Wir präsentieren Ihnen hier eine Auswahl vergangener Veranstaltungen.
Im Archiv finden Sie zahlreiche Informationen und Materialien.
1 2 3 4 5 6 7
2014
25. Jun 2014 |
Montessori SchulbesichtigungDeutsche Aktionstage Nachhaltigkeit - Montessori Schulbesichtigung Schüler präsentieren ihre nachhaltigen Schulgebäude Bei zwei Schulbesichtigungen im... |
17. Jun 2014 |
Ökobilanz von DämmstoffenÖkobilanz von Dämmstoffen Referent: Dipl.-Ing. Nicolas Kerz, stellvertretender Referatsleiter für nachhaltiges Bauen im Bundesinstitut für... |
03. Jun 2014 |
Lebenszyklusanalyse von GebäudenWirtschaftlichkeitsberechnung Lebenszyklusanalyse nach BNB – Bewertung von ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Baumaßnahmen Die Lebenszyklusanalyse ist... |
26. Mai 2014 |
Besichtigung der neuen Fertigungsstraße Timm FensterbauBesichtigung der neuen Fertigungsstraße der Firma Timm- Fensterbau Die Firma ist eine der führenden Fensterbaufirmen... |
14. Mai 2014 |
Thermische SolarkollektoranlagenThermische Solarkollektoranlagen Solarkollektoren aufs Dach – und dann? Bei einem Stadtrundgang rund um die S-Bahn-Station... |
13. Mai 2014 |
Dezentrale EnergieversorgungsystemeDezentrale Energieversorgungsysteme Der technische Betriebsleiter des Oberlinhauses in Potsdam, Dipl.-Ing. Mathias Klein referiert über Dezentrale... |
06. Mai 2014 |
Monitoring in der Passivhaussiedlung am ColumbiadammMonitoring in der Passivhaussiedlung am Columbiadamm Referent: Bernhard Marcuse, Medi-Hausverwaltung In der Schwiebusser Str /... |
29. Apr 2014 |
Netzwerkbildung in der GebäudesanierungNetzwerkbildung in der Gebäudesanierung zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit Workshop Netzwerkbildung mit Ulf Sieberg NABUIntention: Mit... |
02. Apr 2014 |
Stromnetz in BürgerhandStromnetz-Abend in Steglitz-Zehlendorf Energieerzeugung Schönau e.V. und BürgerEnergie Berlin Stromnetz in Bürgerhand ? Bei diesen... |
01. Apr 2014 |
Brandschutz bei WärmedämmverbundsystemenBrandschutz bei Wärmedämmverbundsystemen Der Sachverständige, Herr Reinhard Eberl-Pacan, berichtet über Grenzen und Möglichkeiten geeigneter Gebäudedämmung... |
20. Mrz 2014 |
Esskultur und CO2-AbdruckEsskultur und CO2-Abdruck Event mit mehrgängigem Menue im Ethnologischen Museum in Dahlem Nachhaltiges Essen und... |
18. Mrz 2014 |
Einzelraumregelung in SchulenEinzelraumregelung in Schulen Beim Projekt “Köpfchen statt Kohle”, das 2013 den Berliner Klimaschutz-Preis erhalten hat,... |
08. Mrz 2014 |
Wird es in Passivhäusern im Winter warm genug?Monika Remann von der Agentur für Nachhaltiges Bauen bietet Anfang März zwei Besichtigungstouren an, mit... |
04. Mrz 2014 |
Denkmalgeschütztes Gutshaus Steglitz 10 Jahre BetriebserfahrungDenkmalgeschütztes Gutshaus Steglitz 10 Jahre Betriebserfahrung Referent: Dipl.Ing. Architekt Frank Redeker-Christiansen Das Gutshaus Lichterfelde wurde... |
21. Jan 2014 |
Gebäude-Thermografie am PraxisbeispielGebäude-Thermografie am Praxisbeispiel – Bewertung von Wärmeverlusten und Abnahme von Sanierungsmaßnahmen Gebäude-Thermografie am Praxisbeispiel –... |
14. Jan 2014 |
Neujahrsempfang 20142 Grad und nicht mehr ! Wie ist dieses Klimaschutzziel noch zu erreichen ? Programm:... |
2013
03. Dez 2013 |
Innendämmung – umstritten, aber machbar!Innendämmung – umstritten, aber machbar! Einsatzmöglichkeiten und baupraktische Ausführungen Der Referent Dipl.-Ing. Roland Borgwardt ist... |
26. Nov 2013 |
Absorbtionskältetechnik für die AbwärmenutzungHerr Dipl.-Ing. Petersen stellt neue Entwicklungen in der Absorbertechnik vor und präsentiert eine Anlage zur Klimatisierung eines... |
19. Nov 2013 |
Verbrauchswerte und Sanierungs-StufenpläneWas bringen Energieausweise, Sanierungsstufen und Zertifikate?Der AKE diskutiert mit Frau Dipl. Phys. Ingrid Vogler vom... |
12. Nov 2013 |
Besichtigung der Plusenergieschule in Hohen-NeuendorfBesichtigung der Schule in Hohen Neuendorf mit Vorstellung des Monitoring-Berichtes von Prof. Sick und Erfahrungsbericht... |
05. Nov 2013 |
Klimagerechte Stadtplanung, Beispiele und InstrumenteWo: Foyer Bürgersaal Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1 in 14163 Berlin Eine gemeinsame Veranstaltung des Klimaschutzbeirats... |
01. Nov 2013 |
Solarstrom-Eigenverbrauch im MehrfamilienhausPhotovoltaik, Wärmepumpe, BHKW: Technik, Wirtschaftlichkeit und Rechtsfragen für Mietshäuser und WEG Solarstrom vom Dach ist... |
29. Okt 2013 |
Sanierung von KastenfensternFenster sind die Augen des Hauses, mit ihnen müssen wir sorgfältig umgehen. Die richtige energetisch... |
22. Okt 2013 |
Denkmalschutz, Nutzungsänderung und energetische Sanierung einer GrundschuleDie Rothenburg GS wurde aufwändig mit KfW-Mitteln saniert und ist damit das erste bezirkliche Gebäude... |
15. Okt 2013 |
Lehmwand und sanierte Kastendoppelfenster im GenossenschaftsbauGezeigt und erläutert wird die Lehmwand im EVM-Treffpunkt. Dazu berichtet der technische Leiter des EVM, unser... |
18. Sep 2013 |
Netzwerke für erfolgreichen Klimaschutz beim BauAm Mittwoch ist der Aktionskreis Energie zu Gast im Effizienzhaus Plus im Rahmen der Themenwoche... |
03. Sep 2013 |
Energetische Inspektion von Klima- und KälteanlagenWesentlich für Klima- und Lüftungstechnik sind folgende Aspekte: Für die Bestimmung des Referenzenergiebedarfs werden die... |
30. Aug 2013 |
Ökologischer GewerbebauEin ökologischer Gewerbebau – umgeben von energieeffizientem Wohnungsbau: das Quartier einer neuen Kreuzberger Mischung Treffpunkt:... |
20. Aug 2013 |
Plus-Energiehaus im BestandUnser Mitglied, der Architekt Thomas Kolb, berichtet über ein hoch interessantes Baugruppen-Projekt.Dabei geht es um... |
13. Aug 2013 |
Vorbildliche Sanierung eines Reihenhauses in der PapageiensiedlungDie Bruno Taut-Siedlung ist weltbekannt und wird schrittweise renoviert. Wir möchten ihnen ein gelungenes Beispiel... |
04. Jun 2013 |
Gebäude mit hoher Energie- und KosteneffizienzDer ausgewiesene Experte für energieeffiziente Architektur, Dr.-Ing. Gaudig, gibt einen Einblick in die Resultate seiner... |
21. Mai 2013 |
Photovoltaik – Wirtschaftlichkeit mit EigenbedarfDie Photovoltaik ist in den letzten zwei, drei Jahren so rasant preiswerter geworden, dass einige... |
14. Mai 2013 |
Fassaden- und Dachbegrünung in der PraxisDas Dach neu definieren! Begrünung, Solaranlage, Bienenstock. Wir laden Sie zu einer Besichtigung der Firma... |
07. Mai 2013 |
Energetische Sanierung“Wir haben kein Energieproblem, sondern ein Problem der Energiespeicherung, -regelung und -verteilung!” Der Architekt Taco... |
23. Apr 2013 |
Lüftungssysteme und -anlagenDas Thema Lüftung wird heiß diskutiert, da gute Lösungen oft teuer und aufwendig sind. “Kompromisse”... |
16. Apr 2013 |
Energie − zu wertvoll zum VerschwendenAchtung! anderer Ort: Gutshaus Steglitz (Wrangelschlößchen) Schloßstr. 48 – 12165 Berlin Thomas Seltmann von der... |
09. Apr 2013 |
Umfassende Sanierung der HilfswerksiedlungDie Hilfswerk-Siedlung, ein Evangelisches Wohnungsunternehmen in Berlin, verwaltet 900 Wohnungen in Zehlendorf Süd (in 30... |
26. Mrz 2013 |
Raumhygiene und BaubiologieFrau Beutler und Herr Brohm gehen auf das Thema „Gesund bauen“ auf die Unterschiede von... |
19. Mrz 2013 |
Umsetzung der EnEV 2009Die Einführung eines „Prüfsachverständigen“ hat für viele zur Verunsicherung geführt. Was und wie wird geprüft... |
14. Mrz 2013 |
Rekommunalisierung der StromnetzeBerliner Energienetz in Bürgerhand? Chancen, Risiken und Herausforderungen Die Konzessionsverträge des Landes mit Vattenfall laufen... |
05. Mrz 2013 |
Lehmbau in der energetischen SanierungLehm und nachwachsende Rohstoffe in der energetischen Sanierung Beispiele für Rehabilitation Denkmalpflege Grundlagen Lehmbau DIN... |
19. Feb 2013 |
Faktor 10– wie sinnvoll ist unsere Energieberatung“ Anhand von Buchbesprechungen wird der Frage nachgegangen, ob die... |
15. Jan 2013 |
Energiewende im GebäudesektorDie Energiewende im Gebäudesektor - Dimension, Herausforderung und Handlungsbedarf Vom Ziel her denken Ermittlung Ist-Zustand:... |
2012
04. Dez 2012 |
Wärme und Strom von der SonneDr. Uwe Hartmann berichtet als Geschäftsführer der DGS – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie – über... |
20. Nov 2012 |
Warmmietenneutrale Sanierung – es geht doch!Herr Daniel Schlegel wird als Hausbesitzer seine Erfahrungen mit der energetischen Sanierung schildern. Von der... |
06. Nov 2012 |
EigenstromerzeugungEigenstromerzeugung vor dem Hintergrund der Energiewende Folgende Inhalte wird Herr Hinrichsen berücksichtigen: • Voraussetzungen und... |
23. Okt 2012 |
HeizungsoptimierungHeizungsoptimierung Heizkurve, Kesselleistung, Warmwassererzeugung, hydraulischer Abgleich Vortragsunterlagen von Dipl.-Ing. Rodriguez |
21. Aug 2012 |
Passivhausbau“Neubau eines Passivhauses in Prenzlauer Berg” KlimaschutzPartnerPreis 2011 Werkbericht des Architekten Herrn Heinhaus Daten zu... |
12. Jun 2012 |
Energetische Sanierung im WohngebäudebestandDie Energieversorgung der Wohnungen muss auch in Zukunft zu tragbaren Kosten gewährleistet werden.“(I. Vogler, 1.11.11)... |
27. Mrz 2012 |
Wohnungslüftung nach DIN-1946-6“Grundlüftung zum Feuchteschutz” Es gibt im Bauwesen kaum ein Gebiet, zu dem mehr bekannt ist... |
28. Feb 2012 |
CO2-VermeidungskostenEnergieeffizienz und CO2-Vermeidungskosten unterschiedlicher Beheizungssysteme In mehreren Studien wurden in den vergangenen Jahren die Kosten... |
08. Feb 2012 |
KWKK im HubertuskrankenhausErfahrungen mit 10 Jahren KWK im Hubertuskrankenhaus Vortragsunterlagen |
08. Feb 2012 |
KWK mit Adsoptionskältemaschine der TU BerlinEntwicklung einer Absoptionskälteanlage an der TU Berlin Vortragsunterlagen |
11. Jan 2012 |
Neujahrsempfang 2012Die Begrüßungsrede hielt der Bezirksbürgermeister Herr Kopp, da die Bezirksstadträtin Frau Markl-Vieto absagen musste. Sehr... |
2011
01. Nov 2011 |
Dämmung der obersten GeschossdeckeNach § 10 Absatz 3 der Energieeinsparverordnung 2009 “… müssen [Eigentümer] dafür sorgen, dass bisher... |
21. Jun 2011 |
Heizungsregelung-Abschied von der Werkseinstellung IIWie finde ich die „richtige“ Einstellung? Brennereinstellungen Heizkurve Nachtabsenkung / Nachtabschaltung Heizgrenze Heizkreismischventil Physikalische Grundlagen... |
07. Jun 2011 |
Behaglichkeit in Gebäuden und Räumenoperative Raumtemperatur Feuchtetoleranzen Luftverunreinigungen durch chemische Einflüsse, CO2 usw. Raumluftgeschwindigkeit (Zugluft) Überhitzung Vortragsunterlagen Dirk Sommer... |
24. Mai 2011 |
Solares Kühlen mit SorbtionskältemaschinenReferent: Frank Göbel (AbKM – Klimatechnik GmbH) Einleitung Solares Kühlen Thermische Kältemaschinen Systeme und Beispielanlagen... |
06. Mai 2011 |
Wärmepumpenanlagen in der PraxisWärmepumpenanlagen in der Praxis – Neubau, Altbau, Heizen und Kühlen Referent: Prof. Dipl.-Ing. Werner Schenk... |
03. Mai 2011 |
Fenstertechnik GrundlagenFenstertechnik Konstruktionsarten Rahmenmaterialien Energiebilanzen Sonnenschutz Einbau Vortragsunterlagen Sommer |
27. Apr 2011 |
Wohnungswirtschaft und energetische SanierungVortragsunterlagen Dr. Ing. Ingrid Vogler |
05. Apr 2011 |
ZertifizierungssystemeVortragsunterlagen |
31. Mrz 2011 |
Wärmebrücken• Wärmebrücke oder Kältebrücke? • Wärmebrücken in EnEV und DIN 4108 • Isothermen-Berechnungen • Sanierungsmöglichkeiten... |
08. Mrz 2011 |
Eigentümer und energetische SanierungInvestitionskosten Wirtschaftlichkeit Umlagemöglichkeiten Sowieso Kosten Vortragsunterlagen |
22. Feb 2011 |
Finanzierung und FörderungEnergetische Modernisierung von Wohngebäuden – Finanzierung und Förderung Referentin: Kerstin Knoch Agenda Kurzvorstellung der IBB... |
08. Feb 2011 |
BHKW-Anlagen im Wohn- und GewerbebereichDer Einsatz des Blockheizkraftwerks in Wohngebäuden Referent: Dr. Lutz Dittmann (Berliner Energieagentur GmbH) Schwerpunktthemen: Vorstellung... |
2010
09. Nov 2010 |
BeleuchtungEffizienter Sehkomfort mit LED Dr.-Ing. Wolfgang Roddewig Vortragsunterlagen |
26. Okt 2010 |
Heizungsregelung• Schaltschrank und Regler • Die Heizkurve, ihre Optimierung • Physik der Wärmeübertragung • Betriebsarten,... |
08. Jul 2010 |
testsgddsf |
29. Jun 2010 |
Ausschreibung von FensternProdukte und Leistungen im Wandel VOB 2009 Teil A mit dem allgemeingültigen Hinweis: § 7... |
08. Jun 2010 |
CO2-Einsparpotenziale im GebäudebestandUntersuchung des Gebäudebestands des Bezirks Steglitz-Zehlendorf auf CO2-Einsparpotentiale •Maßnahmentabellen •Berichte •Fotodokumentationen •Fenster-und Beleuchtungsdokumentationen Vortragsunterlagen |
27. Apr 2010 |
Sanierung von KastendoppelfensternDie Sanierung von Kastendoppelfenstern im Bestand Klassische Kastendoppelfenster aus Holz sind Bestandteil der regionalen Baukultur.... |
13. Apr 2010 |
Umweltpsychologie und energetische SanierungEnergetische Sanierung: Barrieren und Ansatzpunkte aus umweltpsychologischer Perspektive Einführung: Umweltpsychologie Die energetische Sanierung aus sozialwissenschaftlicher... |
23. Mrz 2010 |
Kontrollierte WohnungslüftungGrundlagen der Wohnungslüftung Rechtliche Aspekte für die Vermietung Vorstellung der verschiedenen Systeme Anlagenbeispiele für ein... |
09. Feb 2010 |
Kraft-Wärme-Kopplung in BetriebenKostensenkungspotentiale durch maßgeschneiderte Energieversorgung Dipl.-Ing. (FH) Birgit Holfert Berliner Energieagentur GmbH Ökologische Einsparpotenziale dezentraler KWK-Anlagen... |
26. Jan 2010 |
ZellulosedämmstoffZellulosedämmstoff kann in Alt- Neubau, in Dächern, Wänden und Decken von Holz- und Leichtbaukonstruktionen, als... |
12. Jan 2010 |
Klimaschutzgesetz für BerlinDas neue Klimaschutzgesetz Berlin - kommt es und bringt es das, was wir uns davon... |
2009
08. Dez 2009 |
AnlageneffizienzDas Projekt "Allianz für Anlageneffizienz (ALFA)" in der Wohnungswirtschaft Das Projekt ALFA hat zum Ziel,... |
03. Nov 2009 |
InnenraumklimaEnergetisch Sanieren - Auswirkungen auf das Innenraumklima Dipl. Ing. Karin Beutler (Baubiologie Berlin) Themenschwerpunkte sind:... |
13. Okt 2009 |
Einsatzmöglichkeiten solarthermischer AnlagenEinsatzmöglichkeiten solarthermischer Anlagen in Mehrfamilienhäusern Berliner Energieagentur GmbH Dipl.-Ing. (FH) Beate Lüdecke Dipl.-Ing. Susanne Berger... |