Veranstaltung suchen:
2023

Kalte Nahwärmenetze für nachhaltige Quartierslösungen – AkE-Online
28. März 2023
17:30 - 20:00
Die Energiepreise schießen durch die Decke. Öl und Gas sind so teuer wie nie zuvor. Da mutet das Konzept der „Kalten Nahwärme-Versorgung“ wie eine Zaubertechnologie [...]

PyCCs - das CCS-Verfahren mit dem ökologischen Mehrwert – AkE-Online
21. März 2023
17:30 - 20:00
Die ambitionierten Klimaschutzziele bei der Minderung der CO2-Emissionen sind nicht zu halten. Viele Forscher:innen sind sich einig: Wenn wir das angestrebte 1,5-Grad-Ziel noch erreichen wollen, [...]

Aquifer Speicher - mit Sommerwärme im Winter heizen – AkE-Online
14. März 2023
17:30 - 20:00
Solare Wärmeerträge oder Abwärme bei Kühlprozessen tief im Boden einlagern und damit im Winter heizen. Das klingt wie die Lösung eines unserer größten Probleme bei [...]

Betriebstaugliche Heizungssystemkomponenten in der Bestandssanierung - AkE Online
7. März 2023
17:30 - 20:00
Mitunter findet man in Heizungskellern kuriose Planungs-, Installations- und Bedienungsfehler. Führende Hersteller gehen dazu über, vorgefertigte Baugruppen anzubieten. Plug and play, so einfach sollte es [...]

Spagat Baukultur II: Neue Umbaukultur? Was soll in die neue Koalitionsvereinbarung?– AkE-Online
21. Februar 2023
17:30 - 20:00
Das Thema Baukultur ist nicht nur wichtig für die Identität unserer Städte, sondern auch für die Ressourceneffizienz bedeutsam. Bauteile, die erhalten werden, sparen Graue Energie, [...]

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) – AkE-Online
14. Februar 2023
17:30 - 20:00
Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ ist ein staatliches Qualitätssiegel für Gebäude, welches speziell für den Bereich der Bundesförderung entwickelt wurde. Voraussetzung für die Vergabe des Qualitätssiegels [...]

Zukunftsfähige Fernwärmekonzepte für die Wärmewende – AkE-Online
7. Februar 2023
17:30 - 20:00
Die Initiative zum Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral" verweist in ihren Hintergrundinfos auf die „Potenzialstudie klimaneutrale Wärmeversorgung Berlin 2035“ . Diese zeigt, dass die gesamte Berliner [...]

Transformation zum klimaneutralen Gebäudesektor – AkE-Online
31. Januar 2023
17:30 - 20:00
Für die Transformation des Gebäudesektors hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand bleiben noch 23 Jahre. Sie kann nur gelingen, wenn sie zielgerichtet und planvoll angegangen wird. [...]

Neujahrsempfang 2023 - Wege aus der Krise - AkE Online
17. Januar 2023
17:30 - 20:37
Unsere ambitionierten Klimaschutzziele erscheinen, angesichts der gegenwärtigen Krisensituation und der notwendigen Verlagerung der Rohstoffversorgung, auch zur fossilen Energiegewinnung, unerreichbar. Während auf der UN-Klimakonferenz COP27 in [...]
2022

AkE-Adventstreffen
Liebe engagierte Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V. und Kooperationspartner, ein Jahr mit unerwarteten Umbrüchen geht für viele von uns noch glimpflich zu Ende. Bei manchen [...]
06
Dez.
PVT-Wärmepumpen-Systeme in der Praxis – Strom und Umweltwärme vom Dach - AkE-Online
6. Dezember 2022
17:30 - 20:00
PVT-Kollektoren erzeugen Strom und Wärme aus Sonnenenergie. Kombiniert man die Hybridkollektoren mit einer Wärmepumpe, entsteht ein hocheffizientes Heizsystem, das sowohl aktuellen als auch künftigen Klimaschutzvorgaben [...]

Exergiemaschine - Wärme Booster zur Effizienzsteigerung? - AkE-Online
29. November 2022
17:30 - 20:00
„Wärme besser nutzen, mit der Exergiemaschine.“ Durch Anheben von Vorlauftemperaturen und Absenken der Rücklauftemperaturen. Unser Referent Dipl.-Ing. Walter Diebel stellt die Exergiemaschine vor und erläutert, [...]

Einführung in die Sole-Wasser-Wärmepumpe und Tiefe Geothermie - tamen-Online
24. November 2022
17:30 - 19:15
Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von Wärmepumpen zeigen im Vergleich deutliche Unterschiede bei Effizienz, Anwendungsbereichen, Funktionsweisen [...]
24
Nov.
Erdwärmenutzung im Altbau - Planung, Umsetzung und Betrieb - AkE Besichtigung
Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und GH, die sich um einen kleinen Innenhof gruppieren. Das Gebäude [...]

Effiziente Energie- und Wärmewende aus energiewirtschaftlicher Gesamtperspektive – AkE-Online
22. November 2022
17:30 - 20:00
Die menschgemachte Klimakrise ist Gewissheit, die jährlichen Treibhausgasemissionen sinken aber noch immer nicht, sondern bewegen sich auf Rekordniveau. Auch in Deutschland ging es bisher viel [...]

Großwärmepumpen - Spektrum der Möglichkeiten - AkE Online
15. November 2022
17:30 - 20:00
In Ein- und Zweifamilienhäusern bieten sich Wärmepumpen zunehmend als Alternative für Gas- und Ölheizungen an. Aber auch für größere Leistungsbereiche und höhere Temperaturbereiche sind Wärmepumpen [...]

Einführung in die Sole-Wasser-Wärmepumpe und oberflächennahe Geothermie - tamen-Online
15. November 2022
17:30 - 19:15
Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von Wärmepumpen zeigen im Vergleich deutliche Unterschiede bei Effizienz, Anwendungsbereichen, Funktionsweisen [...]

Wärmepumpen: Grundlagen und Planungsleitfaden für EFH und MFH im Bestand - AkE Online
8. November 2022
17:30 - 20:00
Wärmepumpen werden nicht nur in Neubauten eingebaut, sondern eigenen sich insbesondere auch für bestehende Gebäude. Gerade jetzt ist der Wunsch nach einem Austausch einer vorhandenen [...]

Passende Lüftungssysteme für den Wohnungsbau - Aktualisierte Lüftungsnorm DIN 1946-6: 2019 - AkE Online
3. November 2022 - 17. November 2022
17:00 - 20:30
Dauerhafte Luftundurchlässigkeit der wärmeübertragenden Umfassungsfläche und ausreichender Mindestluftwechsel sind in den Regeln zum Bauen verankert, wie DIN 4108-2 Wärmeschutz und Energie Einsparung in Gebäuden, DIN [...]

Wärmekataster als Instrument einer kommunalen Wärmewende – AkE-Online
1. November 2022
17:30 - 20:00
Zwischen Praxisanforderungen und Realisierungszwängen Das im Bundesklimaschutzgesetz festgelegte Ziel eines emissionsfreien Gebäudesektors bis zum Jahr 2050 erfordert die möglichst genaue Kenntnis des Wärmeverbrauchs, des energetischen [...]

Holzheizungen - Alternative zu Gas und Öl? - AkE-Online
25. Oktober 2022
17:30 - 20:00
Scheitholz ist mancherorts ausverkauft, obwohl sich die Preise vervielfacht haben. Schornsteinfeger berichten von gehäuften Anfragen zur Wiederinbetriebnahme oder Installation von Kaminöfen. Ofenbauer können die hohe [...]

Erdwärme im Altbau - 5. Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-Besichtigung
Wegen großer Nachfrage bieten wir diesen weiteren Besichtigungstermin an. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7. Juni Erdwärme im Altbau – Projekterfahrungen aus der Kyffhäuser und [...]

Herausforderung Energiepreise - Energiesparen im Haushalt - AkE-Online
18. Oktober 2022
17:30 - 20:00
Der nächste Winter steht schon vor der Tür. Die Nebenkostenabrechnungen für das laufende Jahr kommen oft erst Mitte des nächsten Jahres. Dann werden viele Mieter [...]
13
Okt.
Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE Besichtigung
Nach dem Online Vortrag des Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung, bieten wir für einen begrenzten Teillnehmerkreis eine Ortsbesichtigung. Vorgestellt wird die Konzepterstellung [...]

Wärmestrategie für Berlin - Vattenfall Konzept – AkE-Online
11. Oktober 2022
17:30 - 20:00
Deutschland kommt beim klimafreundlichen Wohnen zu langsam voran. Aktuell wird rund die Hälfte aller deutschen Gebäude mit Gas beheizt. Ein Viertel heizt sogar immer noch [...]

Einladung in das Reichstagsgebäude und Politikdiskurs- AkE Besichtigung
Thomas Heilmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und ehemaliger Justizsenator Berlins hat uns zu einer exklusiven Führung durch das Reichstagsgebäude und zu [...]

PV für Einfamilienhäuser - mit Elektromobil als Speicher? - AkE Online
4. Oktober 2022
17:30 - 20:00
Strom vom eigenen Dach und damit das eigene Elektroauto laden, der Traum für Eigenheimbesitzer. Die Batterie vom Auto als Speicher für den Hausstrom nutzen, geht [...]

Einführung in die Funktionsweise, Arten und Effizienz von Wärmepumpen - tamen-Online
28. September 2022
17:30 - 19:30
Wärmepumpen gewinnen Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Die verschiedenen Arten von Wärmepumpen zeigen im Vergleich deutliche Unterschiede bei Effizienz, Anwendungsbereichen, Funktionsweisen [...]

Effizienzoptimierung von Wärmepumpensystemen mit der DoMT-Methode - AkE-Online
27. September 2022
17:30 - 20:00
Beim Umstieg von Heizsystemen mit fossilen Energieträgern auf dekarbonisierte Energiesysteme mit Wärmepumpen lässt sich eine hohe Systemeffizienz nur durch eine qualitativ hochwertige Kombination aus Hydraulik, [...]
22
Sep.
Erdwärmesonden im Altbau - Planung, Realisierung und Betrieb - AkE Besichtigung
Kurzfristig ist ein Platz frei geworden! Wegen großer Nachfrage bieten wir aber noch einen weiteren Besichtigungstermin an: https://aktionskreis-energie.de/events/erdwaerme-kyffhaeuser-5/ Viele der bisherigen Teilnehmer, die auch Ihre [...]

Aktiver Klimaschutz – Umsetzung und Potentiale in Kirchengemeinden - AkE-Online
20. September 2022
17:30 - 20:00
Das Klimaschutzgesetz der evangelischen Kirche zeigt Wirkung: die einfache Kombination aus angekündigter CO2 – Abgabe und gezielter Förderung zur Vermeidung von den Emissionen führt zu [...]
06
Sep.
Erdwärme im Altbau - Erfahrungsaustausch vor Ort - AkE Besichtigung
Ein Platz frei geworden. Wegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 22. September an: Erdwärmesonden im Altbau – Planung, Realisierung und Betrieb Die [...]

Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE Besichtigung
Nach dem Online Vortrag des Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung, bieten wir für einen begrenzten Teilnehmerkreis eine Ortsbesichtigung. Vorgestellt wird die Konzepterstellung [...]

Ölkessel Austausch gegen Luft Wärmepumpe und PV mit Speicher - AkE Online
30. August 2022
17:30 - 20:00
Bericht eines Bauherrn über die Erfahrungen und Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung. Vorgestellt wird die Konzepterstellung und Praxiserfahrung aus Bauherrensicht - Modernisierung eines Heizölkessels durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe [...]
23
Aug.
Energiekonzept für das Schumacher-Quartier in Tegel (TXL)-AkE Online
23. August 2022
17:30 - 20:00
Berlin will bis 2050 klimaneutral werden. Mit einer innovativen Kombination unterschiedlicher Technologien entsteht in Berlin TXL ein urbanes Labor für ein CO2-neutrales Stadtviertel. Auf dem [...]

AkE-Sommerfest 2022 - Chancen in Krisenzeiten
Liebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., Kooperationspartner und Förderer, Referentin*en, Freundin*en und Gönner, liebe interessierte Teilnehmerin*en, endlich wieder live, im wunderbar sanierten Haus am Waldsee, [...]

Erdwärme im Altbau - 2. Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-Besichtigung
Wegen großer Nachfrage bieten wir diesen weiteren Besichtigungstermin an. Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7. Juni Erdwärme im Altbau – Projekterfahrungen aus der Kyffhäuser und [...]

Mitgliederversammlung 2022 - AkE-Online
22. Juni 2022
17:30 - 20:00
Liebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 ein. Corona-bedingt und wegen unserer zunehmenden Mitgliederzahl aus dem Umland, [...]

Infrarotheizung als Teil der solarelektrischen Energiewende im Gebäude - Umsetzung und Beispiele - AkE Online
21. Juni 2022
17:30 - 20:00
Jeweils im Juni der vergangenen Jahre widmeten wir uns mit Dr. Kosack den Grundlagen der Infrarotstrahlung, -reflexion und -absorption und den ökologischen und ökonomischen Anwendungen [...]

Effiziente GebäudePLUS - Förderung der IBB - AkE Online
14. Juni 2022
17:30 - 20:00
Förderung für energetische Sanierungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin Sie möchten Ihre Energiekosten dauerhaft senken und gleichzeitig das Klima schützen? Dann investieren Sie in [...]

Erdwärme im Altbau - Besichtigung in der Kyffhäuserstraße 16 – AkE-Besichtigung
Wegen großer Nachfrage bieten wir einen weiteren Besichtigungstermin am 23.6.22 an: https://aktionskreis-energie.de/events/erdwaerme-kyffhaeuser-2/ Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 7. Juni Erdwärme im Altbau – Projekterfahrungen aus [...]
07
Juni
Erdwärme im Altbau - Projekterfahrungen aus der Kyffhäuser - AkE Online
7. Juni 2022
17:30 - 20:00
Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und GH, die sich um einen kleinen Innenhof gruppieren. Das Gebäude [...]

Wärmepumpen Anlagen - einfach, betriebssicher, effizient - AkE Online
31. Mai 2022
17:30 - 20:00
Mitunter findet man in Heizungskellern kuriose Planungs-, Installations- und Bedienungsfehler. Führende Hersteller gehen dazu über, vorgefertigte Baugruppen anzubieten. Plug and play, so einfach sollte es [...]

Neue Ideen für die Wärmewende - AkE-Online
24. Mai 2022
17:30 - 20:00
Die sich zuspitzende Klimakrise und die Reduktion der Abhängigkeit von Energieimporten erfordert einen schnellen Ausstieg aus den fossilen Energien, u.a. auch im Gebäudebereich. Eine beschleunigte [...]

Museum und Zukunft - Exklusive Führung im Naturkundemuseum – AkE-Besichtigung
Anknüpfend an unsere Veranstaltung vom 17. Mai Museum und Zukunft "Green New Deal" als Klimaschutzbeitrag, anlässlich des internationalen Museumstages. Prof. Simon hat über die Konzepte [...]

Museum und Zukunft - "Green New Deal" als Klimaschutzbeitrag – AkE-Online
17. Mai 2022
17:30 - 20:00
Berlin verfügt über die größte Museumsdichte der Welt. „Museen haben“ so schreiben Museumsdirektoren an die Staatsministerin für Kultur in einem offenen Brief, „aufgrund ihrer stetig [...]

Lithium - der Stoff an dem die Mobilität der Zukunft hängt – AkE-Online
10. Mai 2022
17:30 - 20:00
Fast jeder hat ein paar Gramm davon in der Tasche. Lithium in Stromspeichern hat wesentliche Vorteile im Vergleich zu anderen Materialkompositionen, eine hohe Ladedichte bei [...]

Halbierung des Gasbedarfs durch Bestandsanierung mit BHKW-Wärmepumpen-Hybriden
19. April 2022
17:30 - 20:00
Energie zu sparen ist heute wichtiger denn je. Denn seit einigen Wochen dient es nicht mehr nur dem Klimaschutz, sondern auch der energetischen Unabhängigkeit. Deutschland [...]

Nachhaltiges Planen & Bauen - Projektvorstellung aus der Sicht des DGNB Auditors – AkE-Online
5. April 2022
17:30 - 20:00
Das Gebäude der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, BSW, vormals Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, BSU in Hamburg-Wilhelmsburg, wurde 2013 in Betrieb genommen und von [...]
29
März
Flächentemperierung - Vergleichsbetrachtungen, Ausführungsvarianten, Praxiserfahrung
29. März 2022
17:30 - 20:00
Die Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet entscheidende Vorteile: Durch geringe Strahlungsasymetrie stellt sich ein behagliches Raumklima ein und durch niedrige [...]

Zukunftsfähige Quartierslösungen für Heizen und Kühlen mit Geothermie-AkE Online
22. März 2022
17:30 - 20:00
Das UN-Klimaabkommen von Paris, die Klimaziele der Bundesregierung sowie die europäischen Bestrebungen, angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine, unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden [...]

Spagat Baukultur: Denkmalpflege und Klimaschutz – Leitplanken der Politik ab 2022 – AkE-Online
15. März 2022
17:30 - 20:00
Das Thema Baukultur ist nicht nur wichtig für die Identität unserer Städte, sondern ist auch für die Ressourceneffizienz bedeutsam. Bauteile, die erhalten werden, sparen Graue [...]

Europäische Klimapolitik zum Frauentag - AkE Online
8. März 2022
17:30 - 20:00
Wie kann eine feministische Klimapolitik aussehen? Anlässlich des Internationalen Frauentags 2022 wollen wir einen kritischen Blick auf die Situation der Frauen in der Europäischen Union [...]

Eisspeicher – Kristallisationsenergie und technische Herausforderungen - AkE Online
1. März 2022
17:30 - 20:00
Lokaler Umweltenergie als Grundlage der Gebäudeversorgung gilt auch in diesem Workshop unsere Aufmerksamkeit. Da Wärme und Kälte immer genau dann benötigt werden, wenn die Umgebungstemperaturen [...]

degewo Zukunftshaus: Ausgewählte Monitoring-Ergebnisse - AkE-Online
22. Februar 2022
17:30 - 20:00
Das degewo Zukunftshaus ist ein Modellprojekt mit einem Gesamtkonzept für „Eigen-Energie“ aus technischer, wirtschaftlicher und wohnungswirtschaftlicher Sicht. Ansporn für das Projekt ist das Energie-Szenario 2050 [...]
15
Feb.
Planung und Ausführung von WP-Anlagen - Wirtschaftlichkeit, Schallschutz, Trinkwarmwasserbereitung - AkE Online
15. Februar 2022
17:30 - 20:00
Ein- und Zweifamilienhäuser haben mit 41 Prozent den größten Anteil am Energieverbrauch im Gebäudebereich. Hinzu kommt, dass mehr als 67 % der rund 21 Millionen [...]

ENGITO - organisatorische und technische Optimierungsmöglichkeiten von Anlagentechnik - AkE-Online
8. Februar 2022
17:30 - 20:00
Ein energieeffizienter Betrieb von Heizungs- und Kälteanlagen wird als Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele immer bedeutsamer. Da zukunftsweisende Entwicklungen bisher primär technischen Innovationen zugeschrieben werden, [...]

Energieeinspar-Contracting am Praxisbeispiel - Maßnahmen-Erfolge-Tücken – AkE-Online
25. Januar 2022
17:30 - 20:00
Zur Erzielung von Energieeinsparungen und zum Klimaschutz setzt der Bezirk Steglitz-Zehlendorf seit dem Jahr 2000 auf das Instrument des Energiespar-Contractings. Insgesamt über 150 von 173 [...]

"Der Preis ist heiß! – Günstiger Strom mit Erneuerbaren Energien."- DIE GRÜNEN/EFA
21. Januar 2022
19:00 - 20:30
Von der global fossilen Abhängigkeit zur regional regenerativen Eigenversorgung – Wie kann das gehen? An der Strombörse in Leipzig sind in den letzten Wochen erhebliche [...]
18
Jan.
Neujahrsempfang 2022 - Wohnraum finden, Menschen verbinden - AkE Online
18. Januar 2022
17:30 - 20:00
"Wohnraum finden, Menschen verbinden – eine Alternative zu Bauwut und Enteignung“ Den Aufhänger bildet der drastische Gegensatz zwischen den Klimazielen im Bezirk, in Berlin und [...]
2021

Einfach war gestern - Umweltpolitik in unruhigen Zeiten
16. Dezember 2021
19:00 - 21:00
Zu unserer traditionellen Adventsveranstaltung sind wir in diesem Jahr zu Gast bei unserem Mitglied Richard Häusler, der mit stratum für die nachhaltige Entwicklung im Non-Profit-Bereich [...]

Mieterstrom: Solarstromnutzung in Mehrfamilienhäusern- Solarzentrum-Online
9. Dezember 2021
17:00 - 18:00
Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Um dies zu erreichen, muss die Energiewende in der Stadt vorangetrieben und möglichst viele [...]

Holzheizungen- Entwicklung und Perspektiven - AkE-Online
30. November 2021
17:30 - 20:00
Die Abkehr von der Verbrennung fossiler Energieträger führt neben der Wärmepumpe auch über den vermehrten Einsatz von Holzfeuerungsanlagen. Dies unterstreicht auch die hohe Förderung im [...]

Mitgliederversammlung - AkE-Online
25. November 2021
17:30 - 20:00
Liebe Mitglieder des Aktionskreis Energie e.V., hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 2021 ein. Aufgrund der sich zuspitzenden Corona Situation findet die diesjährige [...]

Zirkuläres Bauen – mit dem C2C-Prinzip zu nachhaltiger Ressourceneffizienz - AkE Online
23. November 2021
17:30 - 20:00
Kurzfristige Terminverschiebung auf den 23. November ! ! ! Wegen großer Nachfrage und hoher Zustimmung zum Vortrag Ende März bieten wir eine Wiederholung, Ergänzung, Vertiefung [...]

Kommunales Energiemanagement (KEM) - von der Theorie zur Praxis - AkE-Online
16. November 2021
17:30 - 20:00
Im Jahresverlauf hatten wir mehrere Veranstaltungen zum Thema "Kommunales Energiemanagement". Nach der Vorstellung von erfolgreichen Managementsystemen und dem guten Beispiel Frankfurt diskutieren wir heute, wie [...]

Legionellen Prophylaxe und Desinfektion in Trinkwassersystemen – AkE-Online
2. November 2021
17:30 - 20:00
Letztes Jahr im November haben wir die hygienische Trinkwarmwasserbereitung in einer Experten Qualifikation umfänglich behandelt. Dieses Jahr wollen wir weitere Konzepte vorstellen, die sich der [...]

Solargesetz - Regenerative Energien made in Berlin - AkE-Online
26. Oktober 2021
17:30 - 20:00
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Solarzentrum Berlin statt. Auf dem Weg zum klimaneutralen Berlin soll Photovoltaik auf den Dächern und Fassaden [...]

Wohnmichel – ein ökologisches Gemeinschaftswohnprojekt – AkE-Online
19. Oktober 2021
17:30 - 20:00
Vor zwei Jahren haben wir das Ökodorf „Sieben Linden“ vorgestellt. Solche Ansätze gibt es aber auch ganz in der Nähe. In Michendorf, südwestlich von Berlin, [...]

Evaluation von Bestandsschulen bezüglich Raumlufthygiene und Lüftungstechnik – AkE-Online
12. Oktober 2021
17:30 - 20:00
Der Untersuchungsbericht wurde im Juni 2021 vom Senat beschlossen. Zur Presseerklärung des Senats. In Berlin gibt es seit 10 Jahren eine Kontroverse um die Frage, [...]
05
Okt.
PVT-Wärmepumpen-System – die geräuschlose Alternative zur Luftwärmepumpe? - AkE-Online
5. Oktober 2021
17:30 - 20:00
Ein PVT-Wärmepumpen-System braucht keine Bohrung und ist geräuschlos. Es ist also eine gute Lösung für den Einsatz von Wärmepumpen in der dichtbebauten Stadt. Kombiniert werden [...]

DIN 4108-3 Konstruktiver Feuchteschutz zur Vermeidung von Bauschäden und Schimmelbildung – AkE-Online
28. September 2021
17:30 - 20:00
Herausforderung baulicher Feuchteschutz. Feuchtigkeit in und an Bauteilen kann zu teuren Bauschäden führen. Mit der DIN-4108-3 steht dem Planer ein (fast) ausgereiftes Instrument zur Verfügung, [...]

Aktionskreis Energie bei Friday for future
Am Freitag rief Fridays4Future zu einer Demonstration, zwei Tage vor der Klima-Wahl, auf. Der Vorstand des Aktionskreis Energie e.V. folgte dem Aufruf. Hier ein paar [...]

Heizungstausch mit Gewinn für Geldbeutel und Umwelt
Einladung zum Infoabend für Hauseigentümer*innen in Berlin-Lichterfelde und Steglitz-Zehlendorf Viele Hauseigentümer*innen haben noch eine alte Heizung im Keller, die viel Brennstoff kostet und die Umwelt [...]

Energiedienstleistungen von Effizienz:Klasse - Sanierungsnetzwerk in Darmstadt- AkE Online
21. September 2021
17:30 - 20:00
In unserem neuen Format "Exemplarische Energieberatungen" gewähren erfahrene und erfolgreiche Energie-Effizienz-Experten Einblicke in ihre Herangehensweise, um interessierten Kollegen bei den Herausforderungen in der Umsetzung der [...]

Digitalisierung im Bauwesen-BIM-TAGE Deutschland 2021
20. September 2021
10:00 - 20:00
Deutschland's größter Hybrid-Event rund um BIM „Digital und Nachhaltig: Entwickeln – Planen – Bauen – Betreiben. Auf zu neuen Erkenntnissen, Erfolg und besseren Beitrag für [...]

Wasserstoff und synthetisches Biogas - Perspektiven und Dimensionsanalyse - AkE Online
7. September 2021
17:30 - 20:00
Das UN-Klimaabkommen von Paris und die Klimaziele der Bundesregierung erfordern eine notwendige Transformation der Energieversorgung innerhalb der kommenden 30 Jahre. Wasserstoff ist mit seiner höheren [...]

Modernisieren mit Wärmepumpen - Möglichkeiten und Grenzen-AkE Online
31. August 2021
17:30 - 20:00
Das UN-Klimaabkommen von Paris und die Klimaziele der Bundesregierung erfordern eine notwendige Transformation der Energieversorgung innerhalb der kommenden 30 Jahre. Bis 2050 soll der Gebäudesektor [...]
24
Aug.
Exemplarische Energieberatungen - Erfahrungsaustausch – AkE-Online
24. August 2021
17:30 - 20:00
Kooperationsveranstaltung mit dem Landesverband für Energieeffizienz e.V. In dieser neuen Veranstaltungsreihe wollen wir uns der praktischen Umsetzung von Energieberatungen widmen. Wir wollen ausgewählte Projekte vorstellen [...]

Verkehr, E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Lastmanagement – AkE-Online
17. August 2021
17:30 - 20:00
Im Vergleich zu 1990 müssen sich die Emissionen im Verkehr bis 2030 um 40 bis 42 Prozent verringern. Mit einem Paket aus Förderung der E-Mobilität, [...]