Vergangene Veranstaltungen

Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
Im Archiv finden Sie zahlreiche Informationen und Materialien.

2016

20. Sep 2016
Zellulosedämmstoffe in der Sanierung– technisch leistungsfähig und nachhaltig
In unserer Themenreihe zur Gebäudedämmung soll aus der Vielzahl der Möglichkeiten, die der Markt der...
16. Sep 2016
Sektorenkopplung vor Ort: Wie können Eigenstrom, Wärme, Kälte und E-Mobilität sinnvoll verknüpft werden?
Wirtschaftliche Synergien für hocheffizienzte Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen, Adsorbtionskältemaschinen,...
13. Sep 2016
Intelligentes Wärmemanagement-Auswertung
Intelligentes Wärmemanagement - Realität und Perspektiven Vor knapp einem Jahr hat uns Herr Jurisch das...
10. Sep 2016
Tag des offenen Denkmals im Studentendorf Schlachtensee
1959-64 in spartanischen Zeiten in zwei Bauabschnitten durch Hermann Fehling, Daniel Gogel und Peter Pfankuch...
08. Sep 2016
Klimaschutz in Steglitz-Zehlendorf
Was soll in der nächsten Legislaturperiode erreicht werden? Der Klimaschutzbeirat Steglitz-Zehlendorf lädt ein zur Podiumsdiskussion...
06. Sep 2016
Absorptionskältetechnik in der Praxis
Wärmewende konkret: Absorptionskältetechnik mit Abwärmenutzung im Echtbetrieb bei der GASAG Am 26.4.2012 hatte Stefan Petersen...
19. Aug 2016
Regenerativ über den Wannsee
Segeltörn mit der Royal-Louise für Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V. Zum Abschluss des ersten Halbjahres...
19. Jul 2016
Energieeffizienz und Baukultur
Widerspruch oder Hindernis  – auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 Der bundesweit anerkannte Experte Dr....
13. Jul 2016
Erneuerbare in der Stadt
Wie können wir gemeinsam Berlin zur Energiehauptstadt machen? Die Energiewende in Deutschland ist ein gigantisches...
12. Jul 2016
Architektur im Glashaus
Anja Beecken, langjähriges Mitglied des Aktionskreis Energie e.V. und erfolgreiche Architektin aus Zehlendorf lädt uns...
05. Jul 2016
Schornsteinfegeranforderungen
Wo steht der Schornsteinfeger bei der energetischen Modernisierung? Weil viele Heizungen veraltet sind, schlummert hier...
02. Jul 2016
Strohballen- und Lehmbau Exkursion am 2.7.2016 mit Extraprogramm Trebbin
  Bauen mit Lehm, Stroh und Kalkputzen ist im Trend. Gesundes Wohnen, eine Wohlfühlatmosphäre hat...
30. Jun 2016
ÖkoEnergetische Gebäudehülle
In diesem kompakten Halbtagesseminar wird im Einführungvortrag mit dem Leitfaden „Gebäude Begrünung Energie“eine Art Handlungsanweisung...
07. Jun 2016
NaWoh - das wohnungswirtschaftliche Nachhaltigkeitssiegel für Neubauten
Frau Dr.-Ing. Ingrid Vogler vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. hat zahlreiche  Modernisierungsmaßnahmen...
10. Mai 2016
Strohballen- und Lehmbau
Konkrete Anwendung und Anschauung - Ökologisches Bauen ganz praktisch- Einführung in die Feinheiten des Umgangs...
03. Mai 2016
Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen
Nicht erst seit Tesla seine „Powerwall“ vorgestellt hat, mischen Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen den Strommarkt auf....
19. Apr 2016
Wirtschaftliche Trinkwassererwärmung, Gebäude-dezentral
Immer mehr Wohnungen werden mit hohem energetischen Standard errichtet. Bei Mehrfamilienhaus-Neubauten, die gemäß Niedrigstenergiestandards errichtet...
05. Apr 2016
Heizungsbewertung mit der EAV-Methode
Die meisten Wärmeerzeuger in Bestandsgebäuden sind erheblich überdimensioniert, wegen: früherer Normung mit erheblichen Sicherheitszuschlägen, pauschaler...
15. Mrz 2016
Ökologisches Bauen und Modellvorhaben
“Ein ökologisches Gesamtkonzept für Gebäude zu erarbeiten, und in einem entsprechenden Stufenkonzept umzusetzen, sollte Grundlage...
05. Mrz 2016
Innovative Energiekonzepte für Wohngebäude, Gewerbe und Quartiere
Wirtschaftliche Synergien für Hocheffizienz und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW,-Wärmepumpen und Solar-Anwendungen unter...