversammlung 2023 - AkE-OnlineLiebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 2023... |
04. Apr 2023 |
Pflanzenkohle – Bodenverbesserer und C-Speicher der Zukunft? (CarbonStoreAge)Das Projekt CarbonStoreAge soll das Potential von Pflanzenkohle (PK) zur Speicherung von Kohlenstoff in Stadtböden... |
28. Mrz 2023 |
Kalte Nahwärmenetze für nachhaltige Quartierslösungen – AkE-OnlineDie Energiepreise schießen durch die Decke. Öl und Gas sind so teuer wie nie zuvor. ... |
21. Mrz 2023 |
PyCCs - das CCS-Verfahren mit dem ökologischen Mehrwert – AkE-OnlineDie ambitionierten Klimaschutzziele bei der Minderung der CO2-Emissionen sind nicht zu halten. Viele Forscher:innen sind... |
14. Mrz 2023 |
Aquifer Speicher - mit Sommerwärme im Winter heizen – AkE-OnlineSolare Wärmeerträge oder Abwärme bei Kühlprozessen tief im Boden einlagern und damit im Winter heizen.... |
07. Mrz 2023 |
Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung - AkE OnlineMitunter findet man in Heizungskellern kuriose Planungs-, Installations- und Bedienungsfehler. Führende Hersteller gehen dazu über,... |
21. Feb 2023 |
Spagat Baukultur II: Neue Umbaukultur? Was soll in die neue Koalitionsvereinbarung?– AkE-OnlineDas Thema Baukultur ist nicht nur wichtig für die Identität unserer Städte, sondern auch für... |
14. Feb 2023 |
Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) – AkE-OnlineDas „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ ist ein staatliches Qualitätssiegel für Gebäude, welches speziell für den Bereich... |
07. Feb 2023 |
Zukunftsfähige Fernwärmekonzepte für die Wärmewende – AkE-OnlineDie Initiative zum Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral" verweist in ihren Hintergrundinfos auf die „Potenzialstudie klimaneutrale... |
31. Jan 2023 |
Transformation zum klimaneutralen Gebäudesektor – AkE-OnlineFür die Transformation des Gebäudesektors hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand bleiben noch 23 Jahre. Sie... |
17. Jan 2023 |
Neujahrsempfang 2023 - Wege aus der Krise - AkE OnlineUnsere ambitionierten Klimaschutzziele erscheinen, angesichts der gegenwärtigen Krisensituation und der notwendigen Verlagerung der Rohstoffversorgung, auch... |
2022
13. Dez 2022 |
AkE-AdventstreffenLiebe engagierte Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V. und Kooperationspartner, ein Jahr mit unerwarteten Umbrüchen geht... |
06. Dez 2022 |
PVT-Wärmepumpen-Systeme in der Praxis – Strom und Umweltwärme vom Dach - AkE-OnlinePVT-Kollektoren erzeugen Strom und Wärme aus Sonnenenergie. Kombiniert man die Hybridkollektoren mit einer Wärmepumpe, entsteht... |
29. Nov 2022 |
Exergiemaschine - Wärme Booster zur Effizienzsteigerung? - AkE-Online„Wärme besser nutzen, mit der Exergiemaschine.“ Durch Anheben von Vorlauftemperaturen und Absenken der Rücklauftemperaturen. Unser... |
24. Nov 2022 |
Einführung in die Sole-Wasser-Wärmepumpe und Tiefe Geothermie - tamen-OnlineWärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von... |
24. Nov 2022 |
Erdwärmenutzung im Altbau - Planung, Umsetzung und Betrieb - AkE BesichtigungDie Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und... |
22. Nov 2022 |
Effiziente Energie- und Wärmewende aus energiewirtschaftlicher Gesamtperspektive – AkE-OnlineDie menschgemachte Klimakrise ist Gewissheit, die jährlichen Treibhausgasemissionen sinken aber noch immer nicht, sondern bewegen... |
15. Nov 2022 |
Großwärmepumpen - Spektrum der Möglichkeiten - AkE OnlineIn Ein- und Zweifamilienhäusern bieten sich Wärmepumpen zunehmend als Alternative für Gas- und Ölheizungen an.... |
15. Nov 2022 |
Einführung in die Sole-Wasser-Wärmepumpe und oberflächennahe Geothermie - tamen-OnlineWärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von... |
08. Nov 2022 |
Wärmepumpen: Grundlagen und Planungsleitfaden für EFH und MFH im Bestand - AkE OnlineWärmepumpen werden nicht nur in Neubauten eingebaut, sondern eigenen sich insbesondere auch für bestehende Gebäude.... |
03. Nov 2022 |
Passende Lüftungssysteme für den Wohnungsbau - Aktualisierte Lüftungsnorm DIN 1946-6: 2019 - AkE OnlineDauerhafte Luftundurchlässigkeit der wärmeübertragenden Umfassungsfläche und ausreichender Mindestluftwechsel sind in den Regeln zum Bauen verankert,... |
01. Nov 2022 |
Wärmekataster als Instrument einer kommunalen Wärmewende – AkE-OnlineZwischen Praxisanforderungen und Realisierungszwängen Das im Bundesklimaschutzgesetz festgelegte Ziel eines emissionsfreien Gebäudesektors bis zum Jahr... |
25. Okt 2022 |
Holzheizungen - Alternative zu Gas und Öl? - AkE-OnlineScheitholz ist mancherorts ausverkauft, obwohl sich die Preise vervielfacht haben. Schornsteinfeger berichten von gehäuften Anfragen... |
20. Okt 2022 |
Erdwärme im Altbau - 5. Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir diesen weiteren Besichtigungstermin an. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7.... |
18. Okt 2022 |
Herausforderung Energiepreise - Energiesparen im Haushalt - AkE-OnlineDer nächste Winter steht schon vor der Tür. Die Nebenkostenabrechnungen für das laufende Jahr kommen... |
13. Okt 2022 |
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE BesichtigungNach dem Online Vortrag des Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung, bieten wir... |
11. Okt 2022 |
Wärmestrategie für Berlin - Vattenfall Konzept – AkE-OnlineDeutschland kommt beim klimafreundlichen Wohnen zu langsam voran. Aktuell wird rund die Hälfte aller deutschen... |
06. Okt 2022 |
Einladung in das Reichstagsgebäude und Politikdiskurs- AkE BesichtigungThomas Heilmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und ehemaliger Justizsenator Berlins hat... |
04. Okt 2022 |
PV für Einfamilienhäuser - mit Elektromobil als Speicher? - AkE OnlineStrom vom eigenen Dach und damit das eigene Elektroauto laden, der Traum für Eigenheimbesitzer. Die... |
28. Sep 2022 |
Einführung in die Funktionsweise, Arten und Effizienz von Wärmepumpen - tamen-OnlineWärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von... |
27. Sep 2022 |
Effizienzoptimierung von Wärmepumpensystemen mit der DoMT-Methode - AkE-OnlineBeim Umstieg von Heizsystemen mit fossilen Energieträgern auf dekarbonisierte Energiesysteme mit Wärmepumpen lässt sich eine... |
22. Sep 2022 |
Erdwärmesonden im Altbau - Planung, Realisierung und Betrieb - AkE BesichtigungKurzfristig ist ein Platz frei geworden! Wegen großer Nachfrage bieten wir aber noch einen weiteren... |
20. Sep 2022 |
Aktiver Klimaschutz – Umsetzung und Potentiale in Kirchengemeinden - AkE-OnlineDas Klimaschutzgesetz der evangelischen Kirche zeigt Wirkung: die einfache Kombination aus angekündigter CO2 – Abgabe... |
06. Sep 2022 |
Erdwärme im Altbau - Erfahrungsaustausch vor Ort - AkE BesichtigungEin Platz frei geworden. Wegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 22. September... |
01. Sep 2022 |
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE BesichtigungNach dem Online Vortrag des Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung, bieten wir... |
30. Aug 2022 |
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE OnlineBericht eines Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung. Vorgestellt wird die Konzepterstellung und... |
23. Aug 2022 |
Energiekonzept für das Schumacher-Quartier in Tegel (TXL)-AkE OnlineBerlin will bis 2050 klimaneutral werden. Mit einer innovativen Kombination unterschiedlicher Technologien entsteht in Berlin... |
01. Jul 2022 |
AkE-Sommerfest 2022 - Chancen in KrisenzeitenLiebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., Kooperationspartner und Förderer, Referentin*en, Freundin*en und Gönner, liebe interessierte... |
23. Jun 2022 |
Erdwärme im Altbau - 2. Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir diesen weiteren Besichtigungstermin an. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7.... |
22. Jun 2022 |
Mitgliederversammlung 2022 - AkE-OnlineLiebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 2022... |
21. Jun 2022 |
Infrarotheizung als Teil der solarelektrischen Energiewende im Gebäude - Umsetzung und Beispiele - AkE OnlineJeweils im Juni der vergangenen Jahre widmeten wir uns mit Dr. Kosack den Grundlagen der... |
14. Jun 2022 |
Effiziente GebäudePLUS - Förderung der IBB - AkE OnlineFörderung für energetische Sanierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin Sie möchten Ihre Energiekosten dauerhaft... |
10. Jun 2022 |
Erdwärme im Altbau - Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-BesichtigungWegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 23.6.22 an: https://aktionskreis-energie.de/events/erdwaerme-kyffhaeuser-2/ Anknüpfend an unsere... |
07. Jun 2022 |
Erdwärme im Altbau - Projekterfahrungen aus der Kyffhäuser - AkE OnlineDie Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und... |
31. Mai 2022 |
Wärmepumpen Anlagen - einfach, betriebssicher, effizient - AkE OnlineMitunter findet man in Heizungskellern kuriose Planungs-, Installations- und Bedienungsfehler. Führende Hersteller gehen dazu über,... |
24. Mai 2022 |
Neue Ideen für die Wärmewende - AkE-OnlineDie sich zuspitzende Klimakrise und die Reduktion der Abhängigkeit von Energieimporten erfordert einen schnellen Ausstieg... |
20. Mai 2022 |
Museum und Zukunft - Exklusive Führung im Naturkundemuseum – AkE-BesichtigungAnknüpfend an unsere Veranstaltung vom 17. Mai Museum und Zukunft "Green New Deal" als Klimaschutzbeitrag,... |
17. Mai 2022 |
Museum und Zukunft - "Green New Deal" als Klimaschutzbeitrag – AkE-OnlineBerlin verfügt über die größte Museumsdichte der Welt. „Museen haben“ so schreiben Museumsdirektoren an die... |
10. Mai 2022 |
Lithium - der Stoff an dem die Mobilität der Zukunft hängt – AkE-OnlineFast jeder hat ein paar Gramm davon in der Tasche. Lithium in Stromspeichern hat wesentliche... |
19. Apr 2022 |
Halbierung des Gasbedarfs durch Bestandsanierung mit BHKW-Wärmepumpen-HybridenEnergie zu sparen ist heute wichtiger denn je. Denn seit einigen Wochen dient es nicht... |
05. Apr 2022 |
Nachhaltiges Planen & Bauen - Projektvorstellung aus der Sicht des DGNB Auditors – AkE-OnlineDas Gebäude der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, BSW, vormals Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt,... |
29. Mrz 2022 |
Flächentemperierung - Vergleichsbetrachtungen, Ausführungsvarianten, PraxiserfahrungDie Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet entscheidende Vorteile: Durch geringe... |