Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
In den Darstellungen befinden sich zahlreiche Informationen und Materialien.
2014
08. Mrz 2014 |
Wird es in Passivhäusern im Winter warm genug?Monika Remann von der Agentur für Nachhaltiges Bauen bietet Anfang März zwei Besichtigungstouren an, mit... |
04. Mrz 2014 |
Denkmalgeschütztes Gutshaus Steglitz 10 Jahre BetriebserfahrungDenkmalgeschütztes Gutshaus Steglitz 10 Jahre Betriebserfahrung Referent: Dipl.Ing. Architekt Frank Redeker-Christiansen Das Gutshaus Lichterfelde wurde... |
21. Jan 2014 |
Gebäude-Thermografie am PraxisbeispielGebäude-Thermografie am Praxisbeispiel – Bewertung von Wärmeverlusten und Abnahme von Sanierungsmaßnahmen Gebäude-Thermografie am Praxisbeispiel –... |
14. Jan 2014 |
Neujahrsempfang 20142 Grad und nicht mehr ! Wie ist dieses Klimaschutzziel noch zu erreichen ? Programm:... |
2013
03. Dez 2013 |
Innendämmung – umstritten, aber machbar!Innendämmung – umstritten, aber machbar! Einsatzmöglichkeiten und baupraktische Ausführungen Der Referent Dipl.-Ing. Roland Borgwardt ist... |
26. Nov 2013 |
Absorbtionskältetechnik für die AbwärmenutzungHerr Dipl.-Ing. Petersen stellt neue Entwicklungen in der Absorbertechnik vor und präsentiert eine Anlage zur Klimatisierung eines... |
19. Nov 2013 |
Verbrauchswerte und Sanierungs-StufenpläneWas bringen Energieausweise, Sanierungsstufen und Zertifikate?Der AKE diskutiert mit Frau Dipl. Phys. Ingrid Vogler vom... |
12. Nov 2013 |
Besichtigung der Plusenergieschule in Hohen-NeuendorfBesichtigung der Schule in Hohen Neuendorf mit Vorstellung des Monitoring-Berichtes von Prof. Sick und Erfahrungsbericht... |
05. Nov 2013 |
Klimagerechte Stadtplanung, Beispiele und InstrumenteWo: Foyer Bürgersaal Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1 in 14163 Berlin Eine gemeinsame Veranstaltung des Klimaschutzbeirats... |
01. Nov 2013 |
Solarstrom-Eigenverbrauch im MehrfamilienhausPhotovoltaik, Wärmepumpe, BHKW: Technik, Wirtschaftlichkeit und Rechtsfragen für Mietshäuser und WEG Solarstrom vom Dach ist... |
29. Okt 2013 |
Sanierung von KastenfensternFenster sind die Augen des Hauses, mit ihnen müssen wir sorgfältig umgehen. Die richtige energetisch... |
22. Okt 2013 |
Denkmalschutz, Nutzungsänderung und energetische Sanierung einer GrundschuleDie Rothenburg GS wurde aufwändig mit KfW-Mitteln saniert und ist damit das erste bezirkliche Gebäude... |
15. Okt 2013 |
Lehmwand und sanierte Kastendoppelfenster im GenossenschaftsbauGezeigt und erläutert wird die Lehmwand im EVM-Treffpunkt. Dazu berichtet der technische Leiter des EVM, unser... |
18. Sep 2013 |
Netzwerke für erfolgreichen Klimaschutz beim BauAm Mittwoch ist der Aktionskreis Energie zu Gast im Effizienzhaus Plus im Rahmen der Themenwoche... |
03. Sep 2013 |
Energetische Inspektion von Klima- und KälteanlagenWesentlich für Klima- und Lüftungstechnik sind folgende Aspekte: Für die Bestimmung des Referenzenergiebedarfs werden die... |
30. Aug 2013 |
Ökologischer GewerbebauEin ökologischer Gewerbebau – umgeben von energieeffizientem Wohnungsbau: das Quartier einer neuen Kreuzberger Mischung Treffpunkt:... |
20. Aug 2013 |
Plus-Energiehaus im BestandUnser Mitglied, der Architekt Thomas Kolb, berichtet über ein hoch interessantes Baugruppen-Projekt.Dabei geht es um... |
13. Aug 2013 |
Vorbildliche Sanierung eines Reihenhauses in der PapageiensiedlungDie Bruno Taut-Siedlung ist weltbekannt und wird schrittweise renoviert. Wir möchten ihnen ein gelungenes Beispiel... |
04. Jun 2013 |
Gebäude mit hoher Energie- und KosteneffizienzDer ausgewiesene Experte für energieeffiziente Architektur, Dr.-Ing. Gaudig, gibt einen Einblick in die Resultate seiner... |
21. Mai 2013 |
Photovoltaik – Wirtschaftlichkeit mit EigenbedarfDie Photovoltaik ist in den letzten zwei, drei Jahren so rasant preiswerter geworden, dass einige... |