Wärmeflasche oder Heizdecke?

„20 Grad sollten das Maximum für Wohnräume sein“

Georg Rodriguez ist mit der Ingenieurgesellschaft MUTZ Mitglied beim Aktionskreis Energie e.V. und berät seit fast 30 Jahren Firmen und Haushalte. Er erklärt, was jeder sofort tun kann, um Gas und Strom zu sparen – und was sich langfristig lohnt.

In einem Interview für die Berliner Zeitung beantwortet er Fragen zum effizienten Umgang mit Energie im Haushalt, gibt Empfehlungen zum Hausbau mit Wärmepumpe und Photovoltaik und legt ein Bekenntnis zum Klimaschutz durch den schnellen und massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie ab.

Er äußert sich zu Politikertipps wie „Waschlappen benutzen oder kürzer duschen“ und ruft auch zum Gassparen auf. Dabei hat er immer die Klimakrise mit im Blick: „Jeder, der das Wetter so ein bisschen verfolgt, weiß, was da passiert. Wenn das noch viel schlimmer wird, wird das Leben auf unserem Planeten nicht mehr lebenswert sein. Das ist die drängendste Frage im Moment. Abgesehen natürlich von Krieg und Frieden.“

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/energie-experte-so-gross-wie-jetzt-war-der-druck-noch-nie-li.279990

Zur Betrachtung auf mobilen Endgeräten empfielt sich die mobile E-Paper-App https://play.google.com/store/apps/details?id=de.berlinerzeitung.areader

Dann sieht der Artikel so aus: https://epaper.berliner-zeitung.de/article/2cc2b77c44f9372c9a550a6a5b73b6b66205f5af120f362e21f76f15fbf3a486

Über den Autor

Georg Schmid

Unsere neusten Blog-Themen

Brandanschlag auf Stromleitung zum Tesla-Werk

Weiterlesen

Kauf des Berliner Fernwärmenetzes für einen Euro

Weiterlesen

Abwärmenutzung bei der Lüftung, ein Schlüssel zur Energiewende?

Weiterlesen

ein Mutmachbuch

Weiterlesen