Vergangene Veranstaltungen

Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
Im Archiv finden Sie zahlreiche Informationen und Materialien.
1 2 3 4 5 6 7

2020

10. Mrz 2020
Low-Tech-Architektur für effektive Gebäudeeffizienz
Wenn Architekur aus den Sphären der reinen Phantasie und Vorstellungskraft herabsteigt und die Herausforderungen der...
03. Mrz 2020
Wirtschaftlichkeit energetischer Modernisierung
Die Schüler/innenbewegung FridaysForFuture fordert dringend entschlossenes Handeln gegen die Klimakrise ein. Doch werden zu wenige...
25. Feb 2020
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“- Ergänzung
Wegen großer Nachfrage und überwältigendem Andrang bieten wir einen Wiederholungstermin für die Veranstaltung an. Im...
18. Feb 2020
bautec 2020
Die bautec bietet neben der Fachmesse auch ein hochkarätiges Fachprogramm - Hallenforen, Kongresse, Symposien sowie...
11. Feb 2020
Hydraulische Lösungen für die Heizungstechnik
Effiziente Heizungshydraulik – Der Trick mit der Rücklauf- und Speichernutzung Verschiedene Untersuchungen belegen die unzureichende...
04. Feb 2020
Ölkessel austauschen gegen „Brennstoffzellenheizung, Photovoltaik und Batteriespeicher“
Im Vorfeld größerer Kampagnen zur Vermarktung von Brennstoffzellenheizungen, wollen wir einen Faktencheck zu dem Thema...
21. Jan 2020
Neujahrsempfang 2020 - Vom EEG zu den Klimaschutzzielen 2030
Wir haben Hans-Josef Fell eingeladen, ehemaliges Mitglied des Bundestages, einem der Väter des EEG und...

2019

10. Dez 2019
CO2 Neutralität im Alltag - eine Familie nimmt die Herausforderung an
Die Frage nach dem richtigen, fröhlichen aber umweltbewussten Leben in Zeiten des Klimawandels beschäftigt viele:...
03. Dez 2019
Disruption Autonomes Fahren - Folgen für Raumordnung, Städtebau, Mobilität, Energie
Das autonome Fahren gehört zu den disruptiven Technologien, die unser Leben deutlich verändern werden. Bei...
26. Nov 2019
Besichtigung des Reichstagsgebäudes
Thomas Heilmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender der CDU Steglitz-Zehlendorf und ehemaliger Justizsenator Berlins hat...
19. Nov 2019
Ressourcenschonung durch Kreislaufwirtschaft
Der Schutz natürlicher Ressourcen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sowohl die Endlichkeit vieler Ressourcen, die insbesondere...
12. Nov 2019
Optimierung in der Haustechnik- Heizung und Trinkwasser
Duschverbot wegen Legionellenbefall in Berliner Mehrfamilienhaus! Mehrmalige chemische Desinfektion erfolglos. PAUL löst das Problem. Die...
09. Nov 2019
Energieversorgung Berlin: Heute, Morgen, Übermorgen
Im Rahmen von Berlin spart Energie bietet der AkE zusammen mit dem LFE eine Museumsführung...
08. Nov 2019
Energie durch Fläche sparen - die Suffizienz Tour
Die Tour führt zu zwei ganz unterschiedlichen Ansätzen, durch Minimierung der Wohnfläche den Energiehaushalt zu...
05. Nov 2019
Effizienz und Hygiene durch Luftionisation
In vielen Gebäuden ist nicht nur die hohe CO2-Belastung das Problem, sondern auch die hohe...
29. Okt 2019
Flächentemperierung - Auslegung, Schnittstellen, Planungsgrundlagen, Beispiele
Die Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch...
22. Okt 2019
Ökologische Energie- und Baukonzepte aus der UfaFabrik
Im vergangenen Februar hatten wir Eva Stützel aus Sieben Linden zu Gast. Eine Gruppe von...
01. Okt 2019
Drei Niedrigstenergie-Häuser im Vergleich – nach 10 Jahren Betriebszeit
Nachdem der „Niedrigstenergiehaus- Standard für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein...
24. Sep 2019
Klimasozial sanieren: So geht es
Die Schüler/innenbewegung FridaysForFuture fordert dringend entschlossenes Handeln gegen die Klimakrise ein, aber ein Problem bleibt...
20. Sep 2019
Aktionskreis Energie bei Friday for future
Am Freitag ruft Fridays4Future zu einem weiteren Klimastreik zwei Tage vor der Wahl auf. Der...
17. Sep 2019
Resilienz bei Black Out durch Kat-Leuchttürme
Der Stromausfall in Köpenick und die katastrophale Lage in Venezuela hat uns vor Augen geführt,...
10. Sep 2019
Dachausbau braucht integrale Planung und Qualitätssicherung
Der Dachausbau ist eine der Antworten auf die Wohnungsnot nicht nur in Berlin. Von 200.000...
06. Sep 2019
PV und Speicher zur Eigenstromnutzung – Konzepte, Planungsgrundlagen, Ausschreibung
Strom vom eigenen oder gemieteten Dach ist bei hohem Eigenverbrauch während der Sonnenstunden heute schon...
03. Sep 2019
Quartier Bautzener Str. - DGNB- zertifiziert von Anfang an
Am Rande des Parks am Gleisdreieck ist in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wohnquartier entstanden,...
27. Aug 2019
Industrie 4.0 - Digitalisierung, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge
Smart home, Vernetzung, automatische Produktion, wer kontrolliert die Daten, und wem gehören sie? Das sind...
20. Aug 2019
PV konkret - SolarZentrum Berlin
Ziel des neuen SolarZentrums ist es, Berlin zur Solarhauptstadt zu entwickeln,  das Ausbautempo bei Solar-Anlagen...
29. Jun 2019
TAG DER ARCHITEKTUR - Offene Büros und Architekturführungen
Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni steht bundesweit die qualitätvolle Baukultur im Fokus der...
11. Jun 2019
Besichtigung des Kompostierungsprojektes und die Herstellung von Terra Preta im Botanischen Garten
Wegen der besseren Voraussetzungen für die Erläuterung des Themas an den realen Versuchsobjekten, haben wir...
04. Jun 2019
3. Besichtigung Quartier Weißensee in Hybridholzbau - KlimaschutzPartner 2019
Wegen anhaltend großer Nachfrage bieten wir noch eine weitere Besichtigung an. Zudem wurde das Projekt...
02. Jun 2019
Umweltfestival 2019 - AkE, SolarZentrum, LFE
Alljährlich im Frühsommer verwandelt die GRÜNE LIGA gemeinsam mit rund 250 Ausstellern die Straße des...
28. Mai 2019
2. Besichtigung Quartier Weißensee in Hybridholzbau - KlimaschutzPartner 2019
Wegen großer Nachfrage bieten wir eine weitere Besichtigung an. Zudem wurde das Projekt in der...
17. Mai 2019
Austausch unter "Akteuren des ökologischen Bauens"
Wir möchten bei einem Treffen in kollegialer Runde unseren fachlichen und persönlichen Informationsaustausch unter den...
14. Mai 2019
KWK - Potenziale und Perspektiven
Um die Ergebnisse unseres Workshops vom September 2018 auch einem größeren Interessentenkreis zugänglich zu machen,...
07. Mai 2019
Ökologisches Baugruppenprojekt in Kreuzberg
Die Eigentümer des Hauses in der Waldemarstraße, Baujahr 1956, sanierten 2015/2016 das bestehende Objekt auf...
30. Apr 2019
Europawahl - Weichenstellung für Demokratie und Klimaschutz
Vier Wochen vor der Europawahl stellt Dr. Ute Scheub ihr neues Buch „Europa - die...
12. Apr 2019
Heizungsbewertung und Heizungsoptimierung mit einfachen Exceltools
Ein Blick in den Heizungskeller reicht oft nicht aus, um Missstände im System zu erkennen....
02. Apr 2019
CO2-Vermeidungskosten - wo sind die günstigsten Vermeidungshebel?
Das Thema ist nicht zum ersten Mal vom AkE aufgeworfen worden, aber es ist nach...
26. Mrz 2019
Besichtigung Quartier Weißensee in Hybridholzbau
Nachhaltiges und ökologisches Bauen, da fällt der Blick ganz schnell auf den Holzbau. Dauerhafter Holzbau...
19. Mrz 2019
Monitoring von Heizung und Warmwasserbereitung – Ein Beitrag zur Energiewende
Was braucht die Energiewende am dringendsten? Dieser Frage ist der AKE bereits in vielen Vorträgen...
12. Mrz 2019
Kostengünstiger und zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im Quartier
Der von der Bundesregierung geforderte und geförderte Bau von 1,5 Mio. Wohnungen in den nächsten...
05. Mrz 2019
Warmmietenneutrale Sanierung - aus Mietersicht
Seit Jahren wird unter den verschiedensten Experten um den besten Weg zur Energiewende im Gebäudebereich...
26. Feb 2019
Hydraulischer Abgleich im Bestand - Grundlagen und Praxis
Kennen Sie schon das neue „Hausarztmodell“ in der Heizungstechnik?  Nicht nur Menschen, sondern auch unsere...
19. Feb 2019
Nachhaltiges Bauen und gemeinschaftliches Wohnen – von der Utopie zur Realität
Erfahrungen aus dem 20 jährigen Aufbau des Ökodorfs Sieben Linden – übertragbar auf Berlin? Das...
12. Feb 2019
Klimaforschung an Permafrostböden
Submariner Permafrost und Küsteninteraktion Permafrost ist dauerhaft gefrorener Boden. Ein Viertel des Landes der Nordhalbkugel...
29. Jan 2019
Ausstellung und Round Table Talk: „Nachhaltige Stadtverdichtung im Quartier"
Wie sieht ein tauglicher Bebauungsplan aus, der das Jahr 2050 voraus denken muss? Welche Hemmnisse liegen auf dem...
22. Jan 2019
Besichtigung des Kompetenzzentrums der SHK-Innung
Das Kompetenzzentrum der SHK wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht. Unser Mitglied, die Architektin Anja Beecken hat...
15. Jan 2019
Neujahrsempfang 2019: Nach Katowice kommt der Kohleausstieg?
Wir haben Prof. Dr. Dieter Flämig, eingeladen mit dem Thema „Moderne Infrastrukturen und Nachhaltigkeit“. Aus...

2018

18. Dez 2018
Löst sich unsere Komfortzone bald auf?
Deutschland hat laut Klimaschützern einen zu großen ökologischen Fußab­druck. Demnach haben wir die natürlichen Ressourcen,...
04. Dez 2018
Besser als Brennwert, die Gasabsorptionswärmepumpe
Die Wamo GmbH aus Berlin-Steglitz wurde vor gut einem Jahr von der Handwerkskammer als EnergiesparMeister...
27. Nov 2018
Wärmeverteilung in Gebäuden
Für den gemeinsamen Stammtisch von LFE und AkE liefert Erwin Auerbacher von der Klima-Top GmbH...
20. Nov 2018
Ganzheitliche Energiekonzepte in der Umsetzung
Dezentrale Energienetze und ganzheitliche Konzepte sind die Zukunft in unseren Städten. Wir besichtigen die Energiezentrale...
13. Nov 2018
Berlin spart Energie: Nachhaltige Fassadensysteme und Energiegewinnung
Im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" und: "in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin" stellen...
12. Nov 2018
Berlin spart Energie: Drei Niedrigstenergiehäuser im Vergleich- Erfahrungen nach 10 Betriebsjahren
Nachdem der „Niedrigstenergiehaus-Standard“ für Neubauten in absehbarer Zeit die Regel werden soll, lohnt ein Blick...
12. Nov 2018
Berlin spart Energie: Besichtigung des Kompetenzzentrums der SHK-Innung
Das Kompetenzzentrum der SHK wurde im Frühjahr 2018 eingeweiht. Die Architektin Anja Beecken und der...
06. Nov 2018
Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa
Die EU ist der größte Energieimporteur. Im Jahresdurchschnitt gab sie dafür netto 316 Mrd. €...
19. Okt 2018
Plusenergie-Grundschule Niederheide -Modellschule für die Berliner Schulbauoffensive?
Kommunalpolitische Exkursion zur Plusenergie-Grundschule Niederheide in Hohen-Neuendorf. Eine gemeinsame Veranstaltung von BiwAK e.V. und dem...
16. Okt 2018
Energie drinnen, Schall draussen, mit sanierten Kastendoppelfenstern
Das Fenster als Auge des Hauses wird immer wieder neu definiert, weil die Anforderungen immer...
09. Okt 2018
Ressourceneffizienz durch Energie- und Stoffstrommanagement durch TerraBoGa
Schließung von Kreisläufen durch Energie- und Stoffstrommanagement bei Nutzung der Terra-Preta-Technologie. CO2-negative Verwertung von organischen...
28. Sep 2018
BHKW in der Praxis- Synergien schaffen, Potenziale ausschöpfen
Wirtschaftliche Synergien für hocheffiziente Technik und Erneuerbare Energien durch integrative Energiekonzepte mit BHKW, Wärmepumpen,  PV-Anwendungen...
25. Sep 2018
Luftdichtheit von Gebäuden - Luftdichtheitskonzept, Qualitätssicherung, Messung der Luftdurchlässigkeit
Luftdicht bauen ist mehr als die Dichtheit der Gebäudehülle prüfen. Auch wenn die Einhaltung von...
18. Sep 2018
Kälte, Wasser, Wärme, das integrale Konzept vom Potsdamer Platz
Das technische Infrastrukturkonzept für den Potsdamer Platz verbindet die zentralen Versorgungsstrukturen für Fernwärme und Elektrizität...
11. Sep 2018
Immer noch aktuell: Dämmung oberste Geschossdecke - mit dem richtigen Material, Vergleich mit Holzfaserdämmstoffen
Es ist schon oft – auch beim AkE – dargelegt worden, wie mit der EnEV-...
06. Sep 2018
Besichtigung des Bundestages unter baufachlichen Gesichtspunkten
Klaus Mindrup, MdB  hat uns zu einer exklusiven Führung durch den Bundestag eingeladen. Wir sind...
04. Sep 2018
Kita in ökologischer Bauweise – 20 Jahre Betriebserfahrung
Wir blicken 20 Jahre zurück und richten die Aufmerksamkeit auf den Bau einer Kindertagesstätte in...
21. Aug 2018
Energiespar-Contracting
Der Workshop vermittelt den Teilnehmern das Energiespar-Contracting, seine Vorteile und Einsatzgebiete sowie Fördermöglichkeiten und Geschäftsmodelle....
03. Jul 2018
LED Beleuchtung - mehr als Effizienzpotenziale
Licht ist eines der faszinierendsten Phänomene im Universum. Es ist möglicherweise das Erste, was es...
26. Jun 2018
Aquaponik - nachhaltige Versorgung mit Fisch und Gemüse
Wir haben zwei Mal die „Gemüse und Fisch“ – Anlage in der Malzfabrik besichtigt. Auf...
12. Jun 2018
Energetische Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme zur Kälteerzeugung: Einsatzmöglichkeiten von ADsorptionskälte
Von der Theorie zur Praxis - nach dem Vortrag zur Betriebsbesichtigung Letzten Sommer hat uns...
05. Jun 2018
Mustersanierungen und Prämienmodell an der FU Berlin
Die Freie Universität Berlin hat unter den deutschen Hochschulen nicht nur einen guten Ruf als...
03. Jun 2018
Umweltfestival 2018
Alljährlich im Frühsommer verwandelt die GRÜNE LIGA gemeinsam mit rund 250 Ausstellern die Straße des...
01. Jun 2018
Mehrgeschossiger Wohnungsbau als Holzbau - im Wedding geht es
Damit eine Wohnungsbaugenossenschaft in Berlin preisgünstigen Wohnungsbau errichten konnte, war sie auf ein Lärm -...
29. Mai 2018
Moderne Holzfenster, nachhaltig, energieeffizient
Das Fenster als Auge des Hauses wird immer wieder neu definiert, weil die Anforderungen immer...
17. Mai 2018
Optimale Planung von Wärmepumpenanlagen und Optimierung im Bestand - Vorstellung VDI 4645
Kooperationspartner: Bundesverband Wärmepumpe e.V. Deutsches Energieberater-Netzwerk e.V. Landesfachverband der Bau- und Energieberater Berlin/Brandenburg e.V. Deutsche...
15. Mai 2018
Phasenwechselmaterialien (PCM) für Temperaturmanagement und Energiespeicherung in Gebäuden
Phasenwechselmaterialien (englisch Phase Change Materials PCM) können große Energiemengen beim Phasenübergang, z.B. von fest zu...
03. Mai 2018
NATURSTROM-Mieterstromtour
In Ergänzung zu unserer Vortragsveranstaltung "Energiekonzept rettet Möckernkiez" wollen wir auf diese Gelegenheit zu einer...
30. Apr 2018
Zweiter Round Table Talk zum Thema „Sollen unsere Schulbauvorhaben in eine GmbH ausgelagert werden?
Mit der sog. „Schulbauoffensive“ sollen in Berlin Sanierung und Neubau von Schulen im Volumen von...
24. Apr 2018
Ermittlung optimaler Dämmdicken - Ein Forschungsvorhaben der Beuth HS und eZeit
Die Märkische Scholle saniert ihre Siedlung in Lichterfelde Süd auf Null-Energie, und das warmmietenneutal. Dafür...
17. Apr 2018
Energiekonzept rettet "Möckernkiez"
Das stadtbekannte Wohnprojekt war einst mit ehrgeizigen Zielen gestartet. Dann tauchten wirtschaftliche Schwierigkeiten auf, die...
10. Apr 2018
Fassadendämmsystem mit Kletttechnik
Kletten statt kleben. Der Klettverschluss hat seit seiner Patentierung 1951 eine steile Karriere in den...
20. Mrz 2018
Heizen und Kühlen über Wand und Decken - Systemlösungen für Neubau und Sanierung
Die Temperierung von Räumen über möglichst große Heiz- bzw. Kühlflächen bietet zwei entscheidende Vorteile: Durch...
1 2 3 4 5 6 7