Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
Im Archiv finden Sie zahlreiche Informationen und Materialien.
2021
01. Jun 2021 |
Perspektiven zur Berliner Energiepolitik für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021 - AkE-OnlineDer AkE e.V. ist ein Netzwerk aus Energieberatern, Planern, Architekten in Steglitz-Zehlendorf und bietet Informations-... |
18. Mai 2021 |
Thermische Kompression für neuartige 20 kW Heizungswärmepumpen – AkE-OnlineAm 4.12.2018 hatten wir in unserer Reihe zu effizienter Heizungstechnik die Gasabsorptionswärmepumpe vorgestellt. Die Gasabsorptionswärmepumpe... |
11. Mai 2021 |
Heiz- und Kühldecken - Planungsgrundlagen, Konzepte, Praxiserfahrungen - AkE OnlineDie Deckenheizung hat im Heizungsbau eine lange Tradition (z.B. Strahlungsdecke nach Crittall und Sulzer in... |
07. Mai 2021 |
Zubereitung und Anwendung von traditionellem Kalkmörtel - AkE OnlineDie Exkursion müssen wir leider auf Grund der Pandemie auf den 18. Juni verschieben. Sie... |
04. Mai 2021 |
Energieaudit nach DIN EN 16247 - Orientierung für Betriebe und Berater - AkE-OnlineAuch nach der Novellierung der Förderlandschaft im Zuge des BEG findet sich das Energieaudit als... |
27. Apr 2021 |
Kommunales Energiemanagement - Voraussetzung für effizienten Betrieb - AkE-OnlineDer richtige Link zum Energieaudit, falls Sie eigentlich da hin wollten: https://aktionskreis-energie.de/events/ebm/ Kommunales Energiemanagement ermöglicht... |
20. Apr 2021 |
EU-Projekt zur Evaluation des Energieausweises – AkE-OnlineDas neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und... |
30. Mrz 2021 |
Exemplarische Energieberatungen - Erfahrungsaustausch – AkE-OnlineIn dieser neuen Veranstaltungsreihe wollen wir uns der praktischen Umsetzung von Energieberatungen widmen. Wir wollen... |
23. Mrz 2021 |
Zirkuläres Bauen – das cradle-to-cradle- Prinzip - AkE OnlineDie Kreislaufwirtschaft steckt, bezogen auf das Bauwesen, noch immer in den Kinderschuhen. Dabei hat das... |
09. Mrz 2021 |
GEG 2.0 - Das Gebäudeenergiegesetz schnell novellieren - AkE-OnlineDas neue Gebäudeenergiegesetz enthält Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden, die Erstellung und die... |
02. Mrz 2021 |
Solarpotenzialkataster – Entwicklung, aktueller Stand, Perspektiven - AkE OnlineSolarpotenzialkataster sind interaktive Kartenwerke, die insbesondere auf kommunalen Internetseiten angeboten werden. Auf diesen Online-Kartenanwendungen ist... |
23. Feb 2021 |
Aktuelle Förderlandschaft der KFW - Strategien und Perspektiven – AkE-OnlineBei der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris wurde ein Klimaabkommen beschlossen, das die Begrenzung der globalen... |
16. Feb 2021 |
Ökologische und ökonomische Bewertung von Immobilien - warum KWK-Lösungen nicht zukunftssicher sein können! - AkE-OnlineWer die Energiewende will, muss auch transparent über Kosten, Nutzen und Risiken von nachhaltig gebauten... |
09. Feb 2021 |
Sektorenkopplung 2.0 – Erweiterter Ansatz mit regenerativem Speicherkraftwerk - AkE-OnlineErweiterter Ansatz von integrierter regenerativer Strom-, Wärme- und Gaserzeugung einschließlich Energie-Transport und -Speicherung Überlegungen zur... |
02. Feb 2021 |
Kalte Umweltwärmenetze als grundlegende Infrastruktur für die Energiewende in Kommunen - AkE-Online„Geothermisch gestützte „Kalte Nahwärme“/Umweltwärmenetze als grundlegende Infrastruktur für die Energiewende in Kommunen Die Umstellung auf... |
26. Jan 2021 |
Kommunaler Klimaschutz mit dem European Energy Award - AkE-OnlineDer European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das bereits... |
19. Jan 2021 |
Neujahrsempfang 2021 - Corona als Herausforderung und Chance - AkE OnlineZusammenleben nach der Corona Krise, was bedeutet das für die "gesunde Stadt"? Dr. Ellis Huber,... |
12. Jan 2021 |
Hygienische Lüftungsanforderung und Umsetzungsmöglichkeiten in Gebäuden – AkE-OnlineDurch die weiterhin akute Pandemie Situation besteht nach wie vor Informationsbedarf. Das Lüftungsthema steht im... |
2020
15. Dez 2020 |
GEG - was bringt das neue Gebäudeenergiegesetz? - AkE-OnlineEs hat lange gedauert. Jetzt ist es endlich da: das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das die... |
08. Dez 2020 |
Abschied vom Größenwahn - wie wir zu einem menschlichen Maß zurückfinden - AkE OnlineMit über 100 TeilnehmerInnen und 130 Anmeldungen eine sehr erfolgreiche Lesung wenn auch leider coronabedingt... |