Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
Im Archiv finden Sie zahlreiche Informationen und Materialien.
2021
07. Sep 2021 |
Wasserstoff und synthetisches Biogas - Perspektiven und Dimensionsanalyse - AkE OnlineDas UN-Klimaabkommen von Paris und die Klimaziele der Bundesregierung erfordern eine notwendige Transformation der Energieversorgung... |
31. Aug 2021 |
Modernisieren mit Wärmepumpen - Möglichkeiten und Grenzen-AkE OnlineDas UN-Klimaabkommen von Paris und die Klimaziele der Bundesregierung erfordern eine notwendige Transformation der Energieversorgung... |
24. Aug 2021 |
Exemplarische Energieberatungen - Erfahrungsaustausch – AkE-OnlineKooperationsveranstaltung mit dem Landesverband für Energieeffizienz e.V. In dieser neuen Veranstaltungsreihe wollen wir uns der... |
17. Aug 2021 |
Verkehr, E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und Lastmanagement – AkE-OnlineIm Vergleich zu 1990 müssen sich die Emissionen im Verkehr bis 2030 um 40 bis... |
10. Aug 2021 |
Energetische Modernisierung aus dem Blickwinkel der Wohnungswirtschaft – AkE-OnlineBei der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris wurde ein Klimaabkommen beschlossen, das die Begrenzung der globalen... |
29. Jun 2021 |
Baukultur im Bestand: Zuständigkeit, Bewertung, Genehmigung – AkE-OnlineForderungen an den neuen Senat - Ein Fachgespräch mit PolitikerInnen und VerwaltungsvertreterInnen Ziel der Veranstaltung:... |
22. Jun 2021 |
Ökologische Energie- und Baukonzepte der UfaFabrikIm Oktober 2019 konnten wir Werner Wiartalla, den Projektleiter der UfaFabrik, in einem Vortrag über... |
18. Jun 2021 |
Ökologisches Bauen ganz praktisch - Besuch im Museumspark RüdersdorfKenntnisse über die Verwendung und Herstellung von Kalkmörtel werden durch gemeinsames Arbeiten seit Generationen von... |
15. Jun 2021 |
Ökologische und ökonomische Anwendung von Infrarotheizungen - Möglichkeiten und Grenzen-AkE OnlineIm Juni vergangenen Jahres haben wir von Dr. Kosack eine Einführung in die Grundlagen der... |
08. Jun 2021 |
Klimaschutzgesetz der EKBO - Bekenntnis zur Verantwortung - AkE-OnlineDie Landeskirche hat beschlossen, ihre Emission bis 2050 auf Null zu senken. Nach ausführlicher Diskussion... |
01. Jun 2021 |
Perspektiven zur Berliner Energiepolitik für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 - AkE-OnlineDer AkE e.V. ist ein Netzwerk aus Energieberatern, Planern, Architekten in Steglitz-Zehlendorf und bietet Informations-... |
18. Mai 2021 |
Thermische Kompression für neuartige 20 kW Heizungswärmepumpen – AkE-OnlineAm 4.12.2018 hatten wir in unserer Reihe zu effizienter Heizungstechnik die Gasabsorptionswärmepumpe vorgestellt. Die Gasabsorptionswärmepumpe... |
11. Mai 2021 |
Heiz- und Kühldecken - Planungsgrundlagen, Konzepte, Praxiserfahrungen - AkE OnlineDie Deckenheizung hat im Heizungsbau eine lange Tradition (z.B. Strahlungsdecke nach Crittall und Sulzer in... |
07. Mai 2021 |
Zubereitung und Anwendung von traditionellem Kalkmörtel - AkE OnlineDie Exkursion müssen wir leider auf Grund der Pandemie auf den 18. Juni verschieben. Sie... |
04. Mai 2021 |
Energieaudit nach DIN EN 16247 - Orientierung für Betriebe und Berater - AkE-OnlineAuch nach der Novellierung der Förderlandschaft im Zuge des BEG findet sich das Energieaudit als... |
27. Apr 2021 |
Kommunales Energiemanagement - Voraussetzung für effizienten Betrieb - AkE-OnlineDer richtige Link zum Energieaudit, falls Sie eigentlich da hin wollten: https://aktionskreis-energie.de/events/ebm/ Kommunales Energiemanagement ermöglicht... |
20. Apr 2021 |
EU-Projekt zur Evaluation des Energieausweises – AkE-OnlineDas neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und... |
30. Mrz 2021 |
Exemplarische Energieberatungen - Erfahrungsaustausch – AkE-OnlineIn dieser neuen Veranstaltungsreihe wollen wir uns der praktischen Umsetzung von Energieberatungen widmen. Wir wollen... |
23. Mrz 2021 |
Zirkuläres Bauen – das cradle-to-cradle- Prinzip - AkE OnlineDie Kreislaufwirtschaft steckt, bezogen auf das Bauwesen, noch immer in den Kinderschuhen. Dabei hat das... |
09. Mrz 2021 |
GEG 2.0 - Das Gebäudeenergiegesetz schnell novellieren - AkE-OnlineDas neue Gebäudeenergiegesetz enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die... |